- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schön sind die Zimmer. Sehr viel Holz, helle Möbel, sauber. Leider zur Straße hin und entsprechend laut mit dem Schwerverkehr aus dem Steinbruch. Gut auch die Anwendungen. Eine Ajurveda-Teilmassage und eine Manuelle Lymphdrainage. Leider war kurzfristig nicht mehr zu bekommen, obwohl das Hotel nicht stark gebucht wirkte. Das Hotel selbst macht einen alten und etwas abgewohnten Eindruck, vor allem der Speisesaal. Der große Ruheraum und die Panoramasauna sind schön, der restliche Saunabereich jedoch eher dunkel und winkelig. Sehr enttäuscht hat das Essen. Ein lamentables Frühstücks'buffet', kaum Auswahl, die Vollkornbrötchen steinhart und das Brot alt. Auch das 'Verwöhnmenü' verdient diesen Namen nicht. Es war Frühling - draußen wachsen Bärlauch, Brunnkress und eine Unzahl von Wildkräutern. An der Küche des BioVital Hotels ging das komplett vorbei. Verkochte Gemüsesuppen, ein mehr als übersichtliches Salatbuffet und fürs Leitungswasser zahlt man tatsächlich extra. Auswahl aus zwei Gerichten mittags noch nicht möglich, da das Essen für den Abend noch nicht feststand. Wir sind einen Tag früher abgereist - nur teilweise des Wetters wegen - und mussten den vollen Preis bezahlen. Also auch für das nicht in Anspruch genommene Abendessen und das Frühstück des nächsten Tages. Ist so nicht okay. Insgesamt überteuertes Preis-Leistungsverhältnis.
Hell, neu eingerichtet mit viel Holz. Sauber. Leider zur Straße und laut.
Lieblos gekochte Hausmannskost, eines BioVital-Hotels nicht angemessen.
Freundlich.
Im Talgrund. Vom Hotel aus Wanderungen erst mal lange Strecken auf Straßen. Fahrbarer Untersatz erforderlich um Ausgangspunkte zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |