- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Liebevoll ganz neu eingerichtet. Das Personal ist sehr freundlich und bemüht. Die Außenanlagen und der Biergarten sind wunderschön mir viel Liebe angelegt. Für die Kleinen gibt es ein Fass mit Mäusen und ein Gehege mit Zwerghasen zu bestaunen. Einen Spielplatz mit großem Sandkasten. Die Gaststätte ist rustikal eingerichtet und das Essen schmeckt sehr lecker.
Die Zimmer haben keine Nummern sondern die Namen der in der hauseigenen Brauerei hergestellten Biere. Dazu gibt es als Begrüßung auch eine Kostprobe des jeweiligen Bieres auf dem Zimmer. Die Einrichtung ist einfach wunderschön. Es gibt eine Nespresso Maschine im Zimmer. Alles sehr sauber und mit Stil eingerichtet und doch sehr gemütlich.
Das Frühstück ist sehr gut. Man kann sich Eier je nach Geschmack frisch zubereiten lassen. Leckere Brötchen und Kaffee alles was das Herz begehrt vorhanden. Mittags und Abends hat man die Wahl zwischen gut bürgerlich, rustikal oder auch sogenanntes"Modeessen" wie Schaumsüppchen Burger oder auch vegetarisch-bzw. vegan. Es gibt eine wechselnde saisonale Karte und extra noch eine Karte mit Tagesangeboten. Sehr zu empfehlen sind hier die Rinderrippchen. Also für Fleischesser vorher informieren, an welchem Tag es die gibt und vorbestellen.
Bei den Speisen kann man problemlos Änderungen nach Vorlieben vornehmen. Wir wurden freundlich und zuvorkommend bedient. Für die Kinder gab es eine Speisekarte zum Ausmalen.
Der wunderschöne Brauereigasthof liegt im Herzen des Erzgebirges, zwischen der Autobahnabfahrt Stollberg Nord und der alten Bergstadt Annaberg -Buchholz in Zwönitz. Eine reizvolle Kleinstadt mit einem sehr schönen kleinen Stadtzentrum. Im Umkreis von nur 20 km liegen viele Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges. Sei es die höchste Erhebung des Erzgebirges der Fichtelberg oder die neu angelegten Schächte des ehemaligen Silber-oder Uranbergbaues die man hier besichtigen kann. Viele Wanderwege und wunderbare Thermalbäder laden zum wandern und verweilen ein. Es gilt als Geheimtipp besonders in der Adventszeit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie schon erwähnt kann man Wandern, Rodeln und Skifahren ( ein kleiner Schlepplift 500m entfernt), Radfahren (Mieträder vorhanden), Schwimmen ( es gibt ein beheiztes Freibad im Ort), 5 km entfernt den Greifenbach Stauweiher für die Sommersaison und ganzjahrig 6 verschiedene Thermal- und Freizeitbäder im Umkreis von 20 km, Autokino, Freilichttheater Greifensteine, das Winterstein Theater in Annaberg-Buchholz, viele Museen in denen die Erzgebirgische Volkskunst und auch der Bergbau den Touristen vorgestellt werden. Verschiedene Tiergehege und Minizoos ( z.B. in Aue). Man kann mit den Kindern in die Unterwelt des Erzgebirges eintauchen und die ehemaligen Schächte besuchen. Auch hier gibt es ganz viele Angebote für jedes Alter. Museen in Chemnitz Industriemuseum, Kunstsammlung Gunzenhauser oder das Naturkundemuseum uva. Unbedingt sollte man aber in der Brauerei an einem Bierseminar oder zumindest an einer Brauereiführung teilnehmen. Für Gruppen ist auch eine Stadtführung mit dem Nachtwächter zu empfehlen. (auch hier muss man vorbestellen)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |