Alle Bewertungen anzeigen
Anja (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2021 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Leider nicht mehr empfehlenswert.
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Hatten ein Wochenende zu zweit gebucht und dieses wegen Corona mehrmals verlegt. Mussten leider feststellen: Wo Biosphäre drin steht, ist nur teilweise Biosphäre drin. Hat sich insgesamt im Vergleich zu unserem letzten Besuch sehr verschlechtert. Unpersönlich und arrogant.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Biosphärenzimmer: Wenig Privatsphäre, da Toilette, Dusche und Bad nur durch eine halbhohe Wand vom Schlafbereich getrennt sind. Das mag nicht jedermanns Sache sein.... Einrichtung wohnlich, Bad sehr dunkel. Unser Zimmer war extrem heiß und direkt über dem Festsaal und dem bewirteten Innenhof, dadurch sehr laut. Besser ein Zimmer nach "hinten" (Richtung Friedhof) buchen, sonst klappt das nicht mit dem Schlaf (Fenster zu-Hitze! Fenster auf-Lärm!) Das belebte Wasser und die Minibar waren leer, die "Teebar" bestand aus zwei Teebeuteln sehr spezieller Sorten. Enttäuschend. Fernseher sehr klein. Doppelbett sehr schmal, Matratze ok.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Gebucht hatten wir zwei Mal Viergang-Abendmenü. Bekommen haben wir 1x Grillabend (ungefragt ob das stattdessen ok ist) mit verschiedenen Fleischsorten und Fischfilet vom Grill. Keine vegetarische Alternative, Ofengemüse und Kartoffeln matschig in Öl schwimmend, Feta nur angewärmt und warm gehalten, einfallslos. Am zweiten Abend gab es ein Menü, das unsere vorher angemeldeten Vorlieben (kein Fisch, kein Rind, kein Lamm) komplett außer acht ließ. Es gab genau das: Rind und Fisch, oder eine 0815-Vegetarier-Veriante. Auf Nachfrage ob man stattdessen Schwein, Pute, Huhn haben könnte und mit der Bitte der Koch solle seiner Kreativität freien Lauf lassen, erhielten wir ein paniertes Schnitzel. Die dazu gereichten Schupfnudeln waren viel zu lange gebraten und hart und teilweise schwarz. Der Mandelbrokkoli nicht gewürzt, die Champignons, die als Beilage vorgesehen waren, wurden gleich ganz vergessen. Immerhin wurden diese nachgereicht. Das ebenfalls im Abendmenü vorgesehene Gratin war einfach aus. Der Nachtisch konnte vor allem nicht punkten, da ein Mandarinenparfait mit Dosenmandarinen im Juni weder regional noch saisonal ist. Insgesamt weit weg vom früheren Niveau und völlig überteuert. Bei vergangenen Aufenthalten waren wir vom Frühstück begeistert. Dieses Mal nicht. Um nur ein paar Stichpunkte zu nennen: Man bekam aus Corona-Gründen Brötchen, Käse und Wurst in einem Korb auf den Tisch. Es wurde nicht nach Vorlieben gefragt. Wir bekamen zu zweit 4 Party-Körnerbrötchen. Erst auf Nachfrage Nachschub und auch helle Brötchen. Am zweiten Tag nur Weichkäse. Kein Schnittkäse. Der Honig war wie Zuckersticks verpackt und stammte aus "EU- und Nicht-EU-Ländern". Am zweiten Tag gab es nur Hagebutten-, Schlehen-Aufstrich und Apfelgelee. Auf Nachfrage ob man noch etwas vom Himbeergsälz des Vortages oder Erdbeer, Kirsche, o.ä. bekommen könne, hieß es, dies sei alles aus. Wir waren verwirrt, da "selbst gemacht" dran stand und fragten nochmal nach. Man erklärte und "Selbst gemacht" bedeute nicht "hausgemacht". Im Vorraum des Restaurants werden jedoch Marmeladen aller Sorten aus der Region und Honig vom ortsansässigen Imker (wenn auch zu extrem hohen Preisen) verkauft. Sind also "greifbar".... Es war der Frühstückskraft nicht möglich uns von dort etwas zu bringen. Der Obstsalat bestand aus viel Melone, etwas Ananas, Kiwi und Trauben (im Juni). Von Regionalität keine Spur, keine Erdbeere oder andere saisonale Früchte auf dem Büffet. Als wir dies anmerkten wurde die Frühstückskraft recht frech. Am ersten Tag war das Birchermüsli schlecht (verdorben) und die Frühstückskraft glaubte dies erst nach langer Diskussion. Die Frühstückseier waren ok.


    Service
  • Eher schlecht
  • Hier muss klar zwischen Abendessen und Frühstück unterschieden werden. Das Personal im Restaurant war freundlich und bemüht, das Frühstückspersonal hingegen wenig auf Zack, lustlos und frech. Freundlichkeit in der Führungsetage vorhanden, jedoch eher aufgesetzt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Auf der Alb kann man unzählige Dinge unternehmen! Das Hotel liegt mitten im Ortskern und dadurch nicht ganz so ruhig wie gedacht (sehr laute Kirchenglocken, Passanten,...)


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wellnessbereich klein aber schön.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2021
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anja
    Alter:41-45
    Bewertungen:13
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Anja, vielen Dank für Ihre Bewertung und den wiederholten Besuch in unserem Haus. Da es meinem Team und mir wichtig ist, zufriedene Gäste im Hause zu haben, bin ich dankbar für Ihre Hinweise. Ja, unser Hotel liegt Mitten im Ortskern der Kleinstadt Münsingen, vis a vis der Kirche und in einer verkehrsberuhhigten Zone. Daher ist das Glockenläuten und ein normaler Lärm nicht auszuschliessen. Einige Zimmer liegen zum Innenhof, dieser ist ab 22.30 Uhr nicht mehr bewirtschaftet. Alternativ bieten sich unsere hinteren Zimmer, in der Tat Richtung Friedhof, an. Das diese ruhigsten Zimmer nicht Ihren Geschmack getroffen haben, bedauere ich. Ihre Bemerkung, mein Team ist lustlos und frech, hat mich schockiert. Leider haben Sie nicht substanziert welche Äußerungen frech waren. Dies wäre im Interesse aller sehr wichtig. Auch bedauere ich, dass Sie mit den Leistungen unserer Gastronomie nicht zufrieden waren. Dazu will ich anmerken, dass die Halbpension am Freitag aus einem Grillabend besteht. Dies ist schon seit mehreren Jahren so und wird auch entsprechend bestätigt. Ihre Anmerkungen zum Menü habe ich zur Kenntis genommen und entsprechende Massnahmen getroffen. Das Frühstücksbuffet haben wir in der Zwischenzeit wieder dem "Vor-Corona"-Standard angepasst, natürlich mit den entsprechenden Hygienemassnahmen. Darüber hinaus gibt es ab ca. Mitte September ein neu gestaltetes Frühstücksbuffet in einem anderen Raum. Ich möchte mich nochmals für eventuelle Unzufriedenheiten und Unannehmlichkeiten entschuldigen und hoffe Sie als Gäste wieder begrüßen zu dürfen. Mit besten Grüßen aus Münsingen Rainer Autenrieth