- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schönes Hotel, das einzelzimmertechnisch nicht dem Anschein entspricht, den das Hotel in seinen öffentlichen Bereichen zu erwecken versucht. Ich empfehle dringend ein Auto vor Ort! Ich war komplett aufgeschmissen ohne Auto. Entweder mit dem eigenen Auto anreisen oder im Voraus für mehrere Tage einen Mietwagen reservieren. Hotels sind in Kroatien sehr teuer. Nächstes Mal buche ich lieber Apartments und fahre auch mit dem eigenen Auto durch Kroatien. Ein paar Tipps/Infos: 6x 1,5 L Wasserflaschen kosten ca. 5,20 Euro. Postkarten sind bei der Post am günstigsten. Die Post hat schöne und viele Postkarten. Eine Briefmarke für Deutschland kostet ca. 8,60 Kuna. Das Restaurant Konobal Feral am Hafen in Brela ist absolut empfehlenswert! Hier bekommt man Qualität und Geschmack für sein Geld. Die Pizzeria Surf (direkt am Hotel) ist überhaupt nicht zu empfehlen. Auch von Hrast (Hafen in Brela) und Bombastica würde ich abraten. Wer Angst vor Corona hat, sollte nicht nach Kroatien reisen. Abstand wird nicht gehalten und es stört scheinbar auch niemanden, wenn man beispielsweise im Supermarkt ohne Maske einkauft.
Das Einzelzimmer entsprach keinen 4 Sternen. Das Zimmer entsprach definitiv nicht dem Anschein, den das Hotel in seinen öffentlichen Bereichen zu erwecken versucht. Die Größe war zwar für ein Einzelzimmer ausreichend, dafür überzeugte der Rest nicht. Im Zimmer gab es nur einen Hocker. Ich hätte mich gerne auch mal auf einen bequemen Stuhl oder Sessel gesetzt. So musste ich entweder auf dem Bett, dem Hocker oder dem billigsten Plastikstuhl auf dem Balkon sitzen, was an die Gegebenheiten einer Gefängniszelle erinnerte. Der Balkon ist äußerst schmal. Die Außenleuchte auf meinem Balkon hatte einen Kabelbruch, der nicht mal schnell repariert werden konnte. Dafür bekam ich eine Tischlampe aus dem Restaurant zur Verfügung gestellt, deren Akku nach drei Tagen leer war und dann nicht mehr aufgeladen wurde. Das Bett war bequem, die Matratze nicht durchgelegen. Allerdings stand das Bett längs an der Wand und war an der Wand mit Holz verkleidet. Als ich mich nachts einmal im Schlaf drehte, habe ich mir an dieser Holzverkleidung das Knie gestoßen. Danach war ich wach. Das Zimmer war zweckmäßig, sonst aber eher ungemütlich. Hier wollte ich nie lange verweilen. Das Bad war winzig und erinnerte mich von der Größe an ein WC eines Wohnwagens. Ich stand im Bad und konnte von meinem Platz aus sowohl auf Toilette gehen, das Waschbecken benutzen und in die Dusche springen. Stand ich im Bad vor dem Spiegel und habe mir die Haare gebürstet, waren sie danach auf dem Toilettendeckel zu finden. Die Hand- und Duschtuchhaken an der Wand waren direkt über der Klobürste platziert. Es passierte mehrmals, dass mir das Hand- und das Duschtuch vom Haken hüpften und somit sehr appetitlich auf oder neben der Klobürste landeten. Die Abdichtung der Duschtür fehlte, so dass bei jedem Duschen das Wasser ins Bad lief und den Boden überschwemmte. Immerhin gab es Hair & Body Gel, Conditioner und Body Lotion.
Ich habe im Hotel nur gefrühstückt. Die Auswahl beim Frühstück ist sehr vielfältig. Es gibt sogar frisch (?) gepressten Wassermelonensaft oder was das sein soll - meistens schmeckte er leider eher schlecht. Aber hier findet wirklich jeder, was er sucht. Es gibt so ziemlich alles.
Ich habe mich äußerst gewundert, dass nach fast zwei Jahren Corona vor allem das Personal im Restaurant (ich kann nur für die Zeit während des Frühstücks sprechen) zu 80% immer noch nicht weiß, wie man einen Mundschutz richtig trägt und die Nase raushängen lässt. Es gibt einen Tisch direkt neben der Rezeption, wo Busfahrten zu Ausflugszielen überteuert gebucht werden können. Ich habe dort nichts gebucht.
Das Hotel ist durch eine Strandpromenade vom Strand getrennt. Direkt vor dem Hotel befinden sich eher Klippen. Man muss ca. 5 Minuten laufen, um an einen Strand zu kommen. Ich hatte das Gefühl, dass in Brela so ziemlich alles für Feriengäste zu mieten und dort kaum jemand tatsächlich wohnhaft ist. In Brela gibt es nur eine Bushaltestelle, die oben an der Landstraße liegt. Der Weg dorthin kommt bergsteigen nahe. Man braucht 20 - 30 min zur Bushaltestelle. Oder halt länger, da die hunderten von Treppenstufen und die extreme Hanglage wirklich sehr anstrengend zu bewältigen sind. Vor allem bei der Hitze. Ich habe mich mal gewagt mit dem öffentlichen Bus von dieser Bushaltestelle die 10 km bis nach Makarska zu fahren. Wie sich herausstellte, war das ein fataler Fehler. Der Busplan, den ich an der Hotelrezeption erhielt, entsprach nicht ganz dem Busplan an der Haltestelle in Brela. Der Busplan der Haltestelle in Brela entsprach dann auch nicht dem Busplan an der Haltestelle/dem Busbahnhof (?) in Makarska und letztendlich auch nicht den tatsächlichen Fahrtzeiten der Busse. In Brela habe ich 1 Stunde auf den Bus gewartet. In Makarska dann ganze 3 Stunden auf den Bus zurück!!!!! Ich bin immer noch sauer. Makarska fand ich dann nicht einmal so wirklich sehenswert, schon gar nicht bei dieser Tortur. Wer Makarska dennoch sehen mag: meiner Meinung nach reichen 1-2 Stunden in Makarska. Ein Taxi von Brela nach Makarska, also für 10 km kostet übrigens 20 Euro. Es werden unterschiedlichste Ausflüge angeboten. Alle überteuert, egal wo. An der Strandpromenade werden z.B. kleinere Bootsausflüge angeboten. Es gibt einen Laden der Touristen Info, dort kann man sich nur informieren, buchen kann man nebenan in der Wechselstube. Dort habe ich mich nach größeren Bootsauflügen (5 Island Tour Blue Caves) informiert und diese starten alle vom Hafen in Makarska, wo man selbst irgendwie hin kommen soll. Und natürlich zurück. Auch im Hotel selbst gibt es einen Stand, der Ausflüge bzw. die Busfahrten hin und zurück organisiert. Die Preise im Hotel sind noch teurer als in der Wechselstube! Meine Reise hatte ich mit Hoteltransfer vom Flughafen Split gebucht. Ich hatte extra einen Abflug am Abend gebucht, um noch etwas vom Tag zu haben. Obwohl die Fahrt "nur" ca. 1 1/2 Stunden dauert, ich der einzige Fahrgast war und man am Flughafen selbst während Corona mit Kofferabgabe und allen Sicherheitschecks nur ca. 30 Minuten benötigt, wurde ich 6!!!! Stunden vor Abflug abgeholt! Hier gab es noch den Hinweis für mich von der Rezeption, dass die meisten Hotelgäste nicht direkt am Hotel, sondern oben an der Bushaltestelle abgeholt werden. Was hatte ich Spaß mit 20 kg Gepäck Berg zu steigen. Ich empfehle dringend ein Auto vor Ort! Ich war komplett aufgeschmissen ohne Auto. Entweder mit dem eigenen Auto anreisen oder im Voraus für mehrere Tage einen Mietwagen reservieren. Der kleinste Mietwagen kostete vor Ort für einen Tag ca. 70 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel besitzt einen tollen Fitnessraum mit ausreichend vielen und guten Geräten. Sogar mit Langhanteln. Ich wollte im Wellnessbereich eine Massage für den nächsten Tag in der Happy Hour buchen, während der es 20% Rabatt gibt. Da hieß es zuerst, sie seien komplett ausgebucht. Als ich dann sagte, dass ich es mir dann für einen anderen Tag erst überlegen werde, war dann plötzlich doch etwas für den nächsten Tag in der Happy Hour frei. Die indische Entspannungsmasse war wirklich gut. Es gab an manchen Abenden wohl musikalische Unterhaltung, die ich mir aber nicht angeschaut habe. Ich glaube, es war eine Sängerin und ein Musiker, der sie am Instument begleitete. Kann mich leider nicht mehr an das Instrument erinnern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | QddHCdMtu |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |