- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Grundsätzlich ist das Botel Albertros zu empfehlen. Das unter Berücksichtigung der Schlichtheit, wie auch örtlicher Gegebenheiten, die immer bei einer Bewertung berücksichtigt werden sollten. Die Lage des Botels ist perfekt. Der gesammte Stadtkern ist zu Fuß zu erreichen. Dass nach einer Seite die Straße ist, störte eigentlich nicht weiter. Das trotz offenem Fenster. Be der Bewertung ist zu berücksichtigen, es ist ein Hotel-Schiff. Die Kabinen sind so auch eher spatanisch eingerichtet. Und man darf auch gerne zur Kenntnis nehmen, es ist schon etwas älter. So sind die Kabinen relativ klein, aber bewohnbar. Die Bäder sind zugegebener Maßen klein, aber auf alle Fälle für ein Hotel-Schiff annehmbar. Und nun ganz wichtig, die Service-Mädels sind bemüht, das Alte wohnbar zu halten. Handtücher, die täglich zu kleinen Kunstwerken (z.B. Schwan) geformt werden, lassen das erkennen. Nicht so toll, dafür aber ortsüblich, ist das Frühstück. Man kennt dort nicht das Frühstück, welches der Deutsche meint einfordern zu können. Und für die mir bekannten Verhältnisse, war es gut. Natürlich, der Kaffee ist kein Kaffee, ergo nicht wirklich genießbar und der morgentliche Saft macht den Anschein, seit Tagen immer wieder gestreckt worden zu sein. Was allerdings überhaupt nicht geht, ist das Servicepersona im Kombüsenbereich. Unmotiviert, reagiert nur auf Aufforderung. Tische werden nicht nachgeräumt, so dass neue Frühstücksgäste zügig nachbesetzen könnten. Die Wandleuchten im Vorderschiff, dem öffentlich zugänglichen Restaurant, haben sicher schon lange keinen Staubwedel mehr gesehen. Ansonsten ist dieser Bereich doch sehr gemütlich. Auch die Rezeption ist eher mit muffligen Menschen besetzt. Und ein wichtiger Hinweis, es sind zwar ausreichend Schließfächer vorhanden, aber gleich am Anreisetag kurz mal den Zimmer schlüssel abgegeben, zurück eine neue Kraft am Schalter und problemlos, ohne Nachweis den Zimmerschlüssel erhalten!
Kleines Hotel-Schiff und somit kleine Zimmer, bis hin zu kleinen Bädern. Alles schon älteren Datums. Mal von dem hunderjährigen Wahlscheibentelefon angesehen, kleiner Fernseher mit deutschsprachigem Österreich-PRO7.
Frühstücksraum, auch Restaurant nicht einladend. Vorderschiff ist sehr gemütlich. Die Spinnweben an den Wandleuchten könnten mal abgehangen werden. Personal sehr unmotiviert. Frühstücksbuffet ortsüblich, also nicht sehr üppig. Muss man wissen und kann dann damit umgehen.
Zimmerservice gut. Sonstiges Personal eher wenig gesprächsbereit.
Kein Flieger am Botel, auch keine Metro, Bus oder andere Bahn. Aber alles irgendwie shnell erreichbar. Ansonsten sehr zentral gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | BuergerHW |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |