Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2005 • 1-3 Tage • Strand
Gut geeignet für London-Kurztrip, aber auf Preise achten
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das International-Hotel der Britannia-Kette in hypermodernen Randviertel Docklands ist genau das was man von einem 4-Sterne-Stadthotel erwartet. Unbedingt auf Preise achten, saisonal sehr unterschiedlich. Im Vergleich zu anderen Hotels trotzdem seinen Preis wert (wir waren bei etwa 60 Eur/Nacht)


Zimmer
  • Gut
  • Etwas in die Jahre gekommen, aber keine auffälligen Mängel. Bequeme Betten, die zudem ausreichender Größe sind. Bad sehr sauber, ebenfalls groß genug.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Abgesehen von dem erwähnten Service-Chaos ist das Frühstück wirklich super. Es gibt alles was das Herz begehrt, alles schmeckt lecker und frisch. Besonders empfehlenswert sind "Ham & Eggs", die kleinen Würstchen und das Obstbüffet.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die einzige größere Enttäuschung: das Zimmermädchen war unfreundlich, sprach nicht mals Englisch und die Zimmer waren um 3 Uhr nachmittags noch nicht gemacht. Die Bitte um eine zweite Bettdecke wurde zu einem wahrlich interessanten Unterfangen. Bad war dafür stets sauber. Auch im Frühstückssaal konnte man nicht mit dem Service zufrieden sein, hat uns am ersten Tag eine halbe Stunde gekostet. "Wait to be seated" bringt nicht die erhoffte Ordnung ins Chaos. Dieses wird dadurch perfekt, dass es Gäste gibt die mit Englischem Frühstück gebucht haben, und welche mit lediglich Kontinentalfrühstück. Den meisten Gästen ist das herzlich egal, es gibt eigentlich keine Trennung (mit etwas Glück profitiert man also mit dem hoffnungslos überforderten Küchen- und Speisesaalpersonal)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Hervorragende Lage: die Innenstadt (City oder Westminster) ist in 4-6 U-Bahn Stationen problemlos zu erreichen, die U-Bahn-Station ist einen (wohlgemerkt wunderschönen) 5 Minuten-Spaziergang durch das Canary-Wharf-Gelände über eine futuristische Fußgengärbrücke entfernt. Dazu kommt, dass die Jubilee Line, die das Viertel Docklands mit dem Zentrum verbindet, bedeutsam moderner und angenehmer ist als alle anderen Linien (total veraltet, oft Verspätungen). Die Canary-Wharf Station liegt innerhalb der Zone 2, das heißt man kann London mit der gewöhnlichen Tageskarte für die U-Bahn (Tipp: billiger ab 9.30 Uhr) erkunden. Gastronomie der direkten Umgebung spielt hier, denk ich, keine große Rolle, die ist ja im Zentrum bekanntlich ideal. Für Einkaufsgelegenheiten ist auch gesorgt: direkt bei der U-Bahn-Station befinden sich unterirdische Einkaufspassagen mit Supermarkt, Drogeriemarkt etc.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool und Fitnessraum war vorhanden, für Kurzurlauber aber meist überflüssig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:26-30
    Bewertungen:3