- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Gebäude ist eine historische, restaurierte und als Gastwirtschaft und Pension umgebaute Mühle. Sie befindet sich in Hanglage und ist lediglich mit ein paar Häusern in größerer Entfernung umgeben. Es gibt insgesamt 6 Gästezimmer.
Die Zimmer sind sehr gemütlich mit rustikaler Einrichtung aus Holzmöbeln. An einigen Details müsste etwas aufgefrischt und repariert werden. Es sind aber nur Kleinigkeiten und sicher auch der finanziellen Lage durch den Corona Lockdown geschuldet.
Das Restaurant ist fast traditionell erzgebirgisch eingerichtet. Mit viel Holz, Kachelofen, alten Bildern und Deko. Ich empfand es als sehr angenehm und gemütlich. Es gab 2 Speisekarten. Eine reguläre und eine saisonale. Im Herbst z. B. gibt es viel Wildgerichte. Das Essen wird frisch zubereitet und kommt zu großen Teilen von regionalen Erzeugern.
Das gesamte Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Sonderwünsche werden gern erfüllt. Die Bedienung im Restaurant ist auch sehr freundlich und schnell. Längere Wartezeiten gibt es nur wenn größere Besuchergruppen reserviert haben. Das kann man aber vorher beim Personal erfragen, zu welcher Zeit man z. B. am besten zu Abend isst.
Die Umgebung ist sehr schön und geeignet zum Wandern, Entspannen, zum Erkunden historischer Stätten des Silber-und Erzbergbaus, sowie traditioneller Handwerkskunst.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
I'm Objekt gibt es keine weiteren Angebote wie Pool, Fitness oder Wellness. Es ist mehr ausgerichtet auf Ruhe und Erholung. Wer derartige Angebote sucht wird aber in der Umgebung fündig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |