- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt abseits der Straße und angenehm ruhig am Ortsrand. Geparkt wird direkt vorm Hotel; es gibt keine Tiefgarage oder Sonnen-/Schneeschutz. Die Ausschilderung zur Rezeption hat gefehlt 😉 Der Wellnessbereich ist chic und klein. Für eine kurze Entspannung nach der Wanderung oder dem Skifahren rechts, für einen Wellnessurlaub würde ich woanders buchen. Sehr gut: im Ruheraum gabs keine Musik. Eine tolle Idee des Tourismusverbands: es gibt eine Gästekarte für kostenlose Busnutzung!
Das Eck-Zimmer war hell und schön groß, ebenfalls der Schrank, der Safe und die Ablagefläche im Bad. Super: es gibt Holztüren! Nicht Glastüren oder gar keine, wie sie leider inzwischen so oft zu finden sind. Gepflegte Geranien an den großen Balkonen, viele Kleiderbügel , Servietten und Schlappen mit Logo– hier wird auf Details geachtet.
Restaurant Bodentiefe Fenster und vor allem eine Terrasse sind in den Bergen nicht selbstverständlich, gibt es hier aber. Ganz großes (Ausblicks)Kino! Drinnen ist die Einrichtung modern und gemütlich. Stellenweise sieht man noch etwas ältere Teile. Die Musik war drinnen schön leise, auf der Terrasse fand ich sie zu laut. Die Getränkepreise fand ich in Ordnung: z. B. 0,125 l Wein ca. 4,50 € und 0,3 l Bier 3,60 €. Das allabendliche Salatbuffet sucht seinesgleichen: eine Vielzahl von kreativen Salaten machten die Wahl schwierig. Auch das Bio-Menü war an beiden Abenden super und die Portionen nicht zu groß oder klein. Vom Frühstück kann ich auch nur schwärmen! Die „Morgenpost“ wird auf Recyclingpapier und nur DIN A5 gedruckt: super! Keine Papierverschwendung wie in anderen Hotels. Frühstück gibts bis 10 Uhr, Abendessen nur bis 20 Uhr. Das finde ich vor allem im Sommer zu früh.
Restlos begeistert war ich von der herzlichen Begrüßung und Betreuung durch Konrad/Kuno! Ich bin selten so toll empfangen wurden und sage nochmal danke dafür! Auch die anderen Mitarbeiter waren sehr freundlich. Und ganz toll: die Familie arbeitet vor Ort, u. a. im Restaurant mit. An der Rezeption gibt es eine kleine Bibliothek, wo man sich Bücher leihen oder welche abgeben kann.
Zwei der wenigen Geräusche, die man hört, sind das Plätschern des Baches und im Sommer Grillenzirpen….herrlich! Nur manchmal wird die Ruhe leider gestört von rücksichtslosen Motorrad- und Autofahrern. Noch ein Wort zur Lage: im Sommer/ Juli liegt das Hotel leider bereits ab ca. 17 Uhr im Schatten, da die Sonne hinter den Berg „wandert“! Dafür haben ALLE Zimmer eine Aussicht nach vorn raus. Der Ausblick über die Wiesen Richtung Osten ist sehr schön. Der große Parkplatz der Bergbahn ist leider nicht so toll. Im Winter geht’s hier morgens und abends wahrscheinlich rund, wenn die KfZ zum Lift fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Lärmpegel im HotelGut
Beliebte Wellnesserlebnisse
- Ruheraum
- Spa & Wellnesscenter
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 225 |