- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zu altes Gemäuer, zu viele Engländer, zu wenig Abwechslung am Buffet, zu viel Fluglärm, zu wenig Griechisch. Unverständlich, dass die Labranda-Kette so einem Schmuddelhotel ihren guten Namen verleiht. Publikum: 70% Engländer, 10% Deutsche, 10% Finnen, ansonsten Polen, Russen, Türken, und ganz wenige Franzosen. Sehr enttäuschend war das Essen. Animation für Kinder minimalistisch. Keinesfalls Kinderhotel. Ich würde das Hotel als "Low-Budget-All-Inclusive für Engländer" bezeichnen. Schade, ich buche kein Labranda mehr.
Absolut zweckmäßig. Absolut nicht romantisch. Offene Dusche im klitzekleinen Bad. Ständig nasser Badboden. Betten aus Stahlgestell, Maztratzen mit Federkern. Die Matratzen haben ihre Lebenserwartung auch deutlich überschritten. Kahle Wände, viele Baumängel, beispielsweise offene Unterputz-Steckdosen, Badfenster nicht in die Wand eingeschäumt, durch die Ritzen kamen Insekten und der Fluglärm. Klimaanlage funktioniert gut, aber nur in dem Raum, in dem sie montiert ist. Im zweiten Schlafzimmer kommt das Klima nur an, wenn man immer die Türe offen lässt. Anscheinend haben wir ein Riesenglück gehabt, dass die Animation / Kinderdisco / Abendveranstaltungen aufgrund der Witterung noch im Konferenzraum stattfanden, und nicht im Zelt vor unserem Schlafzimmer. Feiernde Engländer sind nicht zu überhören...
Griechisch? Leider nein. Es gab tägich das gleiche Frühstück ohne jegliche Variation. Kaffee nur aus der Instant-Maschine. Mittag- und Abendessen im Kantinenstil, zwar mehrere Salate, trotzdem haben wir uns am dritten Tag schon nach Essen außerhalb umgesehen. Die Vorspeisen variierten etwas, der Rest war immer genau gleich. Für Kinder ist das Essen besonders traurig: Täglich Spaghetti mit Tomatensoße, Pommes und Chicken Nuggets. Die Spezialitätenrestaurants waren auch nicht besser. Das Burgerrestaurant im außerhalb gelegen Nebengebäude war traurig. Die selben Salate wie im Hauptrestaurant. Dazu einen Burger. Warum sollte ich dafür extra 12€ P/P bezahlen? Das grichische Spezialitätenrestaurant hat hauptsächlich Dinge serviert, die ich auch auf dem Buffet des Hauptrestaurants gefunden habe. Plus einen Fisch oder einen Grillspieß. Für ein Mal ganz nett, aber auch nicht wirklich griechisch. Und auch keine zusätzlichen Euros wert. Kleine Löffel und Gabeln waren Mangelware. Wir haben für unsere kleinen Kinder zum Glück immer Plastik-Erssatzbesteck dabei. Auch die Kaffeetassen waren nach wenigen Minuten vergriffen, daher musste man auf Pappbecher ausweichen. Täglich. Auch die drei Ikea-Kinderstühle waren immer in wenigen Sekunden weg. So haben wir drei Mal täglich die Sitzerhöhungen unserer Kinder ins Restaurant geschleppt. Ärgerlich waren die permanenten Schlangen an der Getränkeausgabe. Immer nur eine Bedienung für viele hundert Gäste hinter den Tresen. Auch an der Poolbar immer Schlangen. Sicherlich eine Maßnahme, um den Getränkeverbrauch des All-Inklusive-Hotels zu drosseln und damit die Kosten zu dämpfen. Die Teller und Gläser waren schlecht gespült. Wir haben immer Flecken und fettige Abdrücke gesehen. Einziger Lichtblick: Am Pool gibt es Kunststoffbecher, die gespült und wiederverwendet werden, kein Einweggeschirr.
Alle Angestellten haben täglich ihr Bestes gegeben, die Gäste zu verwöhnen. Wir wurden an der Rezeption, am Pool, im Restaurant, und von den Putzfrauen immer freundlich behandelt und unterstützt. Danke an das Team, ihr macht das super! Auch wenn Ihr eindeutig zu wenige Angestellten für die Menschenmassen wart...
Zwar sind es nur 15 Minuten Transferzeit zum Flughafen, und das Hotel liegt direkt am Meer. Aber der Fluglärm, von Morgends vor sechs Uhr bis Nachts um Mitternacht ist echt nervig. Ich habe in einer älternen Bewertung gelesen, dass "man die Flieger nach ein paar Tagen nicht mehr hört!. Das ist quatsch, da die Bomber nur 300m über dem Hotel durchbrausen, und jedes Mal alle Unterhaltungen eingestellt werden. Also eher etwas für Flugzeugfans. Und das Nachbarhotel unterstützt den Lärm durch abendliche Live-Konzerte am Pool. Das Meer ist an der Nord/Westseite sehr wellig, kieselig und nicht wirklich kindergeeignet. Im Süden / Osten der Insel gibt es echte Traumstrände.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Kinderanimation war nur traurig. Eine unmotivierte junge Dame saß Morgends von 10:00 - 11:30 Uhr, und Mittags 15-16:30 Uhr mit den Kindern in einem kleinen Hüttchen. Es wurden Bilder gemalt und Kleinigkeiten gebastelt. Hier hätte ich mir ein motiviertes, lustiges Animationsteam, längere Betreuungszeiten und mehr Unternehmungen gewünscht. Die Animation den Tag über war okay, aber täglich ausnahmslos identisch. Donnerstags keine Animation. Ich habe Dart, Volleyball, Wasservolleyball und Zumba gesehen. Mehr nicht. Mit dem Quad oder einen Mietwagen kann man in der Nähe eine Straußenfarm, das traurige Schmetteringstal, oder Rhodes besuchen. Oder für 50+ € mit den im Hotel angebotenen Touren. Was uns angesichts des Altersdurchschnittes und der Überzahl der Engländer abgeschreckt hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 32 |
Lieber Peter, als Labranda Hotel glauben wir daran, dass die Wichtigkeit, die wir auf die Zufriedenheit unserer Kunden legen, unseren Unterschied deutlich hervorhebt. In Zusammenhang mit unserer Qualitätspolitik ist es unser Ziel, jegliche Komponenten, die einen Anlass zur Unzufriedenheit geben, zu ändern. In dieser Hinsicht, sind für uns, alle Meinungen seitens unserer Gäste von großer Bedeutung. Selbstverständlich bedauern wir es außerordentlich, dass wir Ihre Erwartungen an unser Hotel nicht erfüllen konnten und unser Angebot Ihren Ansprüchen nicht gerecht werden konnte. Wir werden die verschiedenen von Ihnen angesprochenen Punkte prüfen, um somit eine Verbesserung unseres Services voranzutreiben. Wir würden uns daher auch über die Möglichkeit freuen, in Zukunft einmal wieder Ihre Gastgeber sein zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Maria und Anastasia Guest Relation Team