- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel Lemar haben wir im August 2005 für 2 Wochen besucht und Hostal Lemar Garden im Juli 2006. Hotel Lemar ist eine relativ große Anlage mit insgesamt 4 Etagen, sauber, mit einem Aufzug, Bar und 2 Speise Säle, kein Pool oder Garten - also nur Hotelgebäude und mehr nichts. Das Hotel ist in einem sehr guten Zustand und bei unserem Besuch von mehreren Nationalitäten belegt (sehr viele Einheimische). Lemar Garden ist viel kleiner als Hotel Lemar (3 Etagen insgesamt) hat aber zusätzlich ein Pool und ein schöne Garten mit Liegen. Tut mir leid für die viele Schreibfehler. Wir sind gerade heute zurück gekommen und ich habe schon 20 Stunden nicht geschlafen.
Sauberkeit in beiden Hotels ist in großen und ganzen OK. Die Treppen in Lemar Garden waren leider bei unserem Besuch nie geputzt. Hotels haben Zimmer mit verschiedenen Ausstatungen und unterschiedlichen Größen. Im Lemar sind die (auf unsere Meinung) größer und schöner: neue Möbel, Fön, Minibar, Fehrnsehe. Klima im Hotel Lemar funktioniert nur dann wenn man im Zimmer ist - was mit Kinder nicht besonders gut ist und wir haben sie nie benutzt ( Die Zimmer im Hotel Lemar noch mit Deckelventilatoren ausgestatet sind). Lemar Garden hat mehrere Variationen von Zimmer: bis winzig klein (ohne Balkon in EG) bis relativ große Zimmer, wo außerhalb des Doppelbetts noch ein Sofa steht. Kein Fön, kein Minibar, kein Deckelventilator. Aber Klima funktioniert immer (wenn das Fenster geschlossen ist). Man muss aber für die Benutzung der Klima 20 Euro Kaution bezahlen für die Fernbedienung.
Abwechselungsreich in beiden Hotels. Jeden Tag eine Sorte Fisch und eine Sorte Fleisch mit immer 2-3 Beilagen (Kartofel (Pommes) jeden Tag) angeboten. Im Sommer 2006 war leider Auswahl von Fischgerichten nicht besonders groß. Es war zu oft Seeheck angeboten. Seeheck war zwar immer mit verschiedenen Souse zubereitet, aber ich konnte in den letzten Tagen das nicht mehr sehen. Im Sommer 2005 im Hotel Lemar wurde jeden Tag eine andere Fischsorte angeboten. Das Essen in beiden Hotels ist gleich (an einem Tag werden gleiche Speisen angeboten) nur Hotel Lemar hat großere Auswahl von Desserten (siehe mene Bilder zum Hotel Lemar). Jeder Abend 2 Sorten von Eis. Am sonsten ich konnte mir immer etwas leckeres zum Essen finden. Das Frühstück: 6-7 Sorten Wurst und 4-5 Sorten Käse, verschiedene Gebäck, Obst, Johurt, immer 3-4 warme Speisen (Wurst, Gemüse, Eier). Kaffee, Kakao vom Automat. 2 Sorten Saft - wurden als Konzentraten angeboten die man mit beistehendem Wasser mit Eis auf eigene Geschmack verdünnen kann. Zum Abendessen wird kein freie Getränk angeboten (Halbpension?). Preisen für Getränke: 0.5 Liter Mineralwasser 1.85 Euro, 0.2 Liter Limonade - 1.55 Euro. Im Hotel Lemar jeden Mittwoch ist Galadiener, wobei es wird Paella und viele Meerpodukte angeboten (Garnelen, Krevetten u.a) alles ist sehr lecker, Hostel Lemar Garden hat am Donnerstag Grillabend, was aber beim unseren Besuch war nichts anderes als gleiche Galladiener vom Hotel Lemar. Im allgemeinen wir waren mit dem Essen immer zufrieden. Montags und Freitags ab 21:00 sind alkoholische Coktails 2,95 Euro - sind sehr zu empfehlen. Der Kellner macht sich viel Mühe (siehe meine Bilder) bei denen Zubereitung.
Hier kann ich nur sagen - wir haben nie ein Problem gehabt. Nur wer erwartet eine Kinderbetreuung, um eigene Kinder im Urlaub von sich wegzuschaffen, ist hier falsch.
Transferzeit c.a 45 min, die aber sehr schnell vergehen. Hotel Lemar befindet sich direkt am Hafen und einem kleinen Strand - Platja de es Port. Platja es Dolce befindet sich in c.a. 400 m vom Hotel, sehr bekannnter Strand es Trens befindet sich einige km entfernt und relativ schwer zu erreichen. Aber der Strand am Hotel Marquies ist nicht schlechter als Es Trens und sehr zu empfehlen. Im Sommer 2006 wurde eine bisher befahrende für Autos gespert und in eine Fußgängerzone umgebaut. D.h. zum Hotel führt jetzt nur eine einzige Verkehrstraße, die sich am Hotel endet. Was aber den gesamten Lärm von beiliegenden Bars und Restauranten nie reduzieren wird. Im Sommer 2005 konnten wir deswegen nicht mit offenem Fenster bis c.a. 1:00-2:00 Uhr einschlafen (Wir haben das Zimmer mit Meerblick gehabt). Hostel Lemar Garden ist c.a. 300-400m vom Hotel Lemar entfernt, bzw. vom Hafen und befindet sich in einer sehr ruhigen Straße, wo man beim Einschlafen nur von Nachbarn gestört werden kann. Wir haben Drachen Höhlen und Hamshölen besucht. Drachenhölen sind sehr Empfehlenswert (9,5 Euro pro Person Kinder bis 7 Jahre kostenlos). Hamshölen kosten 16 Euro pro Person und weniger Interessant als Drachenhöhlen (Drachenhöhlen haben alles was Hamshölen anbieten). Wenn man diese Höhlen über Reiseanbieter besuchen möchte wird es relativ teuer (c.a. 31 Euro Erwachsene und 21 Euro Kinder(obwohl Eintritt kostenlos)). Man kann aber für 37 Euro ein Renault Megane mieten (Vollkasko und Kindersitze inkl.!!!) und ruhig das ansehen worauf man lustig ist. Ausflüge mit Taxi sind sehr teuer (Preise kann man an Rezeption im Hostal angesehen werden).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Lemar hat kein eigenes Pool, man kann aber beim Bedarf Pool vom Hostal Lemar Garden benutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eugen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |