- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
kinderfreundliche Erlebnisanlage mit guter Gastronomie, aber schlechter Logistik zu den Mahlzeiten. Dennoch empfehlenswert zur Erkundung des Bodensees.
Klein, aber sauber, mit Balkon und allem, was man braucht.
Das Frühstücksbüfett hatte immer dieselben 3 Sorten Käse, 3 Sorten Wurst und 2 Sorten Schinken, allerdings viele Säfte und Obst. Die Halbpension am Abend bot immer ein klassisches Menü (Vorspeise, Suppe, Salat, Hauptgericht, Dessert) und beim Hauptgericht die Wahl "Fleisch, Fisch oder Vegetarisch". Die Fischgerichte waren Spitze.
Zimmer ok, aber die Logistik des Abendessens bei Halbpension war die Schwachstelle. Egal ob zwei oder drei Essensraten - es hieß immer Warten.
Mitten im Ort an der Bushaltestelle nahe dem Bahnhof. Supermarkt, Apotheke, Sparkasse etc. um die Ecke. Welterbe Pfahlbaumuseum, Hafen und Strand 1,5 km weit, Kirche Birnau 2 km.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Kinder ideal: Streichelzoo, Spielplatz, Spielhaus... Aber auch Erwachsene kamen im Garten und der Spa-Anlage auf ihre Kosten - allerdings waren es zu wenige Sitzgelegenheiten/Liegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |