- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vorbemerkung: Wir reisen einmal im Jahr von Berlin nach Frankreich und zurück. Auf dem Hin- und Rückweg planen wir immer Zwischenübernachtungen ein, meist in Baden-Württemberg, aber auch schon einmal im Elsaß oder in der Bodenseeregion. In diesem Jahr suchten wir nach einem Boutique/ Design-Hotel in der Rheinschiene und fanden so das Hotel Bellevue in Rheinfelden. Wir übernachteten am 5. September 2021. Das Hotel liegt Mitten in der Innenstadt von Rheinfelden quasi als Dachetage im 3. OG des Hochrhein Centers Rheinfelden. Der Zugang zum Hotel ist über einen Außenfahrstuhl vom Bürgersteig aus zum Hoteleingang. Dahinter eröffnet sich das Hotel Bellevue, rechts die Rezeption, links der Frühstücksraum, dahinter abgehend die 20 Zimmer, teilweise mit einem schönen Balkon. Das Hotel ist ein Familienbetrieb, der von Frau Ursula B.-H. persönlich geführt wird. Das Hotel besteht ca. seit 2015. Der Schwerpunkt der Hotelgäste, so Frau B.-H., waren früher überwiegend Geschäftskunden. Dies habe sich durch Covid geändert. Es würden jetzt mehr Gäste auf der Durchreise kommen, so wie wir, oder Gäste, die im Rheintal oder in der Grenzregion Rheinfelden/ Basel/ Lörrach auf den vielfältigen Wanderwegen unterwegs sind. Da das Hotel sich auf dem Dach eines Einkaufszentrums befindet, findet man es nicht durch Ansicht oder durch Vorbeifahren. Man muss es gezielt suchen und "aufspüren". So ging es auch uns. Der einzige Nachteil dieses Hotels sind die Parkmöglichkeiten. Wenigen Parkplätze vor dem Hotel werden von der Stadt bewirtschaftet und dies Tag und Nacht. Wir haben dort geparkt. Eine andere Möglichkeit liegt in einem Parkhaus in der Nähe.
Top!! - und wahrscheinlich ein wesentlicher Grund wiederzukommen. Der erste Eindruck. Geräumig, gepflegt, Bad mit ebenerdiger Dusche und in unserem Fall - ein schöner und sauberer Balkon. Mitten im Raum steht das Doppelbett in dem man gut schläft. Die Kissen und die Bettwäsche sind qualitativ gut. Neben den Betten stehen Nachtische. Steckdosen zum Aufladen der Handys sind vorhanden. Die Beleuchtung ist gut. Gegenüber dem Bett steht ein Schreibtisch mit Stuhl und Fernseher sowie ein Sessel mit einem Beistelltisch. Auf dem Balkon finden sich zwei weitere Stühle und ein Tisch mit Aschenbecher. Das Bad ist schön mit ebenerdiger Dusche. Duschutensilien werden bereitgestellt. Die Hand- und Badetücher sind von guter Qualität. Im Flur steht ein Schrank in den man auch seinen Kofferinhalt packen kann, wenn man länger bleibt. Das Zimmer hatte eine kleine Minibar zu akzeptablen Preisen.
Das Frühstück kostete 9 Euro und war sehr gut. Man findet alles, was man braucht. Kaffee, Tee, Brot, Brötchen, Wurst, Schinken, Käse, Ei usw. Hier beginnt der Tag immer gut. Die Tische standen schon ausreichend für den Covid bedingten Abstand auseinander. Wir haben uns dennoch gefreut, dass wir auf unserem Balkon frühstücken konnten und dafür auch unterstützt wurden.
Frau B.-H. ist "die Seele" des Hotels. Sie gibt Auskunft, steht an der Rezeption und ist immer zu finden, wenn Sie gebraucht wird. Es war kein Problem, dass wir unserer Frühstück auf zwei Tabletts packen konnten, um dann zu Zweit auf dem Balkon zu frühstücken. Sie stand uns für Rückfragen zur Verfügung und man merkt, dass die Anliegen der Gäste bei Ihr gut aufgehoben sind.
Für unsere Zwecke als Durchreisende war die Lage ideal. Wir fuhren durch die Schweiz und kamen über die A2 aus Richtung Bern. Vor dem Grenzübergang nach Deutschland in Richtung A5 zweigt die A3 auf der Schweizer Seite ab, die parallel zum Rhein verläuft. Rheinfelden gibt es in beiden Ländern als durch den Rhein geteilte Stadt. Man kann von der A3 abfahren und gelangt über die Rheinbrücke und den kleinen Grenzverkehr nach Rheinfelden / Baden. Das Hotel liegt, wie beschrieben, direkt in der Innenstadt. Man darf nur nicht am Einkaufszentrum vorbeifahren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludger |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 230 |