- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei diesem Haus stimmt einfach alles: Lage, Aussicht, Konzept, Design, Sauberkeit, Spielmöglichkeiten für Kinder. Es ist an alles gedacht! Sehr stimmig fanden wir auch das Öko-Konzept: naturbelassenes Holz, WC-Spülung mit Regenwasser, Solarzellen, hofeigene Bioprodukte, usw. WLAN steht nicht zur Verfügung, was wir aber aufgrund des Ökokonzepts stimmig fanden (nach Absprache besteht aber eine andere Möglichkeit des Internetzugangs). Wir haben also lieber abends den sternenklaren Himmel und die wunderschöne Aussicht auf die Lichter Kalterns genossen - bei einem leckeren Glas Wein auf unserer überdachten Loggia (einer von übrigens 2 Balkonen).
Wir haben besonders genossen, dass wir morgens schon vom Bett aus den unverbauten Blick auf die Weinberge genießen konnten. Die Einrichtung ist in modernem, schlichtem Design gehalten, wirkt dabei dank der Wandfarben und duftenden Hölzer trotzdem warm und gemütlich. Besonders beeindruckt hat uns die ungewöhnliche Duschlösung: Von der Dusche aus führt eine Glastür auf den 2. Balkon, d.h. man duscht sogar mit Aussicht!
Normalerweise kann man sich sein Frühstück sehr gut selbst in der FeWo zubereiten, aber für die ersten beiden Tage, an denen unser Kühlschrank noch leer war, fanden wir es sehr angenehm, dass für einen Aufpreis von 8€ die Möglichkeit bestand, im Nachbargebäude am Frühstücksbuffet teilzunehmen. Die Auswahl war recht überschaubar, aber dafür waren alle Produkte sehr frisch und lecker, verbunden mit äußerst freundlichem, persönlichen Service.
Die Betreuung war sehr persönlich, und wir hatten das Gefühl, immer auf ein offenes Ohr zu stoßen. Einmal pro Woche wird eine Hofführung mit Weinverkostung angeboten, man kann auf Wunsch in die Hofarbeit hineinschnuppern, usw. Im Appartement befindet sich eine ausführliche Infomappe mit wichtigen Adressen (z.B. Ärzte), Freizeitangeboten, etc. - wirklich hilfreich. Sehr nett fanden wir auch den Obstteller im Eingangsbereich, von dem man sich kostenlos mit hofeigenen Äpfeln, Feigen usw. bedienen durfte. Sehr praktisch war darüber hinaus der Hofladen (ein Schrank im Aufenthaltsraum: man notierte einfach die entnommenen Produkte und zahlte bei Abreise), in dem es z.B. frische Eier und hausgemachte Marmelade gab.
St. Quirinus befindet sich in traumhafter Lage auf einem Hügel, am Rande des kleinen Ortes Oberplanitzing (Ortsteil von Kaltern). In allen vier Himmelsrichtungen offenbart sich eine wunderbare, unverbaute Aussicht (Berge, Weinberge, Kaltern, Mendelpass). Innerhalb weniger Gehminuten erreicht man nette kleine Restaurants (von denen wir "Siegi's" übrigens besonders empfehlen können!) sowie einen kleinen Laden, wo man morgens Brötchen holen kann. Einziger - minimaler - Kritikpunkt: Bei Anreise war ich ein klein wenig enttäuscht, weil man auf den Homepage-Fotos nicht erkennen konnte, dass sich auf dem Hof ein weiteres Gebäude (Pension der Eltern) befindet. Letztendlich hat dies aber überhaupt nicht gestört - es entsprach eben bloß nicht meinen durch die Bilder erweckten Erwartungen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ganz toll fanden wir das Angebot für Kinder: Neben Pool und den Hoftieren, die es für unsere Tochter natürlich jeden Tag zu besuchen galt, standen außerdem eine Rutsche, Schaukel, Sandkasten sowie etliche Spiele und Bücher zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |