Typisches griechisches 3-Sterne-Badehotel. Jeder, der schon häufiger in Griechenland war weiß, was dieses bedeutet: Ältere Einrichtung, zweckmäßige Ausstattung aber insgesamt recht sauber. Jeder wiederkehrende Griechenlandurlauber genießt das Land und die Leute anstatt sich über die ein oder andere Schlampigkeit, die weggeworfene Wasserflasche, den verstreut spritzenden Duschkopf aufzuregen; carpe diem! Das Hotel ist ein reines Badehotel an einer wunderschönen Bucht gelegen. Im August dominierten Familienurlauber in unserer Alterskategorie; mit Ablauf der Ferien wurde das Publikum älter und kinderärmer. Hotel war immer ausgebucht. Nationalitäten war durchgemischt (keine reine deutsche Kolonie!!!!): Österreicher, Engländer, Griechen aber im wesentlichen doch Deutsche. Mit rund 30 Zimmern bleibt die Anlage überschaulich und familiär. Musikangebot Sonntags (griechisch) und Mittwochs (internatioal tschechisch; Hamondorgel!) ist m.E. typisch für diese Hotelart; wers mag.... Wir haben uns an den Tagen immer anders orientiert. Ausflugsangebot sollte man sich m.E. selbst zusammenstellen. Mietwagen entweder vor Ort oder direkt in Deutschland buchen (in etwa gleicher Preis). Fahrten zum Paradise-Beach wurde in den ersten 2 Septemberwochen immer weniger; Preise für Tretboot / Motorboot wurden mit Saisonfortschritt immer günstiger (deshalb nachfragen und verhandeln). Die ersten 2 Buchten des Paradise-Beach sind fußläufig zu erreichen (etwas oberhalb des Hotels an der Straße hinter dem Parkplatz dem Trampelpfad in Richtung Wasser folgen). Der schönste Strand des Paradise-Beach nur mit Taxi-Boot (geht direkt vom Strand ab) zu erreichen; Kosten: rd. 5 € pro Person (Hin- und Rückfahrt)!!!! Wir waren meistens am Srand in der Bucht (Gott sei Dank kein Sandstrand sondern recht grober Kiesel; Fußsensible sollten Badeschuhe mitnehmen) oder mit dem Auto in einer anderen Bucht. Transferzeit zum Flughafen rd. 30 - 45 Minuten (hängt davon, welche anderen Hotels angefahren werden). Aufgrund der Hanglage in Richtung Hotel sollte man nicht gehbehindert sein. Nach rd. 500 m " Hangbesteigung" gibt es einen kleinen " Mini-Markt" , der von einer sehr netten Deutschen betrieben wird; hier erhält man auch in einem netten Plausch Zusatzinfos (Empfehlungen, Wetter u.ä.); Angebote gut (insbesondere Käsetaschen); Preise typisch Mini-Markt aber noch i.0. Wasserqualität wie in den Vorberichten beschrieben unterschiedlich aber noch i.O. Bei der In den Vorberichten beschriebene " Baustelle" handelt sich m.E. eher um eine Anlage zur Frischwasserversorgung als um eine klärende Anlage (weiß es aber nicht genau; wird sich nächstes Jahr zeigen...). Im übrigen zum Thema Baulärm: Morgens bis 9:00 Uhr kein Problem (selbst bei geöffneten Fenster) und tagsüber ging es meistens; guter Tip: Versuchen wegzuhören, nicht reinsteigern, wird nur noch schlimmer... (relaxte Griechenlandurlauber können das!) Wer ein perfektes Hotel nach deutschem Standard wünscht(wie man es vielfach auf Mallorca findet), sollte dieses Hotel nicht buchen. Wer allerdings griechische 3-Sterne-Hotels kennt und schätzt, liegt hier genau richtig. Insbesondere aufgrund der Lage in Verbindung mit einem Mietauto ist das Hotel sehr zu empfehlen. Griechenlandfreunde sind hier richtig aufgehoben.
Ältere einfache Einrichtung. Sauber. Große Zimmer (teilweise Familienzimmer mit seperaten Schlafzimmer). Kühlschrank ist zu empfehlen (3€ pro Tag). Klimanlage kann tageweise gemietet(3€ pro Tag) werden (allerdings nicht in allen Zimmer vorhanden, deshalb im Vorfeld über das Reisebüro gleich mitbuchen); in den heißen Sommermonaten sehr zu empfehlen.
Die Qualität des Essens ist gut und liegt auf dem Niveau einer Vielzahl von Tavernen in denen wir in Griechenland gegessen haben. Sie ist darüber hinaus abwechslungsreich und selten wiederkehrend. Speisen werden griechisch zubereitet; wenngleich Klassiker wie Moussaka, Tzaziki u.ä. eher selten vorkamen. Wie überall in Griechenland ist das Essen sehr ölig; aber ist nun mal so.... Abendessen gab es ab 20 Uhr; also recht spät insbesondere für Familien mit kleinen Kindern. Wenn man mit dem Hotel spricht, kann man (glaube ich) aber auch eine halbe Stunde früher essen. Getränke wie überall in Griechenland / auf der Insel in Küstennähe recht teuer (Bier 0,5 l 3€, Retsina 0,5 l 3€, 0,5 l Hauswein rot / weiß 4€, Softdrinks 0,3 1,50€).
Rezeption war immer hilfsbereit (wir hatten aber auch nichts, wo wir die Unterstützung groß benötigten). Zimmer wurden täglich gereinigt, täglicher Handtuchwechsel, 3 -4 Mal pro Woche wird Bettwäsche gewechselt. Zimmerreinigung ist typisch griechisch aber dennoch sauber Die Bedienung im Restaurant war immer unaufdringlich freundlich. Der Service ist für ein 3-Sterne-Hotel gut. Wer mehr haben möchte, muss in Griechenland mehr Sterne buchen.....
Landschaft ist wunderschön. Sie ist typisch für den nördlichen Inselteil (gebirgig, Steilküste). Das Hotel liegt direkt in der Bucht von Liapardes, so dass man eine wunderschöne Aussicht auf Meer und Bucht hat (insbesondere abends). Insgesamt ist die Bucht recht abgelegen, so dass man m.E. ein Auto braucht, um ein wenig beweglich auf der Insel zu sein. Busnetz ist m.E. nicht nutzbar, da Bushaltestelle viel zu weit weg ist; Bus fährt auch nur 4 - 6 Mal am Tag nach Korfu-Stadt. Wir hatten ein Auto über Reiseveranstalter von Deutschland aus gebucht (EUROPCAR). Preislich kaum Unterschied zu örtlichen Vermietern. Service i.o., da Auto direkt ans Hotel geliefert und wieder abgeholt wird. Die Autos der örtlichen Vermieter machten von außen einen guten / neuen Eindruck. Lt. Anzeigetafeln war auch hier eine vollständige Versicherung möglich; Mietangebote der Reiseleitung scheinen zu teuer und die Inanspruchnahme nicht erforderlich. In der Bucht gibt es max. 10 kleinere Hotels. Der Strand wird jedoch auch von Rundreisenden genutzt, so dass der ein oder andere Mietwagen an der Straße steht. Empfehlung: Besuch des Dorfplatzes in Liapardes abends; die Stimmung ist typisch griechisch. Zu erreichen ist das Dorf auch über einen Weg durch Olivenhaine (Weg bei Alinas Supermarkt zu erfragen). Weiterhin ist bei untergehender Sonne " Kaisers Throne" in Pelekas zu empfehlen: Aussicht und Farbenspiel ist unbeschreiblich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Aktivitäten am Strand: Tretboot-, Motorbootverleih, Taxi-Boot zum Paradise-Beach, Liegen gg. Gebühr. In der Nachsaison weniger Aktivtäten. 2 Hotelpools. Ein Süßwaserpool direkt an der Strandbar mit herrlicher Terasse. Ein Salzwasserpool mit Liegewiese (mit herrlicher Aussicht auf die Bucht) und kostenlosen Liegen / Sonnenschirmen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |