- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich in einer relativ ruhigen Straße in der Nähe des Wenzelsplatzes und des Nationalmuseums. Alle Sehenswürdigkeiten sind von hier aus bequem zu Fuss erreichbar (wir sind quer durch Prag zu Fuß gelaufen). Hotel ist frisch renoviert. Ich würde fast sagen, es ist das beste Hotel in dem ich bisher war. Alles neu, super Möbel (für Leute die es interessiert: die Einrichtung ist von Selva), neues Bad mit Eckbadewanne, bequeme Matratzen, TV und Minibar im Zimmer. Frühstück in Buffetform und eher dem englischen Geschmack angepasst (es gibt Rührei, Speck, Würstchen, gebackene Tomaten und Paprikastreifen...) aber ebenfalls "normal" Wurst, Käse, Eier, Marmelade, Nutella, Müsli. Dreierlei Säfte sind vorhanden, diverse Teesorten, warme und kalte Milch, Kaffee, Joghurt (Fruchtjoghurt und Naturjoghurt) und eine Etagere mit frischem Obst. Das einzige, was wir ein bisschen schade fanden war: es wird Sauna, Whirlpool und Fitness angeboten, erstere beiden jedoch mit einem Aufschlag von satten 1000 Kronen (ca. 35 Euro) für 2 Personen... In Prag kann man - wenn man einigermaßen gut zu Fuß ist - alles per pedes erreichen! Sehr empfehlenswert ist das Nationaltheater - wir haben uns ein Ballett angeschaut. Das Rudolfinum bietet wohl auch sehr gute Klassikkonzerte an - leider war an beiden freien Abenden keines im Angebot. Die Konzerte in den Kirchen fanden wir ein bisschen enttäuschend. Im Vergleich zum Ballett, das ca. 3 Stunden dauerte (mit Pause) und um die 20 Euro = 600 Kronen kostete (zweite Kategorie - auf dem 1. Rang) sehr teuer - um die 400 bis 450 Kronen - und ein Mozart-Stück und die gesamten Vier Jahreszeiten sollten in 1 Stunde 10 Minuten "durchgespielt" sein... Naja :-( Das Konzert in einer Kapelle war auch nicht so besonders (lag es an der Organistin oder der Elektro-Orgel - wer weiss...), aber das Schwarzlichttheater WOW war mal was ganz anderes (von Laterna Magica wurde uns abgeraten, aber ich denke das ist relativ). Es lohnt sich jedoch auf alle Fälle die Seitensträßchen zu durchstreifen (sehr nette Cafés und lecker Kuchen) und die teueren Karten für die Synagogen und den jüdischen Friedhof zu erwerben. Auch die Prager Burg und Kloster Strahov und das Agneskloster sind für Kulturfreaks ein Muss!
Alles bestens. Alles neu und perfekt gepflegt. Bad wird jeden Tag gründlich gereinigt. Jeden Tag neue Handtücher. Fön ist vorhanden. Auch Duschhaube und ein "Beauty-Set" sind in einem Körbchen auf dem Waschbecken vorhanden. Ausserdem gibt es TV, Minibar (gut gefüllt, leider keine Weingläser) und Telefon. Im Zimmer ist kein Stäubchen zu finden. Im Schrank ist ein Safe, der mit der Einlasskarte geöffnet werden kann. Es werden für 2 Personen gleich von Anfang an 2 Karten zur Verfügung gestellt. Leider ist es eben ein Stadthotel und so hört man - vor allem - die Polizeisirenen und Krankenwagen - die doch öfters mal unterwegs waren. Das tut dem Hotel an sich keinen Abbruch.
Wir können nur das Frühstücksbuffet beurteilen. Der Raum ist sehr schön und hell mit Wintergarten, das Buffet reichhaltig, es wird immer "nachgefüllt" - aber Abendessen haben wir auswärts genossen. Es gibt noch eine Bar, die sehr gemütlich aussah, aber auch diese haben wir nicht genutzt. Preise scheinen auch für Abendessen relativ moderat gewesen zu sein...
Wir haben die Erfahrung gemacht, daß die Prager relativ unfreundlich sind. Wobei die Angestellten des Hotels eher als distanziert zu bezeichnen waren, nicht unfreundlich. Das Frühstücksgeschirr hätte schneller abgeräumt werden können - aber wer weiss, vielleicht wird das dort als unhöflich angesehen? Stören tut es jedenfalls nicht allzusehr... Englisch ist Standard, Check-In schnell und unkompliziert (Check-Out auch), der Rest wurde nicht genutzt. Noch eine Anmerkung zum Preis: bei Direktbuchung sehr teuer. Über´s Internet war es ziemlich günstig :-) und somit auch das Preis-Leistungs-Verhältnis super...
An einer Parallelstraße zum Wenzelsplatz gelegen, direkt in der Nähe zum Museum (U-Bahn-Station) und Karlsplatz (ebenfalls U-Bahn-Station), wobei der Weg zum Karlsplatz an diversen zwielichtigen Bars und Shops vorbeiführt, wobei wir (2 Frauen) auch spätabends die Straße entlanggelaufen sind - und keine Probleme hatten. Sogar das Nationaltheater ist in ca. 15 Minuten zu Fuß erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab - wie schön! - keine Animation. Es ist ja auch kein Club-Med-Hotel :-) Das Hotel ist insgesamt supersauber, alles neu, gepflegt und top in Ordnung... Es gibt (ausser den 1000 Kronen für die Sauna) nichts zu meckern...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |