- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es andelt sich um ein 3* Gasthof und nicht um ein 3* Hotel. Den Unterschied merkt man sofort beim Eincheken, eine Lobby o.ä. sucht man vergebens. Schlüsselübergabe findet auf der Glasabstellfläche vom Spültisch statt. Kein Wellness, eher dunkel und Fenster aus der Frühzeit der Glasindustrie. Sehr hellhörig und direct an der Bahnlinie.
Wir hatten beide Doppelzimmer mit Verbindungstür. Top: Die beiden Zimmer und Bäder sind ausreichend groß. Die beiden großen Duschen verfügten über zusätzlich, gefliesten Bereich. super zum duschen der Kinder. Ein Bad verfügte über Fenster zum öffen, das andere über eine Art Lüftung, dessen Lüftungsleistung leider nicht sehr groß war. Toilette ohne ausreichende Lüftung...naja wir nutzen das andere mit Fenster. Zimmer waren ausreichend groß. Unsere Matrazen waren tiptop in Ordnung. nicht so Top: Leider verfügen die Zimmer nur über rudimentäre Verdunkelungsmöglichkeiten, sodaß ab Sonnenaufgang die Nachtruhe so ziemlich beendet war. Die ersten Züge verkehrten auch schon ab 6h direkt am Zimmer vorbei. Das Lüften ist auch so ne Sache mit dem Biergarten (Geräuschpegel) gegenüber und Rauchermöglichkeiten unter dem Zimmer. Da kann es schon mal nach Zigarette riechen, im Kinderzimmer nicht so toll. Vielleicht die Rauchertische von der Front entfernen. Sehr hellhörig.
Top: Qualität ist wirklich gut. Der Zwiebelrostbraten (~300g) eine Wucht, groß und schöner Garpunkt. Die Saucen handgemacht und sehr gut, keine Glutamatschlacht. Toller, riesengroßer Zwischengangsalat, wirklich leckeres Essen. Wiener Schnitzel waren 2 Riesenteile und eigentlich nicht zu schaffen. Die Suppen waren tol im Glas angerichtet. Das Parfait war Geschmackssache. nicht so Top: Die Pommes.... meine Güte das geht leider gar nicht. Altes Fett? Aufgewärmt ? Ich weiß es nicht aber selten (nie?) so schlechte Pommes bekommen. die bestellte Zusatzportion ging komplett wieder zurück. Tip -->Dann lieber die leckeren Spätzle oder Serviettenknödel.
Top: Man bemühte sich redlich. Umbestellungen bei der Beilage werden angenommen. Freundlichkeit war nicht überschwenglich aber ok. Die Dame vom Frühstücksservice war super und sehr nett auch zu den Kindern. nicht so Top: war etwas unkoordienierte Aufnahme bei der größeren Gruppe, Getränke teilweise einzeln gebraucht, keine Priorisierung der Kinderspeisen obwohl die schon am quengeln waren und vor allem Getränkewünsche in den Abend.-Nachstunden. Da merkt man doch den Wunsch nach Feierabend und die Aussage auf meine Frage wielange man was zu trinken bekommen könnte "wegen 2 Gästen machen wir dann eher zu.." war nicht sehr Kundenbindend. Ein Getränkebetrieb bis 24h sollte eigentlich kein Problem sein. Wir wollten ja nicht bis 3h feiern.... War es dann letzendlich auch nicht, aber man spürte schon.. jetzt reicht es dann.
Mitten im Ort und wirklich direkt an der Bahnlinie und gegenüber der Brauerei. Parken auf dem Brauereiparkplatz leider erst ab 17h war für uns kein Problem. Was passiert, wenn das Auto mal stehen bleiben soll weiß ich nicht. In ein paar Gehminuten nach rechts oder links ist man mitten in Alpirsbach.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 22 |