- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Botel ist ein umgebautes Flusskreuzfahrtschiff. Daher gibt es Kabinen statt Zimmer, die relativ klein sind, ebenso das Badezimmer. Das Botel Racek liegt idyllisch auf der Moldau, ruhig zwischen einer Insel und dem östlichen Flussufer. Das ehemalige "Sonnendeck" lädt heute ein zum Eis-Essen und abends auf ein Bierchen. Es gibt kostenlose Parkplätze vor dem Botel. W-Lan ist in den öffentlichen Bereichen gratis. Das Frühstück ist leider schlecht, schade. Aber die Tschechen sind grundsätzlich keine "Frühstücker". Man sollte sich darauf einstellen, morgens nur eine Kleinigkeit zu essen und dann anschließend beim Stadtbummel oder Sight-Seeing irgendwo einzukehren. Die Anbindung mit dem ÖPNV ist hervorragend! In Prag braucht man kein Auto. Die Straßenbahnhaltestelle "Kublov" ist nur 3 min entfernt und der Fahrschein (an der Rezeption erhältlich) kostet keinen Euro. Vis-a-vis des Botels ist das große Hallen- und Freibad, morgens ab 6 Uhr geöffnet mit Sauna und Fitness-Einrichtungen, neben dem Botel befindet sich das Freizeitgelände "Zluty Lazne", ebenfalls mit Freibad, Sonnenwiese, Biergarten,.... .
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 26 |