Sehr gepflegtes, individuell geführtes Haus mit gutem Potential für erfreuliche Erinnerungen. Wir hatten ein "Heinz-Winkler-Arragement" für zwei Nächte in einem Superior Doppelzimmer gebucht, welches am ersten Abend ein 5 Gänge Menü und am zweiten Abend ein 8 Gänge Galadinner beinhaltete. Darauf beziehen sich unsere Erfahrungen, die Grundlage der nachfolgenden Bewertung sind. Großes Lob gebührt der Motivation und Freundlichkeit sämtlicher MitarbeiterInnen, der Service war in allen Bereichen erstklassig und zuvorkommend. Unser Zimmer war - wie die gesamte Anlage - stilvoll und gut eingerichtet, es befand sich im sog. Altbau im 2. OG. Der Aufzug reichte nur bis zum 1. OG. Die Sanitäranlagen in unserem Zimmer entsprachen nicht dem aktuellen Stand, was vor allem im Bereich der Dusche offensichtlich war, die nur über einen hohen Badewannenrand erreichbar und mit einer schwer einstellbaren Mischbatterie ausgestattet war war.
Unser Zimmer war - wie die gesamte Anlage - stilvoll und gut eingerichtet, wie man es von einem 5-Sterne-Haus erwarten darf. Es befand sich im 2. OG des sog. Altbaus, der einen baulich ordentlichen und ansprechenden Zustand aufweist. Der Aufzug reicht allerdings nur bis zum 1. OG. Die Sanitäranlagen in unserem Zimmer entsprachen nicht dem aktuellen Stand, was vor allem im Bereich der Dusche offensichtlich wurde, die nur über einen unbequem hohen Badewannenrand erreichbar und mit einer schwer einstellbaren Mischbatterie ausgestattet war war.
Unser Arrangement beinhaltete am ersten Abend ein 5 Gänge Menü und am zweiten Abend ein 8 Gänge Galadinner. Unsere lukullischen Erfahrungen der beiden Abendessen einschließlich Weinbegleitung im ansprechenden Ambiente des Abendrestaurants mit Blick auf die hübsche Terrasse auf die Kampenwand waren grundsätzlich überdurchschnittlich gut, was wir jedoch in Anbetracht des fast schon legendären Rufes dieses Hauses auch erwartet hatten. Einerseits boten einige Gänge hervorragende Gaumenfreuden, andererseits gab es jedoch auch Gänge wie z. B. "Radiccio mit Fourme d'Ambert", was weder ein geschmackliches noch ein optisches Highlight war und auch keine besonders raffinierten Zutaten oder Dekorationen enthielt, sondern eher den Zweck zu erfüllen schien, einen der vertraglich geschuldeten 8 Gänge darzustellen. Das meiste bewegte sich dazwischen. Das Frühstücksbuffet war ordentlich, aber nicht überragend.
Großes und uneingeschränktes Lob gebührt der hohen Motivation und Freundlichkeit sämtlicher MitarbeiterInnen, der Service war in allen Bereichen erstklassig und zuvorkommend.
Die Residenz ist hübsch gelegen neben der Dorfkirche, von Terrasse und Garten (mit Liegewiese) aus blickt man auf die eindrucksvolle Kampenwand sowie das Schloss Hohenaschau. Mit dem Wagen ist man in ein paar Minuten am Chiemsee, der viele Möglichkeiten bietet. Man kann überall wandern und Fahrrad fahren. In der Nähe bedienen sich die Kampenwandbahn sowie das Schloss Hohenaschau. Der Ort Aschau selbst erscheint nicht besonders attraktiv.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Einen Außenpool haben wir nicht wahrgenommen, es gibt jedoch ein Laconium, welches wir nicht benutzt haben. Letzteres gilt auch für eventuell ansonsten vorhandene Einrichtungen des Hotels. Daher keine Bewertung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | TF |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe TF, herzlichen Dank, dass Sis sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten. Besuchen Sie uns gerne bald wieder im schönen Chiemgau und bis dahin bleiben Sie gesund. Herzliche Grüße aus Aschau Ihre Familie Winkler