Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Michaela (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2012 • 1-3 Tage • Sonstige
Mittendrin statt nur dabei
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel, bei dem es sich um einen fast 300 Jahre alten Zehnthof (Zehnt = mittelalterliche Steuer) handelt, hat nur 26 Zimmer und liegt mitten in Rüdesheim/Rhein, direkt an der Drosselgasse. Die Sauberkeit war nicht zu bemängeln. Es wurde schon früh morgens auf der Terrasse gefegt, gewischt, gewerkelt. Das Zimmer war auch sehr sauber. In einigen Zimmern könnte es laut werden (Drosselgasse, Terrasse, Glockenspiel oder Zug). Man kann in dem Hotel Frühstück, Halbpension oder diverse Komplettpakete buchen. Es waren auch einige andere Nationalitäten anwesend, waren aber mit Mitte 30 eher die jüngeren Gäste. Unbedingt mit der Seilbahn fahren und durch die Weinberge - vorbei am Niederwalddenkmal - bis nach Assmannshausen wandern (für Anfänger und Spaziergänger gut geeignet). Von dort mit dem Schiff zurück nach Rüdesheim fahren. Unterwegs, oberhalb der Weinberge etwa in Höhe der Burgruine Ehrenfels, findet man einen Selbstbedienungsweinverkauf (Personalausweis oder Führerscheinkarte mitnehmen!). Dort kann man einen Wein und die Aussicht genießen. Einfach identifizieren (geht wirklich nur, wenn man schon volljährig ist!), Wein aussuchen, bezahlen und Platz nehmen. Herrlich! Fahrkarten für die Seilbahn bekommt man übrigens auch an der Rezeption. Weiterhin ist man einem dort bei Fragen gerne mit Tipps und Kartenmaterial behilflich. Parkplatz und Garagen vorhanden, allerdings aufgrund der allgemeinen Lage ziemlich eng. Das kostenlose WLAN funktioniert einwandfei. Wer weitere Abendunterhaltung benötigt, ist in der Drosselgasse ganz richtig. Einfach mal beim LINDENWIRT einkehren, sich die Touristen angucken und einen Rüdesheimer Kaffee oder einen Riesling trinken.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer - relativ neu - sind im künstlerischen Stil eingerichtet. Für unseren Geschmack war es etwas karg. War aber nicht weiter schlimm, da wir eh unterwegs waren. Die Matratzen waren sehr weich. Wolldecken und weitere Kissen waren im Schrank vohanden. TV und Telefon waren ebenfalls da, weiterhin eine Minibar und ein Safe. Den Strom konnte man anhand eines Schalters an der Tür komplett ausschalten. In unserem Zimmer war eine Fußbodenheizung unter dem Parkett (ist aber vermutlich in den anderen Zimmern auch vorhanden) Das Bad war sehr groß mit 2 großen Fenstern. Leider gab es aber nur eine Badewanne, in der man somit auch duschen musste. Es war sehr rutschig dort, zumal auf der Seite mit dem Duschkopf die Badewanne angeschrägt (zum Anlehnen) ist. Gegen das Spritzwasser hingen Plastikvorhänge dort. Manchmal kam ein unangenehmer Geruch aus dem Abfluß. Wir haben nicht zur Drosselgassenseite gewohnt, bei uns war es einigermaßen ruhig.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten Frühstück. Dies wurde als Büfett im Wintergarten mit Blick auf den Innenhof serviert. Angeboten wurde das Frühstück schon ab 6.30 Uhr, allerdings hatten wir das Gefühl, dass so früh normalerweise noch keine Gäste erwartet wurden. Der geflieste Boden war teilweise noch naß, wie mit dem Gartenschlauch gesäubert. Weiterhin ein Geschiebe und Gekratze mit den Tishen und Stühlen nebenan im großen Essens"saal", weil dort alles gereinigt wurde. Ruhig ist morgens etwas anderes. Zudem ist der Raum sehr ungemütlich und kalt (wirklich kalt!) gewesen. Auf den Metallstühlen war es nicht grade gemütlich. Ich hoffe, dass die Gäste dort nicht im Winter auch frühstücken müssen. Das Frühstück war gut, wenn auch übersichtlich. Einige Sorten Wurst, 2 Sorten Scheibenkäse sowie anderer Käse, Säfte, Wasser, Tee und Kaffee, Joghurt natur und mit Frucht, gekochte Eier, Brötchen, frisches Brot, einige Marmeladen, Nutella. Rührei und Schinken gab es a la Minute, zu bestellen bei der Bedienung. An Cerealien gab es Cornflakes und ein Müsli. Weiterhin gab es noch diverse Nüsse und Kerne. Die waren jedoch in verschlossenen Einmachgläsern "versteckt", so als sollte man sich da eigentlich gar nicht bedienen. Weiterhin konnte man Sekt bekommen. Das Abendessen haben wir woanders eingenommen, da wir befürchteten mit der riesigen "Masse" dort essen zu müssen. Die Karte klang aber ganz gut, moderate Preise. Zudem – natürlich – eine große Auswahl an Weinen und auch Zigarren.


    Service
  • Gut
  • Im großen und ganzen war der Service sehr gut, alle sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung war normal. Beschwerden hatten wir keine.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie bereits geschrieben, liegt das Hotel mitten in Rüdesheim, direkt an der Drosselgasse. In den Souvenirgeschäften in und um die Drosselgasse kann man alles kaufen, was Deutschland zu bieten hat, angefangen von der Kuckucksuhr über Bierkrüge und Sepplhüte bis hin zum Magneten mit Neuschwanenstein drauf. Man kann von hier aus super Wanderungen starten. Die Seilbahnstation ist keine 3 Minuten entfernt. Die Brömserburg (Weinmuseum) ist ebenfalls um die Ecke. Das Hotel liegt in einer sehr engen Gasse parallel zur Drosselgasse, nah am Rhein, allerdings durch eine Hauptstraße und eine Bahnlinie vom selbigen getrennt. Um die Schifffahrtsgesellschaften zu erreichen, muß man den Bahnübergang benutzen (reger Zugverkehr!). Diverse Restaurants und Cafes sind fußläufig zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Sporttechnisch bieten sich Wanderungen durch die Weinberge an. Kostenloses W-LAN ist in den Zimmen vorhanden (Bedienungsanleitung dafür in der Zimmermappe). Das Hotel selbst hat auch Abendunterhaltung in Form von Livemusik. Es schien so, als würden dort viele Reisegruppen mit dem Bus extra hinfahren, der Saal war immer voll, laut und an großen Tischen besetzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michaela
    Alter:36-40
    Bewertungen:38