- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Der Taubenhof müsste eher "Pfauenhof" heißen; das wäre zwar historisch unkorrekt, träfe aber eher die tatsächliche Situation. Stolze Pfauen (wir haben sie nicht gezählt, aber es waren einige) stolzieren ums Haus und vermitteln einen Hauch von Exotik und Bauernhof. In der Tat hat man eher das Gefühl, auf einem Bauernhof als in einem Hotel zu sein. Landwirtschaft bzw größere Tierzucht gibt es auf diesem Anwesen selbst wohl nicht, aber der Duft in der Nase signalisiert eine gewisse Nähe derartiger Tätigkeiten. Der Taubenhof besteht aus mehreren Häusern auf einem riesigen Grundstück. Das Haupthaus, in dem auch vier der sechs Hotelzimmer sind, ist ein liebevoll restauriertes strohgedecktes Fachwerkhaus. Laut Eigentümer, ein kommunikativer Typ "netter Kumpel", soll da vor der Restaurierung ein Fliesenfachmarkt drin gewesen sein. Er hat das Anwesen vor einigen Jahren zusammen mit seiner Lebensgefährtin gekauft und zu dem restauriert, was es heute ist: ein tolles Ensemble, das nicht nur als Hotel taugt, sondern wo auf der Tenne des Hofes morgens das Frühstück eingenommen, nachmittags Kaffee gertunken werden kann und abends an Wochenenden Veranstaltungen aller Art stattfinden. Als wir dort übernachtet haben, haben zwei Alt-Rocker ein Konzert gegeben (Eigentümer: die sind früher im Star-Club in Hamburg aufgetreten). War nicht schlecht, auch wenn die Bässe uns noch bis in den Schlaf begleitet haben. Man sollte also nicht empindlich sein, wenn man bei einer solchen Gelegenheit dort übernachtet. Das Frühstück am nächsten Morgen hat uns dafür entschädigt: nicht üppig aber von guter Qualität. Das Zimmer, das wir hatten, war sehr groß und geschmackvoll eingerichtet und hatte einen kleinen Holzbalkon. Nichts wirkte irgendwie aufgesetzt, wenngleich ein leicht französischer Touch (die Lebensgefährtin ist französischen Ursprungs) nicht zu verkennen war. Besonders das Bad, das auch recht groß war, hatte einen Anflug von Provence. Man kann darüber streiten, ob unterschiedliche Fliesen an Wand, Boden und Dusche nicht ein wenig zuviel des Guten sind, aber das ist letztlich Geschmackssache. Was gut und wichtig ist: die Fenster und Türen sind gut gegen großes und kleines Viehzeug gesichert. Es ist eben ländlich und individuell und man sollte kein Hotel von der Stange erwarten. Es ist etwas besonderes, aber man muss sowas mögen. Uns jedenfalls hat es gut gefallen; wir konnten leider nur eine Nacht bleiben.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 27 |