- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Abendessen war sehr Gut!! Frühstück mit Abstrichen. Schon fast nervig der Zuckerstreuer der nie ging. ( Zuckerstreuerschüttelarm bei längeren Aufenthalt) Rezeption eher Unfreundlich! Zimmer und Restaurant " Charme der 70iger-80iger Jahre. Fazit: Das Abendessen war " Super", aber für uns Kein "Wohlfühlhotel" daher fahren wir lieber wieder nach Wallgau, Seefeld, Kitzbühl, St. Anton, Salzburg und Dorfgastein wo wir uns einfach nur " Wohlfühlen auch bei einer sehr Guten Küche!
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Jürgen! Vielen Dank für Ihre Bewertung - auch wenn Sie sich bei uns im Haus nicht so wohl gefühtl haben. Siliciumdioxid - oder auch Sand genant, wird Zucker und Salz beigemischt damit diese im Streuer nicht verklumpen. Da wir ein Biohotel sind ist im Zucker natürlich auch nur Zucker drinnen - mit dem "negativen" Begleiterscheinungen, dass man den Zuckerstreuer zwischendurch schütteln muss. Mit einem herzlichen "Grüß Gott" aus dem Leutascherhof Christian Wandl & das Team vom Leutascherhof