- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Bio-Hotel Rose in Hayingen-Ehestetten kann durchaus als Geheimtipp beschrieben werden - geheim schon allein deshalb, weil es sehr abgelegen auf der Schwäbischen Alb liegt. Der Ort Hayingen-Ehestetten liegt recht dezentral und verfügt über keinerlei Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Den nächsten Supermarkt findet man etwa 10km entfernt in Zwiefalten, für größere Shoppingtouren empfiehlt sich dann Riedlingen, Ehingen oder Ulm. Nach Ulm selbst sollte man aber schon eine knappe Stunde Fahrtzeit einkalkulieren. Wer gerne Lust zu wandern hat, wird hier bestimmt auf seine Kosten kommen. Anspruchsvolle Radfahrer, die Spaß an einer hügeligen Gegend haben, kommen hier durchaus auch auf Ihre Kosten. Wer tagsüber gerne die Gegend erkunden möchte, dem würden wir zum einen die Wimsener Höhle empfehlen. Sie liegt zwischen Hayingen und Zwiefalten. Ob sich die Fahrt in die Höhle für 4 Euro pro Person lohnt, muss jeder selbst entscheiden. Wir empfanden die Tour jetzt nicht gerade "sensationell". Was sich lohnt ist ein Besuch des Restaurants an der Wimsener Höhle und ein Spazierweg entlang des "Glastalwegs" nach Zwiefalten mit Besuch der dortigen Klosterkirche. Eine weitere Möglichkeit für einen Tagesflug bietet die Bärenhöhle (eine Tropfsteinhöhle) samt dem dazugehörigem Kinder-Freizeitpark "Traumland" - wobei wir eher empfehlen würden zum Schloss Lichtenstein zu fahren und dort eine Wanderung zur Nebelhöhle zu machen (etwa 45 Minuten zu Fuß). Die Eintrittspreise der Höhlen sind identisch, aber die Gegend um das Schloss Lichtenstein ist deutlich attraktiver. Reisen per Bus und Bahn empfehlen wir aufgrund der Lage eher nicht. Das Hotel bzw. das Gästehaus selbst sieht von außen etwas in die Jahre gekommen aus. Es gibt mehrere Doppel- und Einzelzimmer, die teilweise im Haupthaus und teilweise im Gästehaus liegen. Die Zimmer im Haupthaus sind wohl etwas moderner, haben aber keinen Balkon, dafür sind dort Haustiere erlaubt. Die Zimmer im Gästehaus sind großzügig gestaltet, allergikerfreundlich (Korkfußboden) und haben einen Balkon mit Blick zur ruhigen Landseite. Das Mobiliar wirkt etwas in die Jahre gekommen (siehe Bilder), der Fernseher stammt wohl noch aus der Steinzeit. Die Betten waren in Ordnung, aber kein Highlight. Bei Abreise klopft das Zimmermädchen Punkt 11 Uhr an die Türe - das ist lästig und muss nicht sein. WLAN war im Zimmer und auch im Restaurant kostenlos verfügbar, die Leistung war zufriedenstellend. Zum Zimmer selbst gehörte noch ein Haarfön, ein Telefon und eine Minibar (Preise noch im Rahmen). Alles in allem war das Zimmer soweit in Ordnung, begeistert waren wir jetzt aber nicht. Dennoch war alles sauber und gepflegt. Frühstück wurde serviert von 8 bis 10 Uhr. Die Zutaten waren allesamt biologisch, daher sind diese oftmals optisch weniger ansprechend, im Geschmack aber dennoch hervorragend. Die Auswahl war soweit akzeptabel, aber auch hier keine Highlights (siehe Bilder). Die Backwarenauswahl war sehr übersichtlich, dafür war die Wurst- und Käseplatte üppig. Die gewünschte Eierspeise wurde auf Wunsch frisch serviert, Kaffee bzw. diverse Kaffeespezialitäten konnten direkt am Vollautomat gezogen werden. Das Abendessen hingegen ist ein Highlight. Der Küchenchef Simon Tress kocht auch hier mit rein biologischen Zutaten. Die Karte wechselt jede Woche. Hier finden auch Vegetarier und Veganer einen adäquaten Ersatz und das bei bezahlbaren Preisen. Das Restaurant selbst wurde erst kürzlich frisch renoviert und sehr liebevoll, warm und modern gestaltet. Das Hotel bietet unterschiedliche Arrangements an mit Übernachtung und Überraschungsmenü - teilweise inklusive Wellnessprogramm. Wer Interesse hat, sollte am besten die Internetseite besuchen bzw. im Hotel nachfragen. Sport- und Wellnessangebote sind im Hotel rar, auf Wunsch und vorab kann jedoch eine Massage geordert werden. FAZIT: Wir würden durchaus für das besondere, hochwertige gastronomische Angebot das Restaurant Rose nochmal besuchen und dabei dann eine Nacht im Bio-Hotel anhängen. Diese genügt unserer Ansicht nach völlig. Die Freundlichkeit und Nähe der Gastgeber, die gerne auch mal einen Ausflugstipp geben, war grandios - wir haben uns hier sehr wohl gefühlt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 139 |