- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel "Sopianae" ist von aussen eher klein, es liegt direkt an einer Straße und man könnte es auf den ersten Blick fast übersehen. Es gibt nur 2 Stockwerke, Parterre und erster Stock, im Keller ist Sauna, Frühstücksraum, Billard und die Bar. Die meisten Zimmer sind wohl im ersten Stock untergebracht. Mein Zimmer lag zur Straße und war deshalb etwas laut, da ständig der Rettungswagen mit lautem Getöse vorbeifährt. Ich hatte mit Frühstück inklusive. Bei meinem Aufenthalt war ich die einzige Deutsche im Hotel. Handy-Erreichbarkeit war auch gut, Zimmerpreis war für April sehr günstig. Das Hotel liegt vielleicht nicht so zentral wie andere, dafür ist es modern und angenehm vom Zimmer her. Nur das Frühstück muss man nicht unbedingt "ertragen", wenn man die Möglichkeit hat, lieber irgendwo im Café woanders seinen Kaffee trinken, da gibt es bessere Qualität und schmackhaftere Brötchen.
Das Zimmer war ausreichend gross, es gab eine Klimaanlage, die allerdings die Hitze nicht gut aushielt, es waren 31 C draussen. Viele Ablageflächen im Zimmer, kostenloses Internet, was gut war und gut funktionierte. Fenster konnte man öffnen, allerdings nachts nicht zu empfehlen, da zu laut an der Straße. Minibar, gut gefüllt, normale Preise. Fernsehen mit 4 deutschen Sendern! Leider kein Safe, das fehlte. Und ein Papierkorb im Zimmer auch, nur ein kleiner Mülleimer im Bad, etwas wenig. Angenehme Dusche mit Glaskabine. Beim Fenster konnte man ein Aussenrollo herunterlassen, da die Strassenlaternen sehr hell waren. Matratze war von der Schlafqualität sehr gut, Decke leicht und angenehm.
Es gibt eine Bar im Souterrain, ob die je geöffnet hatte, kann ich nicht sagen. Das Frühstück war von 7 - 10 Uhr, es gab Büffet, was aber eher dürftig war. Der Kaffee war aus einer Nescafé-Maschine, schmeckte nicht. Tee aus Beuteln. Brötchen alt und pappig, ansonsten nur Weissbrotscheiben. Kein Joghurt oder Quark. Zwei Sorten Salami, zwei Sorten Käsescheiben. Marmelade verpackt, zwei Sorten. Etwas Obst immerhin (Äpfel, Bananen, Orangen). Rührei, Spiegelei aus dem Warmhaltebehälter. Und die beliebte ungarische grüne, lange Paprika. Modernes Frühstückrestaurant, sehr gepflegt ansonsten.
Rezeption ist sehr freundlich und hilfsbereit, allerdings musste ich mein Gepäck die Stufen zum Hotel alleine hinaufwuchten. Es gibt einen Fahrstuhl zu den Zimmern in den 1. Stock, dahin begleitete mich auch niemand. Deutsch spricht niemand, etwas englisch. Zimmerreinigung ist gut, immer frische Handtücher und auch Bettwäsche.
Die Lage ist ganz gut, wenn man rechts aus dem Hotel geht, kommt man direkt zum Arkad, das ist das grosse Einkaufszentrum, wo es auch eine Wechselstube gibt. Und links die Straße hinunter kommt man an die Hauptstraße von Pécs, wieder links und man ist am Ende der langen Einkaufsstraße. Gegenüber vom Hotel gibt es einen kleinen Supermarkt, der so die nötigen Getränke etc. hat.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 142 |