- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die große Bitte vorab: Bitte das Zimmer 31 nicht als Doppelzimmer buchen, oder noch besser gar nicht mehr erst anbieten. Wir hatten für eine knappe Woche dieses Zimmer (mit französischem Doppelbett) und das Wort Zimmer widerstrebt mir schon. Im Hotel heißen die Zimmer wohl nicht umsonst Kammer. Liebe Leute, mein Gästeklo zuhause ist größer als die Kemenate hier. Klar, die Hütte ist alt bis uralt, sehr schön und mit wirklich viel Liebe zum Detail hergerichtet. Aber nix für Leute mit Platzangst, denn es beginnt mit einer gefühlt 40cm schmalen Eingangtür. Das Doppelbettchen hat mit viel Glück 140cm. Es ist hochgebockt, damit eine Unterbettkommode drunter passt, die als Kleiderschrankersatz dient. Auf das hohe Bett kann man sich aber deshalb auch nicht gescheit setzen. Alternativ nimmt man dazu den einen (!) nackten Holz-Stuhl, falls der nicht durch Klamotten belegt ist. Hemden oder Kleider hängt man an die offene Garderobe zu den Jacken, das macht den Durchgang nochmal schmaler, verdeckt aber gnädig den Lichtschalter, was gar nicht so verkehrt ist, denn der leuchtet 24 Stunden rund um die Uhr. Das wiederum ist aber gar nicht nötig, denn durch die Plissets kommt auch nachts genug Licht von draußen rein. Im Badezimmer habe ich keine Stelle gefunden, an der ich mich abtrocken könnte. Die Armaturen in Dusche (Regenwald-Duche) und Waschbecken sind auf auch alt gemacht und verzichten auf praktische Einarmmischer. Das Waschbecken ist auch designed, damit aber aber leider auch wenig spritzfreundlich. Achso ja, zwei Personen, ist ja schließlich offiziell ein Doppelzimmer. Wenn eine Person sich bewegt, ist die andere idealerweise im Bett oder auf'm Klo, sonst wird es eng. Bitte nicht die Dusche, weil aus der möchte die zweite Person irgendann raus und sich abtrocknen. Das geht aber ja nur im Zimmer selber und wir sind wieder beim Bett als idealem Aufenthaltsort für die zweite Person. Wenn man gut ist, hat man vorher daran gedacht, die Plissets an den Fenstern der erfreulicherweise ausreichend hohen Räumen hochzuschieben, weil sonst vom gegenüberliegenden Haus Wertungsnoten aus den Fenstern gehalten werden könnten (die Gassen sind eng in Wetzlars Altstadt). Lüften in der Nacht ist zwingend erforderlich bei der geringen Größe des Raums, wer nach vorne raus zur Altstadt nächtigt, wird im Sommer den ein oder anderen Nachtschwärmer hören, oder im Winter entweder frieren oder des nächtens mehrfach aufstehen und das Fenster wieder schließen müssen. Großer Vorteil des Zimmers: Mit-Benutzung der Gemeinschaftsküche mit Aussicht, Terrasse, Kühlschrank, Kochgelegenheit. Ansonsten, ja, nochmal, das Dingen hat Stil und Flair; Preis-Leistung muss wohl wirklich jeder für sich entscheiden. Im Preis ist das Frühstück noch nicht enthalten, man muss seinen Wunsch bis zum Vorabend anmelden. Das Frühstück wird sehr individuell und geradezu liebevoll im Frühstückraum hergerichtet. Dort haben wir denn auch erfahren, dass jede Zimmerkategorie bei booking. com tatsächlich auch genau einem Zimmer des Hotels entspricht, klar, in so einem Gebäude gibt es keinen Standard. Wir haben unser Zimmer dann auch nochmal gecheckt. Ja, man hätte erkennen können und müssen, was einen erwartet. In ein anderes Zimmer konnte ich reinschauen. Das war geringfügig größer, gefühlt aber immer noch klein, wäre aber als Doppelzimmer deutlich erträglicher gewesen. Die Lage ist natürlich genial, direkt an der alten Lahnbrücke und wirklich alles was Wetzlar sehenswerterweise zu bieten hat, ist in unmittelbarer Reichweite. Auch die Aussicht aus dem ein oder anderen Fenster oder von der schnuckeligen Terrasse der Appartements ist unbezahlbar, vermutlich an warmen Sommerabenden noch mehr. Zur Sauberkeit: Natürlich könnnen wir Pech gehabt haben. Aber von Sonntag bis Mittwoch hat unser Zimmer keinen Service gesehen, was irgendwann tatsächlich den "Notruf" zum Hotelier erforderlich machte, da schlichtweg das Toilettenpapier alle war. Die Backup-Rolle aus der Toilette neben der Rezeption konnte es dann retten, aber darf eigentlich nicht passieren.
Hier waren mir persönlich zu viele Kleinigkeiten dabei, die es nicht so angenehm gemacht haben.
Frühstück (nach Anmweldung) sehr liebevoll und individuell.
Hier besteht Luft nach oben. Notruf nach Toilettenpapier darf nicht passieren. Austauch zumindest des Bodenhandtuchs im Bad erwarte ich nach max. zwei Tagen.
Geniale Lage, direkt an der alten Lahnbrücke. Tolle Aussicht aus Zimmer oder Gemeinschaftsräumen)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
kann ich nicht bewerten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2024 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 15 |