- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren insgesamt 24 Tage auf La Reunion, haben dort in 4 Hotels gewohnt, davon 8 Nächte im Blue Margouillat. wir haben das Hotel bewußt wegen seiner Größe gewählt. Gebucht war Übernachtung mit Frühstück. Es hat 12 Zimmer auf 2 Stockwerken und 2 Suiten in eigenen Gebäuden. Die Zimmer haben alle Meerblick, Balkon mit Stühlen und Tisch. Die Anlage ist nicht sehr groß, hat aber einen sehr schönen Garten und einen Pool. Insgesamt ist die Anlage gut gepflegt und sauber. Während unseres Aufenthalts waren französisch, englisch und deutsch sprechende Gäste wohl so zwischen 20 und 65 Jahen anwesend. Als behindertengerecht würde ich das Hotel nicht bezeichnen, viele Treppen. Auch für Kinder wird nichts geboten. Das Hotel wurde uns beim check-in als Kunsthotel vorgestellt, es gab auch entsprechende Exponate, die man kaufen konnte. Die Ausstattung mit überwiegend älteren oder auf alt getrimmten Möbeln verleiht dem Hotel einen gewissen Charme. Dazu gehört auch, dass mit Ausnahme des Abendessens den ganzen Tag im Empfangs und Restaurantbereich klassische Musik läuft, allerdings immer so, dass es nicht gestört hat. Der Anspuch des Hotels an sich selbst stellte sich als sehr hoch dar, daran orientiert sich auch die Bewertung. Das Hotel eignet sich hervorragend zur Entspannung als Urlaubseinstieg vor, oder als Abschluß nach einem Sport oder Wanderurlaub. Wer die Insel erleben will sollte das Hotel jedoch auf keinen Fall als alleinige Ausgangsbasis buchen. das läßt der Verkehr und die Straßenbeschaffenheit in Reunion nicht zu.
Die Zimmer waren stilvoll möbliert und ausreichend groß. Toilette und Bad getrennt, 2 Waschbecken, Fön und Badewanne mit Duschgelegenheit. Sogar die Toilette war mit Wandbemahlung noch stilvoll ausgestattet. Klimaanlage war vorhanden, Balkon mit Pool- und Meerblick, TV (französisch, BBC). Die Zimmer waren absolut ruhig, die Bettwäsche wurde täglich gewechselt, Handtücher auf Wunsch. Minibar gab es keine, war aber auch nicht nötig, da den ganzen Tag die Poolbar offen war. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, inclusive Balkon.
Auch die Gastronomie war auf Service ausgerichtet und stilvoll, gegessen wurde auf der Terasse mit Meerblick. Das Frühstück wurde an den Tisch gebracht, es gab Baguette, Croissant, Butter, Marmelade, französisch eben und eine Obstteller mit lokalem Obst. Alles schön angerichtet, die Tassen aus feinem Prozellan und bei klassischer Musik. Auch hier bereits die Frage nach dem Wohlbefinden, ob alles in Ordnung ist, was man am Tag unternehmen will und wenn man Fragen dazu hatte wurden diese beantwortet. Alles was es gab war gut, aber wir hatten auf der Insel eben auch schon Buffet mit hausgemachter Marmelade und etwas Käse und der Freiheit der Ostauswahl, selbst gemachtem Joghurt, das war besser. Ein Buffet passt aber nicht zum Stil des Hotels. Das Abendessen war französisches Festland. Wir haben 2 mal im Hotelrestaurant gegessen, die Art das Essen zu servieren und der Geschmack waren hervorragend, die Weine ebenso. Gegessen wurde bei leichtem Jazz im Hintergrund ebenfalls auf der Terrasse des Hotel, Kerzen am Pool und auf den Tischen. Dennoch muß man Einschränkungen machen: Es gibt nur jeweils 4 verschiedene Vor- / Haupt- und Nachspeisen, was bei häufigerem Essen (z. b. Halbpension) schwierig wird auch wenn das Essen so gut ist. Auch die Preise muß man auf Dauer wollen. Bei ca 14-40 / 22 -50 und 9 Euro, den Wein ab 30, wer will auch 450 Euro die Flasche, kostet das Abendessen eben mal schnell 130-200 Euro für 2 Personen. Und dennoch, ein Erlebnis, das man sich mindestens einmal gönnen sollte. Landesübliche (Reunion) Küche findet man nicht.
Der gesamt Service im Hotel ist traumhaft. Schon beim Empfang wurde, als man unsere schwachen französich Kenntnisse identifizierte deutsch gesprochen, ab da war kein französich mehr notwendig. Alle waren immer besorgt, dass man hat was man braucht, immer freundlich, immer auf das Wohl des Gastes ausgerichtet. Alle Fragen wurden ohne Ausnahme zufriedenstellend beantwortet. Beim Empfang wurde das Hotel erklärt, die Philosopie, was wo ist, und was es alles gibt. Im stilvoll eingerichteten Zimmer lagen Blütenbätter von Bougainvillea auf dem Bett und im Waschbecken schwammen Hibiskusblüten. Die Zimmer waren sauber, auch wenn an der Lampe im Bad noch etwas Staub zu finden war. Das fiel aber auch nur auf, da wir natürlich wegen des eigenen Anspruchs des Hotels sehr genau hingesehen haben.
Das Hotel liegt am Ortseingang von St. Leu am Hang, etwa 200 m oberhalb der Küste und dennoch hört man im Hotel das Rauschen des Meers. Ausreichend Parkplatz ist vorhanden. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es nur direkt im Ort, ca. 1, 5 km, dort aber auch nur ein "Supermarkt". Weitere Restaurants in der Umgebung oder St. Leu direkt zu finden ist sehr schwierig. Die Ausflugsmöglichkeiten sind ganz gut, mit ca 1-1, 5 Stunde Fahrzeit kann man einge Ziele in der Umgebung anfahren. Die Verkehrsstruktur auf Reunion verbietet es jedoch zu glauben, dass nur von dort aus alle Punkte der Insel sinnvoll erreicht werden können. Das bietet aber auch KEIN Hotel der Insel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist sauber, es gibt einen Internetzugang und eine kleine Bibliothek mit französischen, englischen und deutschen Büchern. Verschiedene Massagen können gebucht werden, 1, 5 Stunden 90, 00 Euro. Für uns war das Angebot jedoch nicht relevant.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |