Alleinstehendes Haus mit einer Etage in St. Andreasberg/ Harz mit Blick über den Matthias-Schmidt-Berg. 2 Schlafzimmer. 1 Wohnzimmer, Sauna. Ein Whirlpool war ausgeschrieben, aber leider nicht wirklich gut nutzbar. Das W-Lan funktionierte leider nicht.
Das Haus hat 2 Schlafzimmer (eines mit Doppelbett, ein Zimmer mit 2 Einzelbetten). Die Zimmer sind nicht sehr groß, aber ausreichend. Das Doppelbett ist gut. Das Kissen leider sehr groß, nichts für mich. Es gibt ein großes Wohnzimmer mit Flat- TV und einer kleinen Musikanlage. Das Zimmer ist hell (dank vieler Fenster). Daran gliedert sich eine offene, aber kleine Küche an, die aber sehr gut ausgestattet ist. Das Haus hat ein Badezimmer mit Sauna, Dusche und Wanne und ein seperates Klo. Vom Badezimmer geht es auf den überdachten Teil der Terrasse in dem einige Liegen und ein Whirlpool stehen. Ferner gibt es einen nicht überdachten Teil der Terrasse mit einem Grill.
Die Buchung war unproblematisch. Der "Check-In" erfolgte über die Nachbarn. Nicht unfreundlich, aber auh nicht gerade ein Wohlfühlfaktor. Die Kommunikation während und nach dem Aufenthalt (bei Problemen) war dann eher weniger entgegenkommend.
Das Haus liegt in St. Andreasberg - also im Oberharz. Der Ort ist klein, das Haus liegt daher recht zentral. Zum Kletterwlad sind es ca. 50m. Der Kurpark liegt direkt unterhalb, ist aber aufgrund des steilen Hangs nicht einfach zu erreichen. Gilt auch für die Grube Samson. In St. Andreasberg gibt es einige Restaurants, von dene einige auch fußläufig sind. Es gibt einen kleinen Supermarkt. Für die Selbstverpflegung ist es also ratsam anderweitig einzukaufen. Der Matthias- Schmidt- Berg (mit Liften und MTB- Strecke) liegt gegenüber, muß aber mit dem Auto angefahren werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Haus hat eine Sauna. Leider fehlt eine Beschreibung hierzu. Bei uns schaltete sie immer bei 60 Grad oder nach einer gewissen Zeit ab. Aufheizen auf 75 Grad war schwierig - aber möglich. Ferner war bei uns ein Whirlpool ausgeschrieben. Dieser stellte sich als aufblasbares rundes Teil mit (lt. Anzeige) 17 Grad warmen Wasser heraus. Es dauerte 24h bis er auf 38 Grad aufgeheizt war. Trotzdem konnte man ihn kaum nutzen, da es so dermaßen gechlort war, dass einem die Dämpfe in die Augen gingen. Das W-Lan funktionierte während des ganzen Aufenthalts nicht. Der Tipp das kostenlose Netz im Ort zu nutzen erwies sich auch als nicht zielführend, da außer auf dem Klo kein Empfang war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 178 |