- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Von außen eher unscheinbar, aber innen ein absoluter Hingucker! Ich kann mich den Vorrednern absolut nicht anschließen - das Ambiente, das Personal und der Ort, so speziell und anders als andere Biohotels. Wir waren schon in vielen Häusern, aber das, was dort entstanden ist, ist einmalig.
Bedingt durch die gute Beratung am Telefon haben wir uns sofort für ein neues Öko-Zimmer entschieden. Es riecht sehr angenehm nach Holz, so dass wir nach dem Wandern und Schlemmen am Abend einfach nur ins Bett gefallen sind. Die Matratzen sind sehr sehr gut. Die Sauberkeit ließ nichts zu wünschen übrig. Das Zimmer könnte jedoch etwas größer sein.
So gut haben wir wirklich lange nicht mehr gegessen. In Berlin gibt es zwar eine Menge guter vegetarisch und veganer Restaurants, aber das Menü hat uns an jedem Abend sehr geschmeckt. Die Salate sind besonders hervorzuheben...ein 4.Gang-Menü ist schon recht viel, aber da wir immer wandern waren, hatten wir großen Hunger, so dass wir es schafften.
Wir hatten an allen Abenden viel Spaß mit den beiden Kellnern. Sie hatten wirklich viel zu tun, da zu unserer Reisezeit das Hotel wahrscheinlich ausgebucht war. Aber dennoch konnte man auch mal einen Moment nett plauschen.
Wir sind mit der Bahn direkt aus Berlin gekommen. Daher war uns vor der Buchung schon bewußt, das die Züge nicht weit entfernt vom Hotel fahren, auch nachts. Das konnten wir aber gut wegstecken. Zumal wir ja auch vorher schon viele Bewertungen gelesen haben, die dies als Problem bemängeln. Aber dafür kann das Hotel ja nix. Wir sind meist direkt von Schmilka aus losgewandert, oder auch mal mit dem Zug nach Rathen gefahren um dort zu wandern. Auch Radfahren kann man sehr gut. Wir haben uns an einem Tag E-Bikes gegönnt...das war sehr angenehm.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Naturheilpraxis haben wir nicht genutzt, dafür aber zweimal die Sauna. Die liegt ein paar Minuten zu Fuß im Ort. Der kurze Weg lohnt sich aber. So eine schöne Sauna haben wir noch nie gesehen. Da steckt so viel Liebe zum Detail drin. Wahnsinn. Und dann der Blick auf die Mühle. Das Aktivprogramm konnten wegen unseres straffen Wanderprogramms nicht nutzen. Beim nächsten Mal werden wir auf jeden Fall eine Führung in der Bäckerei und auch in der Brauerei machen! Aus der Bäckerei kommen im übrigen Brot und Brötchen fürs Frühstück und das Bier haben wir jeden Abend beim Menü genießen können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |