- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
wir haben die residenza im internet als "hotel" gebucht. das stimmte dann nicht ganz, als es doch mehr nur ein bed&breakfast war. die residenza liegt im dritten stock eines gebäudes, welches auch das teatro verdi unterbringt. außerdem gibts in der ersten etage einen orchesterverein, der tagsüber probt und den raum mit herrlichen klängen erfüllt. der dritte stock ist - meist - per lift erreichbar. von dort gelangt man in einen netten vorraum (mehr ein langer gang als ein raum) in dem sich die - leider meist unbesetzte - rezeption befindet. einzig es riecht etwas merkwürdig dort. für eine stadtunterkunft war es in unserem zimmer zum innenhof herrlich ruhig. mit dem wissen, dass es sich um ein bed&breakfast handelt, ist es zu einem angemessenen preis (die variieren wohl sehr...) absolut zu empfehlen. frühstück kann man gut in den kleinen bars ganz in der nähe bekommen. wir hatten eine herrlich sonnige zeit im mai in florenz. wir haben das gesamte touri-programm unternommen und ein wunderbar entspannendes leben auf der straße erlebt, auch nachts bietet die stadt einiges. in florenz ist man wahrscheinlich nie allein - frühling ist natürlich hochsaison für städtereisen, man muss den trubel und die vielen menschen und den teilweisen verlust der "kultur" also mögen. uns hätten drei tage für florenz gereicht, da wir die uffizien abgewählt hatten.
zimmer war klein, aber absolut zweckmäßig. bei der ankunft oberflächlich sauber. doppelbett, telefon, nachttischchen, kleiner tisch, ein stuhl, schrank, tv (kein deutsches oder englisches programm), mini-kühlschrank und safe. fenster zum hof - ruhig bis auf ein paar tauben. bad zweckmäßig mit dusche, toilette, bidet und waschbecken ausgestattet. wie gesagt, kein zimmerservice - toilettenpapier gabs an der rezeption ;o)
frühstück - also breakfast - auf keinen fall empfehlenswert! der "speiseraum" ist ein langer gang im oberen stock, per klimaanlage ordentlich runtergekühlt, mit blick in die chaos-küche. es gab toast zum selbst-toasten in einem ollen toaster, einmal wurst, einmal käse, ein nutella-glas für alle (manchmal). keine leckereien, kein obst, kein ei, kaum tee.
da es ein bed&breakfast war, gab es keinen. das zimmer wurde nicht gereinigt (war für 4 tage nicht schlimm). anstrengend war bisweilen, dass die rezeption nie besetzt war und bei fragen ständig telefoniert werden musste. so steht bereits an der klingel eine telefonnummer, die zu wählen ist, um überhaupt in die residenza zu kommen. natürlich dauerts dann auch bis eine zuständige person ermittelt und in die residenza gekommen ist... das frühstück und die endreinigung schmeißen zwei filipinos, die zwar amüsant aber ansonsten nicht wirklich aussagefähig sind - also wieder telefonieren. für toilettenpapiernachschub musste man übrigens auch fragen ;o) alles in allem war man aber bemüht, alle anfragen früher oder später zu beantworten ;o)
die residenza liegt zentral in florenz direkt am santa croce. per taxi sollten das vom flughafen 20 euro plus 1 euro pro gepäckstück sein - natürlich nicht ohne diskussionen, der taxifahrer wollte dann doch gern mehr verdienen (andere seite vom zentrum etc.). mit dem eigenen auto wohl eher nervenaufreibend - die innenstadt ist verkehrsberuhigt, es gibt nur einbahnstraßen und kein parkmöglichkeiten. in fußläufiger entfernung sind alle sehenswürdigkeiten erreichbar. unmittelbar in der nähe die post, apotheke und supermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Aleks |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |