- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir sind auch Wiederholungstäter (Genießer) im Botel. Schade das die Qualität am Abend-Buffet nachgelassen hat. Die Lage ist unvergleichlich, zudem sind alle Restaurants vor der Nase
Wir bekamen unser Lieblingszimmer , danke nochmals, kostenloses Upgrade. Zimmergröße wie auf einem Kreuzfahrtschiff, aber der Balkon ist viel grösser
Zum Essen gab es wirklich genug, aber was soll ein extra Tisch mit 10 verschiedenen Salzen, in dieser Woche haben wir nie jemand gesehen, welche das Salz-Angebot genutzt hat. Das Frühstück war super, vor allem die leckeren Brote zum Selbstschneiden. In den Spanischen Hotelketten (4 Sterne) wird jeden Abend so eine Art Show-Cooking gemacht, alle lieben das. Der Gast nimmt oder zeigt auf sein Fleisch/Hühnchen/Fisch-Filet und der Koch bereitet es ganz FRISCH vor seinen Augen. Da viele zusehen, und der Koch etwas Talent hat, lohnt es sich ein paar Minuten auf sein eigenes frisch gebratenes gerne zu warten. Viel leckerer, wie aufgewärmtes unter der Lampe. Für die Buffet-Liebhaber gibt es auch genug, denn Schweinebraten, Ochsenbraten usw. kann man nicht vor der eigenen Nase garen. Frisch zubereitetes wie oben beschrieben wünschen wir uns. Damit sind wir nicht allein.
Bestens, sehr freundlich, mehr geht nicht
Allerbeste, edle Lage, gleich neben dem schönen Jachthafen von Alcudia, die tolle Altstadt, viele Restaurants und vieles mehr. Sehr günstiger Mietwagen ab Flughafen, in 40 Minuten an der Schranke zum Jachthafen, danach noch 500 Meter in den Club Botel
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist Mega, das Meer direkt vor dem immer noch sehr rutschigen Einstieg, danach in das kleine Hallenbad, Duschen im Hallenbad und ab an das riesige Frühstück-Buffet im Oktober 2019 auf der wunderschönen Terrasse wie vor 2 Jahren in der gleichen Jahreszeit. Terrasse ist NICHT geöffnet, zu feucht, erklärt unsere liebe Empfangsdame. Wie bitte, dutzende von Gästen schätzen gerade das Frühstücken bei Sonnenschein Ende Oktober im Botel ungemein, viele mit einem Glas Sekt nach dem Frühstück. Die morgendliche Feuchtigkeit im Oktober war schon immer, Tische und Stühle abwischen und fertig, super Tagesstart unter freiem Himmel, die Geldbörse sitzt viel lockerer für Trinkgeld. Wir hatten keinen Tag Regen in dieses 8 Nächten. Nein, wir zahlende Gäste durften in dem so gelobten, Plastikplanen ummanteltem "Wintergarten" frühstücken. Geht's eigentlich noch? Man kann sehr schnell vieles, zuvor lang aufgebautes, schnell zerstören.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |