- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein wunderschönes, stylisches Hotel. Der Wellnessbereich, besonders der Ruheraum mit einem toll dekorierten Ambiente auf Wohnraumniveau und seinen riesigen Panoramafenstern ist außergewöhnlich und kuschelig warm. Ausgezeichnet ist das Essen. Die Sterneküche schimmert auch beim Halbpensionsessen überall durch. Es ist ein Augen-und Gaumenschmaus. Oberlecker!!! Setzt man einen Fuß ins PAVO, betritt man ein exclusives Ambiente im Clubstyle. Ein Blick zur künstlerisch gestalteten Decke lohnt sich, sie gleicht einem abstrakten Gemälde, das für mich das bunte Gefieder eines Pfauen zeigt. Angekommen am Tisch beginnt von nun an eine kulinarische Genussreise auf allerhöchstem Niveau, die Sabrina und ihr Team kompetent begleitet. Kreativität und Geschmack der Speisen sind unbeschreiblich lecker und streicheln den Gaumen auf einzigartige Weise. Ihre künstlerischen Darbietungen zeichnen ein Gesamtbild von Royal Art of Cuisine an einem Royal Place of fine Cuisine. Am Schluss zeigte sich der Grand Kreateur der Kochkunst, Simon Schlachter, persönlich. Er wirkt natürlich, herzlich, bodenständig und nett. Sauberkeit ist im ganzen Hotel oberstes Gebot. Wir haben uns wohl gefühlt und kommen ganz sicher wieder.
Wir haben ausgezeichnet geschlafen. Gute Matratze und ein hochwertiges Kopfkissen. Man kann mehrere Kissen ausprobieren und sein Wunschkissen sogar vor Ort kaufen. Einziger Kritikpunkt: Im Zimmer gibt es definitiv zu wenig Stauraum. Wenn Schuhe und Taschen herumstehen, weil kein Stauplatz vorhanden ist, leidet leider das Ambiente. Die Badewanne stand in unserer Suite im Wohnraum, was reizvoll ist. Das restliche Bad war zweckmäßig und klein, auch hier kein Stauraum.
Einzigartige Gaumenfreuden. Wir hatten an zwei Abenden die Royale Verwöhnpension. Das war schon sehr außergewöhnlich im Geschmack, äußerst kreativ waren die Kreationen und alles wunderschön angerichtet. Die Sterneküche ist da schon durchgeschimmert. Was wir auf unserer kulinarischen Reise im PAVO am letzten Abend dann erlebten, war ein absoluter Hochgenuss für Gaumen und Augen. Fulminanter Gaumenschmaus. Mit Sabrina und ihrem Team wurden wir perfekt durch die Genussreise geführt. Am Ende zeigte sich Simon, der Grand Kreateur der Kochkünste, absolut bodenständig, menschlich, natürlich und sehr nett. Das außergewöhnliche, gehobene Ambiente im Pavo verstreut Clubstimmung.
Eigentlich nur für einen Drink sind wir im Sommer auf Burg Falkenstein gekommen. Das Ambiente hat uns sofort angesprochen. Mit seiner positiven und äußerst freundlichen Art, seinem herzlichen Lachen und seiner zuvorkommenden Beratung hat uns Toni Schlachter beim Smalltalk so eingefangen, dass wir noch im Herbst für 3 Tage ins Burghotel gekommen sind. Obwohl er eigentlich der geborene Typ für unterhaltsame Smalltalks mit den Gästen ist, immer lacht und pure Herzlichkeit ausstrahlt, war Toni Schlachter leider nicht im Service involviert und kaum anzutreffen. Das fanden wir etwas schade. Das restliche Personal ist bemüht, alle Wünsche des Gastes zu erfüllen und gibt sich gekonnt freundlich und ist gut geschult. Die meiste Zeit kümmerte sich Sabrina um uns, die uns wirklich gut umsorgte.
Traumhafter Ausblick über die Berg-und Seenwelt des Allgäus.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist herausragend. Man hat im Ruheraum mit seinen großen Fensterfronten das Gefühl, in einem Wohnzimmer zu liegen. Verschiedene Sitz-und Liegemöglichkeiten auf höchstem Niveau. Überall stehen Kissen und sogar Gardinen. Total stylisch und edel. Es ist kuschelig (!!!) warm und es gibt hochwertige Biotees, Wasser, Nüsse und getrocknete Früchte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvi & Jürgen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |