- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel haben wir aufgrund guter Bewertungen gebucht und waren leider von Preis-Lesitung-Verhältnis sehr enttäuscht. Für das Geld, was das Hotel verlangt, bekommt man schlechtes Essen in einer Kantine (fertige Suppe, günstigste Sattmacher wie Kartoffel und Reis), unfreundlicher Service und kein Entertainment. Während unseres Aufenthaltes haben wir auch die Bettwanzen in unserem Zimmer entdeckt. Erst haben wir gedacht, dass es Mückenstiche sei, aber die Bisse kamen jeden Morgen und auf der Bettwäsche gab es typische Spuren. Das Hotelmanagement hat nur angeboten, das Zimmer zu wechseln, keine Rede von Entschädigung. Nach so einem ärgerlichen Aunfenthalt sollten wir noch die Sorgen machen, ob wir die Bettwanzen auch nach Hause in unserem Koffer mitnehmen. Also, Hände weg von diesem Hotel!
Das Doppelzimmer war ziemlich gross und gemütlich eingerichtet, leider überhaupt nicht geputzt - in Mini-Bar lag eine dicker Staubschicht und Balkonecken waren mit Spinnennetz bedeckt. Das Bad und Möbel haben ihre beste Jahre schon hinter sich, aber alles hat funktioniert.
Das Essen im Bluesun Marina ist mein Hauptkritikpunkt. Als wir am ersten Abend das Restaurant gesehen haben, waren wir einfach schockiert mit der sogenannten Gardinen, die Speisesaal vom Flur getrennt haben. Es sah so aus, als ob die Kinder auf dem Bettlaken die blaue Wellen gemalt haben. Ich verstehe nicht, warum man stattdessen nicht die Glasscheiben installieren konnte, sodass es modern aussieht. Dazu die Atmosphäre einer Kantine und unfreundliche Bedienung - man wollte so schnell wie möglich satt werden und einfach weg von dort. Frühstuck war sehr einfach - Eier, Schinken und Würstchen. Wurst und Käse von niedriegsten Qualität. Gerstenbrei mit Wasser gekocht und mit Kiwi dekoriert war auch ein "Highlight". Wer an schöner Tasse Kaffe morgens denkt, ist hier falsch - es gibt nur löslicher Kaffee und keine Kaffeemaschine, was ich ein No-Go finde. Abendessen war reine Enttäuschung. Obwohl die Auswahl vorhanden war( Fisch, Fleisch, Hähnchen), hat das Essen überhaupt nicht geschmeckt oder sehr schlecht geschmeckt. Es passiert vielleicht dadurch, dass die Kroaten überall viel Sonnenblümenöl zugeben (auch in Pizzateig). Ausserdem, der Koch gibt hier alles, um die Lebensmittel zu zerstören, Fisch ist nach langem Braten komplett zerfallen, Rinderfleisch ist von Konsistenz eher eine Sohle, Schweinfleisch ist wie Kaugummi. Was ich noch schlechter finde ist die Fertigesuppe. Jeden Tag gab es Rinderbouillon und noch andere Suppe dazu, jeweils aus der Tüte - ein Skandal! Als Vorspeise wurde voll mit Mayo gefüllter Salat angeboten ( ähnlich zu Kartoffelsalat), manchmal mit der Eierhälfte bedeckt, und damit es nicht so blass und langweilig aussieht, mit Rotebetesaft besprüht (siehe Fotos). Frische Salate gab es nicht - nur separat geschnittene Gurken, Tomaten, Karotten - und jeden Tag dasselbe.
Service ist in diesem Hotel eine Fehlanzeige. Die Kellner im Restaurant bemühen sich gar nicht, ein "Hallo" zu sagen, oder sich zu bedanken. Niemand (ausser eine nette Kellnerin) antwortet, wenn man auf Kroatisch "Danke" oder "Guten Morgen" sagt. Am ersten Abend wurden wir im Restaurant noch bedient, für den Rest unseres Aufenthaltes wurden wir "vergessen" - die Kellner haben uns einfach ignoriert! Die Frau, die jeden Morgen auf Omelettestation gearbeitet hat, war auch der Meinung, dass die Touristen kein "Bitte schön" oder "Hallo" verdienen. Die Rezeptionmitarbeiter waren jedoch freundlich und kompetent.
Einzige positive Sache ist die Lage - das Hotel liegt im Pinienwald, direkt am Kiesstrand und Promenade. Brela bietet mehrere Cafes und Restaurants und ist ein guter Punkt für die Ausflüge nach Split, Trogir und Insel Brac.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote sind im Hotel nicht vorhanden. Animation findet im Hotel Bluesun Soline statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |