- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Von außen wirkt das Hotel sehr unscheinbar, jedoch nach Betreten des Hotels erkennt man, dass das Haus doch recht groß ist. Die Rezeption ist nicht sehr spektakulär, die Treppe, welche zu den Zimmern führt, beeindruckt aber mit viel Glanz und alten Ausstellungsstücken. Die meisten Gäste waren schon etwas älter (50+) und kamen aus allen möglichen Ländern (z.B. Spanien, Japan, USA, Deutschland,...). Der Gesamteindruck wird durch einige Kleinigkeiten gemindert und das Wort "Gran Hotel" hat das Haus nicht (mehr) verdient!
Wir erhielten ein Zimmer auf der 1.Etage mit Blick in den Lichtschacht. Durch die Lage des Zimmers war es sehr dunkel, man konnte nicht durchlüften und hatte auch kein Tageslicht. Man fühlte sich in dem dunklen Raum wie in einem Bunker. Der Türstopper war aus dem Boden gebrochen und lag auf dem Teppich, auch waren die Wände ein wenig angeschmiert, auf dem Teppich war ein roter Strich und die Ecken der Fließen im Bad waren teilweise abgebrochen. Dem eigentlich schönen Inventar sah man das Alter an und man sollte die Austattung erneuern. Das Zimmer war sehr groß und besaß zwei Fernseher. Über die Sauberkeit kann man sich auch nicht beschweren, das Bad war sehr geräumig und es gab einen Korb voller Duschutensilien - die versprochenen Bademäntel fehlten allerdings. Störend war auch die sehr laute Klimaanlage in der Nacht und man hörte alles, was sich auf dem Gang außerhalb des Zimmers abspielte.
Das Hotel besitzt ein Restaurant wir haben jedoch nur gefrühstückt. Das Ambiente im sehr großen Frühstücksaal hat uns nicht sehr gut gefallen und alles wirkte ein wenig steif. Das Frühstücksbuffet war jedoch eines der besten, das ich je in einem 4-Sterne-Haus hatte. Die Auswahl war wirklich riesig, sehr gut gefallen hat das frische Obst und leere Platten wurden immer wieder aufgefüllt. Auch nett war der Nespresso-Automat zur Selbstbedienung. Am Frühstück gibt es nichts auszusetzen!
Der ältere Herr an der Rezeption war sehr wortkarg und unfreundlich. Bei der Ankunft wurde man nicht freundlich begrüßt und es gab keinerlei Informationen zum Frühstück oder Service des Hotels. Die Kellner beim Frühstück wirkten auch nicht sehr motiviert, bei Fragen halfen sie jedoch. Auch bei der Abreise wurde nur nach Plan kassiert ohne ein nettes Wort des Abschieds - bei der Mitarbeiterschulung besteht definitiv Verbesserungsbedarf.
Das Hotel befindet sich im noblen Stadtviertel Salamanca, wo man vor allem hochpreisige Läden und das entsprechende Klientel antrifft. In direkter Umgebung des Hotels haben wir nur einen Supermarkt entdeckt. Von der U-Bahnstation Velazquez aus erreicht man schnell das Stadtzentrum (ca.5 Min) und auf der Fahrt zum Airport muss man nur einmal in Mar de Cristal umsteigen (ca.45 Min). Zu Fuß benötigt man schon recht lange ins Zentrum oder zum Museumsviertel (Prado/Museo Reina Sofia) - ein Nachteil der Lage besteht darin, dass viele Sehenswürdigkeiten weit entfernt sind und man auf die Metro oder ein Taxi angewiesen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 23 |