Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Katharina (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2009 • 1 Woche • Stadt
Eher Jugendherberge als 4 Sterne Hotel
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wir sind mit einer 20-köpfigen Gruppe von Studenten in das Britannia International gereist. Die Lobby ist hübsch gestaltet, will aber wohl nur über andere Mängel hinwegtäuschen. Das Hotel hat 12 Etagen aber nur 3 Aufzüge, die besonders zur Frühstückszeit absolut überlastet sind. Die Doppelzimmer sind großzügig geschnitten wenn man denn auch zu Zweit auf einem DZ wäre. Wir wurden aber (obwohl DZ gebucht wurden) in DZ mit 2 Zustellbetten gepackt, da das Hotel vollkommen überbucht gewesen zu sein schien.(Oder das wird bei Gruppen immer so gemacht, weil das billiger für das Hotel ist???) Zu viert waren die Zimmer dann natürlich viel zu eng. Die Zustellbetten waren außerdem eher Pritschen mit unmöglichen, total durchgelegenen Matratzen. Auf Beschwerden wurde, wenn überhaupt, nur sehr zögerlich reagiert und von Freundlichkeit war auch keine Spur. Man hatte den Eindruck, dass dies der übliche Umgang mit Gruppenreisenden war. Das Housekeeping war ok und hat, soweit es ging, sein bestes gegeben. Das britische Frühstück war in Ordung, Gäste waren aus den verschiedensten Ländern vertreten (z.B. Deutsche, Engländer, Asiaten). Sollte man als Gruppe nach London reisen wollen, dann wirklich lieber nicht dieses Hotel buchen! Man wird behandelt wie man früher wohl den Pöbel behandelt hat...einfach total unpassend für ein 4*Haus. Dann lieber ein hübsches Hostel buchen. Der Service kann dort nicht schlechter sein und man spart wahrscheinlich eine Menge Geld!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wie schon gesagt, als DZ wäre die Größe absolut ausreichend gewesen. Die Möbel sind typisch alt-englisch, die Tapeten könnten mal wieder einen frischen Anstrich gebrauchen und der Teppich...naja...Im Bad fehlte eine Fliese, die Tür verlor ihren Lack und von Klobürsten war im ganzen Hotel keine Spur zu entdecken...Die Fenster kann man nicht öffnen, zur "Lüftung" muss man die Klimaanlage anmachen. Dementsprechend stickig ist die Luft dann auch im Zimmer. Instantpulver für Kaffee und Kakao und auch Teebeutel waren auf dem Zimmer vorhanden. Die Bettdecken sind eklig: Über einem dünnen weißen Laken liegt eine Wolldecke, die nicht den Eindruck erweckt, als wäre sie vor kurzem mal wieder gewaschen worden...Wir haben den verdacht, dass im Hotel zwischen Fluren unterschieden wird: Flur 6 und 7 sind die "Jugendherbergszimmer". Flur 3 zum Beispiel scheint ein gehobener, evtl. den 4* angepasster Hotelbereich sein.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt 2 verschiedene Frühstücksarten (Continental und British), die auch jeweils in 2 verschiedenen Räumen eingenommen werden. Da sich 2 Personen unserer Gruppe am ersten Tag aus Versehen zum Continental verirrt hatten kann ich dazu sagen, dass dieses Frühstück wohl kaum schlechter sein könnte. Bei der Nennung ihrer Zimmernummer um einen Platz zugewiesen zu bekommen, wies sie der Kellner noch nicht einmal darauf hin, dass sie beim falschen Frühstück waren (warum auch, war ja auch das billigere Frühstück...). Das britische Frühstück ist eben, wie der Name ja schon sagt, sehr britisch. Bacon, frittierte Toastscheiben, Beans, Sausages etc. Es gibt aber auch Spiegel- und Rührei, verschiedene Sorten Wurst, Müsli und Joghurt. Den Obstsalat sollte man aber mit Vorsicht genießen, er war mehrere Male schon am gären...Wenn man jedoch bedenkt, dass das britische Frühstück p.P. und Tag 13,50 Pfund kostet ist man wahrscheinlich besser bedient, wenn man sich z.B. im Supermarkt etwas kauft. Außerdem gibt es noch die Hotellobby und einen Pub. Gegessen habe ich dort nichts, es scheint aber auch alles ein weing überteuert zu sein.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Der Service im Hotel lässt wirklich zu wünschen übrig. Kein Entgegenkommen bei der Frage nach weiteren Zimmern, so dass wir wenigstens zu dritt auf einem Zimmer hätten schlafen können. Das passierte erst, als wir unseren Reiseveranstalter informierten und der sich mit dem Management in Kontakt setzte. Ein komplett durchgelegenes Klappbett wurde erst 2 Tage nach der Beschwerde gewechselt und leider gegen ein noch viel schlechteres Bett eingetauscht, welches wir auch noch selber hätten beziehen sollen!!! Erst nach einer von unserer Seite her sehr unfreundlichen Beschwerde bekamen wir dann innerhalb von 15 Minuten ein gutes und bezogenes Klappbett. Auch das Personal an der Rezeption und im Frühstücksraum war eher schlecht gelaunt. Als die Kellnerin in einen Gast reinlief meinte diese zum Gast nur: "Watch where you are going!" Meiner Meinung nach eine absolute Frechheit!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Über die Lage kann man sich nicht beklagen. Die U-Bahn-Stationen Canary Wharf (Jubilee Line) und Heron Quays (DLR) sind in wenigen Minuten zu erreichen und bringen einen direkt in das Zentrum Londons. Das Hotel liegt im Banken-/Geschäftsviertel Docklands. Nachts ist es ruhig. Im Canary Wharf Centre findet man Supermärkte (Tesco), Imbisse und die Möglichkeit shoppen zu gehen. Zum Ausgehen empfiehlt sich die AllBarOne, dort gibt es gutes Essen und guten und günstigen Wein. Typisch englische Pubs sind eher wenige vorhanden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Pool und "Fitnesscentre" sind vorhanden, für die Benutzung muss man allerdings noch einmal extra bezahlen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Oktober 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katharina
    Alter:19-25
    Bewertungen:9