- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Habe mit einer Freundin dort eine 10-tägige Heilfastenkur nach Buchinger gemacht. Entgegen meiner bisherigen Fastenerfahrung sehr effizient, tolle Preis-Leistung (täglicher Leberwickel, viele Therapien, Massagen, Anwendungen im Paket inludiert). Für die Zeit danach gibt ein schriftlicher Plan Hilfestellung. Äußerst engagiertes und hochqualifiziertes Team im Therapiebereich. Küche rein biologisch und zudem sehr schmackhaft. Familiäre Wohlfühl-Atmosphäre. Im Anschluss an diese Kur habe ich mich rundum dermaßen gut gefühlt, sodass ich beschlossen habe, nun einmal pro Jahr meinem Körper diese Wohltat zu gönnen.
Besonders sauber und gepflegt (Reinigung ohne Chemie!) und mit Vollholzmöbeln ausgestattet. Immer frische Handtücher. Kleines, modernes Bad mit Fenster, Balkon mit Blick in die herrliche Landschaft, Fernseher.... Duftlampe,... sehr geräumig.
UNGLAUBLICH HOHE QUALITÄT!!!! Ausschließlich Zutaten aus kontrolliert biolog. Anbau und artgerechter Tierhaltung in der Region. Alles schonend, schmackhaft und immer sehr kreativ und frisch zubereitet. Frisch gepresste Obst- u. Gemüsesäfte, Sonnentor-Tees, frische Kräuter,... Die Gäste waren offensichtlich sehr angetan. Wir selbst haben aufgrund der Fastenkur Tee und Säfte, jedoch keine feste Nahrung bekommen. Lediglich als Ein- und Ausstieg dieser Kur ein wunderbares Gemüsegericht und ein spezielles Frühstück ;) ! Schönes Restaurant, sehr gemütlich, Wintergarten mit Wohlfühlatmospähre. Als besonders angenehm empfand ich, dass man - wenn man mochte - auch mit dem Bademantel frühstücken und mittagessen gehen konnte.
Sehr familiär und sehr zuvorkommend. Man versucht, jeden Wunsch des Gastes zu erfüllen (es sei denn, er steht in Konflikt mit der jeweiligen Kur ;)...) Wir haben die Kur ohne Fastenbegleitung gemacht, haben aber sowohl von Theresia, als auch von ihrer Mutter Anna immer gute Tipps und Ratschläge bzw. Hilfestellung bekommen.
Der kleine, feine Familienbetrieb liegt inmitten einer paradiesischen Traumlandschaft: Wald, Berge (Tennengebirge) und Hügel, blühende Wiesen mit Rehen, sprudelnder Bach, viele unzählige Wandermöglichkeiten. Zwar etwas abgelegen, aber mit dem Auto ist man in 4 Min in St.Koloman, in 10 Min. in Bad Vigaun, in ca. 18 Min. in Hallein und in etwa 40 Min. in Salzburg.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Tolle, neue Sauna mit wunderbarem verglastem Ruheraum (herrliche Schwingliegen!!!) mit Blick auf das wunderschöne, neue Schwimmbiotop und die liebliche Landschaft. Kleine, gemütliche Bibliothek. Breites Therapieangebot, hochqualifizierte Kräfte, die von der Juniorchefin Theresia (die selbst Dipl. Physiotherapeutin, Cranio-Sacraltherapeutin u zertifizierte Fastenbegleiterin ist) ins Haus geholt wurden. Gutes Kosmetikangebot. Unglaublich schönes Wandergebiet soweit das Auge reicht. Das Hotel stellt gratis Nordic Walking - Stöcke zur Verfügung. Wem das zu langweilig ist: Bad Vigaun und Hallein sind in unmittelbarer Nähe. Salzburg erreicht man in ca. 40Min. mit dem Auto. Insider Tipp vor der Heimfahrt: Bioladen Pötzelsberger, in Adnet!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 35 |