- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Da wir vorab schon Horrorbewertungen gelesen haben und vom Schlimmsten ausgegangen sind, waren wir nach unserem Zimmerumzug sehr positiv überrascht. Bei Ankunft wollte man uns ein Zimmer in der 3. Etage geben. Es waren ca.50 Grad in dem Zimmer und es war wirklich sehr oll und abgewohnt, einfach bahh! Ging wirklich gar nicht, noch nicht mal für Londoner 3 Sterne. Nachdem wir das an der Rezeption bemängelt haben, wurden uns sehr freundlich vom Hotelmanager 2 Zimmer im Keller gezeigt. Diese waren freundlich, sauber, modern aber zum Teil ohne Fenster, trotzdem eine andere Welt, in der man auf einmal war. Es gibt aber auch im Keller Zimmer mit Fenster, davon haben wir dann eins genommen (Zimmer 17) und waren wirklich sehr zufrieden mit dem Aufenthalt. Wenn das Management alle Zimmer auf den Standard der Kellerzimmer renoviert, wird es bestimmt wieder jede Menge positive Bewertungen geben. Die Kellerzimmer sind bestimmt nur wenige Jahre alt und haben eine Flachbildfernseher, einen Föhn, sehr viele Steckdosen (Adapter erforderlich) einen Tee/Kaffeekocher. Es war sehr sauber und täglich wurden die Handtücher gewechselt. Das Zimmer war zwar recht klein, dafür war das Badezimmer ziemlich groß. Leider fehlte es aber an Ablageflächen im Badezimmer. WLAN hat leider auch nicht funktioniert, wahrscheinlich war es einfach überlastet. Das Gastronomie Angebot im Hotel haben wir nicht genutzt. Frühstücken waren wir im Cafe Camomile, das liegt ca. 100 Meter vom Hotel (Strasse hoch und dann rechts um die Ecke) entfernt und bietet alles was das Herz begehrt. Sandwiches ab 2,95 Pfund und ein warmes englisches Frühstück ab 7,95 Pfund, Kaffee ab 2,10 Pfund. Das Cafe hat eine ganz tolle Wohlfühlatmosphäre. Wie toll Camden Town ist, wurde ja bereits mehrfach erwähnt. Zum Glück ist es nur einen kurzen Spaziergang (ca. 15 Min) vom Hotel entfernt. Ansonsten liegt das Hotel in einer eher ruhigen Wohngegend. Bis zur Underground (Belsize Park oder Chalk Farm) sind es jeweils ca. 10 Min. zu Fuss. Die Northern Line ist bestimmt eine der wichtigsten U-Bahnverbindungen in London. Wir waren zu den olympischen Spielen da und hatten zu keiner Zeit den Eindruck einer überfüllten Stadt. Freuen uns jetzt schon auf den nächsten London Besuch, gerne auch wieder in Zimmer 17 des Hotels Britannia Hampstead….
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 31 |