- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Biohotel mit wenig Plastik und schönem Wellness-Bereich sowie hervorragendem Essen/ Frühstück. Der Chef kümmert sich persönlich um seine Gäste, man fühlt sich sehr wohl
Wir hatten vermutlich Glück, dass wir ein letztes Zimmer erhielten, weil wir kurzfristig nur eine Nacht blieben. Das war aber leider so ein wenig die Dachkammer und damit etwas gedrungen mit Schräge und 2 Einzelbetten. Das mit den einzelnen Betten war aber angekündigt. Ausstattung liebevoll mit Wasserkocher und Teebeuteln, Körbe mit Bademänteln und Saunatüchern. Kleines aber praktisches Bad.
Sehr gutes Essen - man schmeckt, dass die Eier von glücklichen Hühnern kommen und sieht, dass hochwertige Lebensmitteln angeboten werden. A la Carte haben wir zu mittag gegessen, phänomenal gutes Essen, bio und super! Die Außenbereiche sind wunderschön!
Herr Waizenegger betreut seine Gäste persönlich und ist sehr freundlich und zuvorkommend. Herr Müller vom Service ist ausgesprochen zuvorkommend. Das Tragen von Masken beim Gehen/ auf "den Wegen" im Restaurantbereich wurde an unserem Abend im Barbereich und morgens beim Frühstück nicht so gut von den anwesenden Gästen umgesetzt. Viele Menschen auf engem Raum, weil der Bar- wie auch Restaurantbereich ein wenig verschachtelt ist. Wenn man aber draußen sitzen kann, ist es sehr weitläufig.
Limpach im Deggenhausertal ist ein kleiner Ort in den Bergen. Ruhig und beschaulich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Man konnte sich Sonntags zum Yoga anmelden. Mit den Fahrrädern können aktive und fitte Urlauber hier schön radeln. Der Wellnessbereich ist top! Mit Bezügen für die Liegen, genügend Liegen und Handtüchern, tolle Saunen, super Außenbereich!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 41 |