- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Der erste Eindruck Zimmer/Hotel war sehr gut. Die gemietete Suite war sehr geräumig und bot neben zwei Flachbildschirmen und WLAN eine Sonnenterrasse für uns allein. Der zweite Eindruck zeigte dann gravierende Mängel bei der Pflege und Wartung: der Parkettboden war total ruiniert, die Holzmöbel auf der Terrasse waren nicht gepflegt, die Armaturen im Bad tropften sowohl in Badewanne als auch in die Duschtasse, die Gardinen an verbogenen Stahlseilen waren stark angeschmutzt und die Beleuchtung war nur teilweise intakt. An den Wänden gab es unübersehbare Spuren der Vormieter. Und dann kam die erste Nacht: die Suite, oberhalb der Küchenanlage gelegen, wurde Zeuge der Aktivitäten von Köchen und Personal. Das klirrende Geräusch zurückgestellter Flaschen verfolgte uns die ganze Nacht. Ein ständiges "Rumpeln" und "Schlagen" von Türen oder Kisten sorgte keinesfalls für die gewünschte Nachtruhe. Gegen Morgen dann, nachdem sich die Spätschicht lautstark verabschiedet hatte, sorgten vorbeifahrende Güterzüge für den Rest der nächtlichen Ruhestörung. Das Restaurant und der Wintergarten waren in einem gut gepflegten Zustand. Dort wurde auch das Frühstück eingenommen. Auf dem Buffet fehlte es an nichts. Auch nicht an den ständig an- und abfliegenden Spatzen, die sich am Brot und am Kuchen ihr Frühstück holten. (sieht zwar ganz nett aus, entspricht aber nicht dem Standard eines Vier-Sterne-Hotels ! ) -entspricht k e i n e m Standard! - Achtung Bierfreunde : das Hotel weist sich als "Weinhotel" aus und serviert das Bier nur aus Flaschen !! Kurz gesagt : dieses, eigentlich schöne Hotel, möchten wir nicht noch einmal buchen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |
· Sehr geehrter Herr Klaus, · Vielen Dank für Ihre kritischen Beobachtungen und Ihre Zeit diese aufzuführen. Diese haben wir aufmerksam gelesen und überdacht. Deshalb haben wir folgendes unternommen: die Parkettfußböden werden Februar in allen Zimmern abgeschliffen und neu versiegelt. die Duschköpfe wurden bereits in allen Zimmern überprüft und teils durch Neue ersetzt. Die Gardinenseile sind neu gespannt worden, die Übergardinen werden regelmäßig gewaschen und die Kontrolle ist nicht mehr nur einmal im Monat sondern, je nach Bedarf. Die Terrassenmöbel sind überarbeitet worden. Leider konnten Sie Ihre Nachtruhe nicht genießen. Aus diesem Grund haben wir intensiv beraten und in unseren Mitarbeiter-Meeting beschlossen: um den lauten Geräuschpegel abzustellen wird die Küchentür auch in Sommertagen ab 22.00 Uhr geschlossen, Flaschen und Kisten werden in der Zeit von 22.00 bis 9.00 Uhr morgens nicht im Hof verräumt. Gespräche im Wirtschaftshof sind in der Nachtruhe abgestellt. Lieferanten wurden angewiesen uns erst nach 9.00 Uhr anzufahren. Die Güterzüge auf unserer Rheinseite ist ein großes Problem, das wir nicht schnell ändern können, der versprochene Baubeginn des Rüdesheimer Bahntunnels ist 2011. Im Wintergarten und im Schlossgarten zu frühstücken ist schön. Viele Gäste füttern die Spatzen, das ist ein Problem, denn somit fühlen sich die Vögel angezogen, haben aber beim Frühstück nichts zu suchen, deshalb achte unsere Frühstücksdame verstärkt auf das nicht mehr Füttern. Der Kuchen ist nun abgedeckt, damit er nicht mehr verlockt Als Winzer sind wir dem Weinbau und der Region sehr verbunden, deshalb haben unser Hotel nach „weinischen“ Gesichtspunkten eingerichtet. Die Speise und Getränkekarte sind auf Weinkistendeckel, Salz und Pfeffermühlen sehen aus wie Weinflaschen, die gesamte Dekoration ist im Gasthaus auf Wein abgestimmt. Die Ausblicke aus den Zimmern gehen auf die Weinberge oder Künstler die unsere Weinetiketten für das Berg Schlossberg Etikett gestaltet haben, haben Unikate für die Zimmer zur Verfügung gestellt. Wein ist unser Leben. Diese Lebensauffassung möchten wir mit unseren Gästen teilen. Weintrinker aus der ganzen Welt reisen in den Rheingau um die hervorragenden Rieslinge zu verkosten. Wir bieten 18 Weine glasweise und mehr als 300 Rheingauer Weine in Flaschen an. Bier bieten wir für absolute Nichtweintrinker in Flaschen an und alle unsere Mitbewerber in kurzer Fußnähe als Fassbier.