- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es ist ein unauffälliges Haus, dass in mehrerer Hinsicht Punkten kann. Zum ersten liegt es in der Schloßstraße und damit direkt in der Touristenmeile der Lutherstadt. Zweitens ist im selben Haus das Kartoffelhaus angesiedelt. Damit ist die bestmögliche Verpflegung garantiert. Und drittens verfügt das Hotel auf seinem Gelände über eine begrenzte Zahl an Parkplätzen, die zudem auch noch einfach zu erreichen sind. Dazu muss man wissen, dass das Zentrum von Wittenberg autofreie Zone ist und bei Nutzung der peripher gelegenen Parkplätze ein gewisser Fußmarsch zu den Hotels samt Gepäck unumgänglich ist.
Über eine außerordentlich breite Holztreppe mit schön geschwungenem Geländer älterer Bauart gelangt man in der ersten Stock, wo sich nicht nur unser Zimmer sondern auch der Frühstücksraum befand. Sehr reizvoll fand ich die zum Teil unverputzten Mauern. Das Zimmer selbst war sehr groß und gemütlich eingerichtet. Ein verspiegelter Kleiderschrank bot hinreichend Platz für das Reisegepäck. Hinter der breiten Bettenanlage befand sich ein Schreibtisch mit Sessel. Über eine Doppeltür gelangt man in einen gemütlichen Erker, in dem man es sich auf zwei Sesseln an einem kleinen Tisch gemütlich machen konnte. Vom Erker aus blickt man in den gepflegten Hof. An der dem Bett gegenüberliegenden Wand verlor sich ein 32-Zoll-TV an der Wand. Der hätte etwas größer ausfallen dürfen. Aber das ist nur eine Fußball-WM-Randnotiz. Geschlafen haben wir dort wie einst Gott in Frankreich.
Das Hotel bietet nur ein Frühstücksbuffet. Das Abendessen kann man im Kartoffelhaus, das sich nur eine Tür weiter befindet, einnehmen und das sollte man auch. Vor oder auch nach dem Essen noch ein Gedöns zu sich nehmen und die Welt ist in Ordnung. Das war sie auch beim Frühstück. Verschiedene Wurst- und Käsesorten waren im Angebot, dazu Eier in verschiedener Form, Salate und verschiedene Säfte. Auch auf Obst musste niemand verzichten. Man hat dort gemütlich gesessen. Wir haben uns wohl gefühlt. Zum Kaffee gab es natürlich auch die aktuelle Tageszeitung, was will der Mensch mehr.
Der Service, das sind in diesem Haus die Dame an der Rezeption und das Personal der Frühstücksküche. Beide haben sich sehr um uns bemüht und machten auch den Eindruck, dass sie sich wohl fühlen mit Ihrem Job. Nach dem Einchecken erhielten wir reichlich Hinweise auf alles Sehenswerte in Wittenberg und auch wie man die Örtlichkeiten erreicht. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle noch mal herzlich bedanken.
Ein paar Schritte vom historischen Marktplatz gelegen, vielleicht 300 m bis zur berühmten Schlosskirche und ca. 600 m bis zum Lutherhaus am anderen Ende der Schloßstraße, dafür kann es nur eine glatte "Eins" geben. Alle wichtigen touristischen Ziele sind fußläufig erreichbar. Auch Parkplätze (allerdings nicht direkt im Zentrum) sind hinreichend vorhanden. Sogar ein Parkhaus kann genutzt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel selbst gab es keine Freizeitangebote, dafür sorgt die Stadt mit Ihren vielen Sehenswürdigkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 37 |