- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Black Rhino Lodge hat 14 große Zimmer, die in einem eingezäunten Gelände stehen. In einem Teil des Geländes sind jeweils in Rufweite von einander zwei Zimmer zusammen gebaut, einige Zimmer scharen sich um einen Pool und etwas weiter vom Haupthaus entfernt wurden neue Zimmer erstellt. Wir waren in den älteren Zimmern untergebracht, hier war das Bad frisch renoviert. Alles war in gutem Zustand und sauber. Das Hauptgebäude, in dem auch das Büffet aufgebaut wird, ist ansprechend mit Ledermöbeln, alten Regalschränken mit Büchern und afrikanischer Deko eingerichtet Langsames WiFi gab es nur im Hauptgebäude und auf der Terrasse. Die Gästestruktur ist gemischt, hauptsächlich Südafrikaner und Europäer. Die Black Rhino Lodge ist eine Mittelklasselodge, die für ihren Preis recht viel bietet. Das Preis-Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach sehr gut. Man bemüht sich nach Kräften den Gästen ein angenehmes Afrika-Feeling zu bieten und das gelingt auch. Auch sind die Getränkepreise recht günstig, Softdrinks kosteten 20 Rand, ein Glas Wein oder ein Bier 25 Rand.
Die Zimmer waren sehr groß und funktional eingerichtet. Die bequemen Betten wurden jeden Abend vom Personal aufgedeckt und ein Schokobetthupferl gab es auch. Der Schrank war etwas klein, aber ausreichend, Abstellflächen waren genügend vorhanden. Es gab einen Kühlschrank und man konnte sich Kaffee und Tee auf dem Zimmer zubereiten. Auf der Terrasse befinden sich ein Tisch und zwei Korbstühle. Man kann hier abends noch sicher draußen sitzen, da das ganze Camp eingezäunt ist. In unserem Zimmer befanden sich Bad und Toilette in separaten Räumen, eine Aussendusche war auch vorhanden. Es gibt aber auch Zimmer, in den das Bad offen hinter einer im Schlafzimmer eingezogenen Wand ist.
Soweit mir bekannt ist, gibt es nur Vollpension.Das Essen wird in Bufetform serviert. Vor dem Game Drive morgens gibt es Tee mit Keksen, bei der Rückkehr das übliche Frühstück mit Säften, Obst, Joghurt, Cerela und etwas Wurst und Käse, dazu Eier in jeder Form mit krossem! Speck. Das angebotene Mittagessen haben wir ausgelassen, soweit ich sehen konnte, gab es Salat, Pasta und Obst. Vor dem nachmittäglichen GameDrive wurden Säfte, Tee und Kaffee sowie kleine Kuchestücke angeboten. Zum Abendessen gegen 19h00 wurden Suppe und Salat, Fleisch und Fisch mit Beilagen sowie zwei verschiedene Desserts und Obst serviert. Die Qualität war meistens gut, ich habe immer etwas gefunden, was mir geschmeckt hat. Die Mahlzeiten werden draussen auf einer Holzveranda angenommen, der Abräumservice ist sehr flott. Auch der Getränkeservice war gut, das gesamte Personal immer sehr freundlich, obwohl wir, wie dort anscheinend üblich, nicht die einzelnen Kellner getippt haben, sondern das Trinkgeld bei der Abreise für die Tippbox übergeben haben.
Bei unserer Ankunft wurden wir mit einem Welcome-Drink empfangen und nach freundlicher Erklärung des Ablaufes auf unsere Zimmer gebracht. Das Personal war gut ausgebildet und war immer hilfsbereit. Die Umgangssprache ist Englisch. Wenn wir morgens vom Game Drive kamen, waren die Zimmer schon fertig, alles war sauber geputzt und aufgeräumt. Ein nicht richtig funktionierendes Türschloss wurde gleich erfolgreich repariert. Nur eines war kurios, wir wollten morgens nach dem Frühstück noch eine Cola mit auf's Zimmer nehmen, das war leider nicht möglich, da außer dem Barmann keiner einen Schlüssel für die Kühlschränke hat und der Barmann hatte erst ab 12 Uhr Dienst. Aber das ist halt Afrika und so schlimm auch nicht.
Die Black Rhino Lodge befindet sich im privaten Black Rhino Game Reserve am nördlichen Westrand des Pilanesberg National Parks. Alle Lodgen in diesem privaten Game Reserve sind ca. 3 - 5 km vom Eingang entfernt und über eine gut ausgebaute Schotterpiste zu erreichen. Das Game Reserve ist 40 km von Sun City entfernt, die Strasse wird gerade neu gemacht, deshalb sollte man eine längere Fahrzeit einplanen. Das Black Rhino Reserve selbst ist landschaftlich nicht sehr abwechslungsreich, beherbergt aber, wie der Name schon sagt, viele Rhinos. Wir haben dazu noch Antilopen, Zebras, Elefanten und einige Vögel gesehen. Es war zu unserer Zeit aber sehr trocken, so dass die meisten Tiere wohl in den Pilanesberg National Park abgewandert sind. Dieser ist über einen Schotterweg innerhalb des Geländes zu erreichen. Es dauert ca. eine dreiviertel Stunde, bis man in Pilanesberg ist, aber auf dem Weg dahin kann man manchmal auch schon tolle Tierbeobachtungen machen. Während unseres Aufenthalts hatten wir das Riesenglück, dass das Rudel Wildhunde, dass in Pilanesberg lebt, auf das Gebiet des Private Reserves gelaufen ist. Es soll in ganz Südafrika nur noch fünf wilde Rudel geben, es war das Highlight meiner vielen Safaris, diese phantastischen Tiere mal so nah zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt drei kleine Pools mit Liegen, Auflagen und Badehändtüchern auf dem Gelände. Vom Garten und einer Beobachtungshütte konnte man auf die Wasserstelle schauen, wir haben einen Elefanten und Kudus dort gesehen. Unser Guide Philip, mit dem wir täglich fünf bis sechs Stunden verbracht haben, wusste sehr gut Bescheid und hat uns viel Interessantes erzählt und gezeigt. Wir hatten Glück und waren nur zu fünft auf einem Fahrzeug, teilweise wurde die Autos auch mit neun Leuten belegt und dann ist eine Safari nicht mehr ganz so schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 36 |