Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2008 • 2 Wochen • Strand
Tolles Hotel, Tipps für Familien mit Kleinkindern
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ich kann mich den anderen Bewertern nur anschließen. Wir waren Ende Mai mit unserem eineinhalbjährigen Sohnemann dort. Es sind zwar recht viele Engländer im Hotel gewesen, allerdings keine der Sorten Bier trinken bis zum Umfallen. Altersquerschnitt bunt gemischt. Vorsicht, wer kleine Kinder dabei hat, sollte an ein Moskitonetz denken. Wir hatten zwar nur zwei Moskitos im Zimmer, die haben aber unseren Junior arg zerstochen. Beste Reisezeit dürfte im Mai und dann wieder im September sein. Im Sommer vergangenen Jahres lagen die Temperaturen wohl wochenlang bei über 45 Grad. Und im Meer konnte man seine Spaghetti kochen. Einen Hund mitzunehemn ist wohl kein Problem, der Besitzer hat selbst einen absolut kinderlieben Hund. Wer gerne schnorchelt, sollte eine Taucherbrille und Flossen mitnehmen, wenn das Meer ruhig ist, kann man an den nahen Felsen schon den einen oder anderen Fisch sehen.


Zimmer
  • Gut
  • Im Hotel gibt es drei unterschiedlich alte Bauten. Je nachdem, kann das eine oder andere Zimmer schon etwas abgewohnt aussehen. Sauber sind sie trotzdem. Interessant: In unserem Zimmer (Familienzimmer = zwei Zimmer) waren an allen Fenstern Moskitonetze dran. Nur: an zwei Fensterrahmen waren fingerdicke Spalten zwischen Rahmen und Wand.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Also, in die Vorspeisen am Abend hätten wir uns reinlegen können. Frühstück südländisch eher spartanisch, deswegen aber nicht schlecht.


    Service
  • Gut
  • Wir kamen abends um halb elf an. Abendessen war schon weggeräumt, also haben wir nach was Kleinem zum Essen gefragt. Bekamen prompt zwei türkische Hamburger (sehr lecker). Problem: die mussten wir bezahlen, obwohl wir Halbpension gebucht hatten. Die TUI-Frau erklärte, dass es bei Pauschalreisen so sei, dass das Hotel die erste Mahlzeit übernehme. Und wenn nix mehr da ist, ist nix mehr da und die könnten uns das berechnen. Wir hätten da natürlich auf das kostenlose erste Essen insistieren können, haben es aber doch bleiben lassen. Dafür bekamen wir stante pede ein Kinderbett in unser Familienzimmer geliefert. Waschen kann man seine Wäsche in einem Waschservice in der Einkaufsstraße (4 kg für 12 Lira). Geht im Hotel zwar auch, dort kostet aber jedes Wäschestück extra. Ärzte gibt es vier oder fünf am Ort, sogar Rettungswagen (die in der Regel für verunglückte Paraglider eingesetzt werden. Keine Angst, bei Tandemflügen ist noch nie etwas passiert. Da sind die Veranstalter sehr sehr vorsichtig.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Den anderen Bewertern kann ich nur zustimmen. Ein paar zusätzliche Anmerkungen. Wer mit Kindern einen Ausflug machen will, die noch einen Mittagsschlaf benötigen, sei empfohlen ein Auto zu mieten. Haben wir im Hotel über TUI gemacht, drei Tage buchen, zwei Tage bezahlen (46 Euro am Tag). Haben dazu noch nen Kindersitz bekommen. Mit Mietauto ist man doch flexibler, besonders wenn man abseits der Hauptrouten zu den Sehenswürdigkeiten der Umgebung fährt und dann plötzlich von Einheimischen eingeladen wird. Nach Fethye oder in die verlassene Stadt sind wir allerdings auch nur mit dem Dolmus gefahren. Achtung: Sprit kostet in der Türkei umgerechnet etwa 1, 70 Euro der Liter (naja, bei uns ist das ja auch bald soweit). Wer die absolute Ruhe sucht, sollte allerdings woanders hingehen. Das Hotel bietet zum Glück keine Animation an, allerdings schallt es vom Nachbarhotel doch sehr laut rüber (die müssen ihren All-Inclusive-Gästen was bieten). Erst um zwölf ist Ruhe.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ein kleiner Pool für Kinder, ein größerer zum Schwimmen. Bei uns war immer eine Luftmatratze da und ein Schlauchboot. Die haben wohl Urlauber dagelassen. Im Hotel gibt es keine Sportangebote. Einen richtigen Sandstrand gibt es nicht. Grober Kiesel direkt in Öludeniz, für Kinder und empfindliche Erwachsenenfüße sind Badeschuhe angebracht. Aufgeschütteten Sandstrand mit sehr flachem, Kleinkindgerechten Sandstrand gibt es an der Sugarbeach, am Ostufer der Blauen Lagune (15 Minuten Gehzeit). Die Anlage betreiben Engländer, die dort auch eine große Relax-Couchlandschaft aufgebaut haben. Wer einen richtig großen Sandstrand haben möchte muss nach Patara fahren. Dort kann er zugleich auch noch mächtige Relikte aus der Römerzeit ansehen. Ach ja, wer mit Kindern einen Ausflug auf einem der zahlreichen Schiffe machen will, sollte sich das Schiff vorher ansehen: Es gibt welche, bei denen die Reling komplett mit Netzen versehen ist, so dass die lieben Kleinen nicht ins Wasser plumpsen können. Andere haben dies nur an manchen Stellen, dann lieber nicht mitfahren, wenn man nicht die ganze Zeit darauf aufpassen will. Zudem ist ein kleines Schiff besser als ein großes, es sei denn, man will mit 200 Engländern auf einem Boot sein. Noch was: Um den pool im Hotel sind Natursteinplatten ausgelegt. Wenn da ein bisschen Wasser draufkommt, wird der spiegelglatt. Kinder, die im Kinderpoolplanschen und ständig hin und her rennen, sollten deswegen unbedingt Schuhe tragen. Sonst hauts die auf die Nase.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Mai 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:36-40
    Bewertungen:2