- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zwischen der Verbindung von dem Brienzer- und Thunersee gelegenes Stadthotel. Extrem viele Asiaten im Stadtbereich die mit einer Schweizer Fahne durch die Gegend geführt wurden. Internationales Publikum. (Back Packer) Es gibt auf der Etage jeweils einen Kühlschrank aus dem man sich die Getränke holen kann. Die Rechnungslegung erfolgt bei Abreise. Man sagt dann halt was man hatte. Der Parkplatz kostet Geld. Was scheinbar sehr unterschiedlich gehandhabt wird. Besser rechtzeitig fragen. Die Restaurantpreise in Unterseen (links, nur über die Brücke gehen) sind erheblich niedriger als in Interlaken. Empehlung für typische Schweizer Küche: "Zum Bären".
Wir hatten ein Doppelzimmer Plus zum Fluß hin mit Balkon. Wir haben diesen aufgrund der guten Wetterlage am Abend noch gut nutzen können. Bad ist völlig ok. Den Zug auf der Rückseite des Hotels haben wir, auch bei geöffneten Fenstern, nicht gehört.
Frühstück war qualitativ sehr gut. Das Bircher Müsli meiner Meinung nach das beste was ich je in der Schweiz probiert hatte.
Ausgesprochen freundlicher Empfang und immer hilfsbereit bei Fragen zu Ausflügen und sonstigen Problemen. Bei uns hatte aufgrund eines offenen Kofferraumdeckels die Batterie versagt. Kein Problem für das Hotel.
Möglichkeiten den Bereich Top of Europe zu erkunden. Wengen, Mürren, Lauterbrunn, Grindelwald, Kl. Scheidegg alles ist mit Auto, Bus und (Berg)-Bahn gut zu erreichen. Spaß macht auch eine Rundfahrt auf dem Brienzer See oder ein Abstecher nach Luzern. Die Gratis Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel sollten Sie unbedingt nutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 114 |