- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Britannia International gehört zur Hotelkette der Britannia Hotels. Diese Kette ist ausschliesslich in Grossbritannien aktiv. Die Atmosphäre in diesen Hotels ist ziemlich britisch und sie scheinen auch stark auf den britischen Markt ausgerichtet zu sein, z.B. auch für Veranstaltungen (als ich dort war fand z.B. gerade eine sehr indische Hochzeit statt). Das Britannia International ist ein von aussen sehr modern wirkendes, grosses Gebäude in den Docklands. Innen ist es allerdings ausgesprochen viktorianisch-prunkvoll ausgestattet. Unversehens stolpert man von den coolen Docklands in Interieurs, die irgendwo zwischen Pilcher und Bollywood liegen. Die rosa angestrahlte Stuckdecke in der Eingangshalle mag wohl manch einem zu kitschig sein. Die Ausstattung weist teilweise - wie oft in Grossbritannien - einige Benutzungsspuren auf. Von manchen Zimmern und von den Restaurants aus hat man einen wirklich sehr schönen Blick auf Canary Wharf und aufs Wasser. Dieses Hotel eignet sich aufgrund der dezentralen Lage vielleicht weniger für jemanden, der zum ersten Mal und vielleicht nur für wenige Tage in London ist, da könnten die Reisezeiten zu den Sehenswürdigkeiten belastend werden. Ich selber war schon verschiedentlich in London und hatte Lust, einmal eine neue Gegend zu entdecken, flog ohnehin an den City Airport, hatte vor einen Ausflug an die Ostküste zu machen und fand einen Tarif, der etwa 2/3 günstiger war als vergleichbare stadtnähere Hotels. Für mich passte bei diesem Aufenthalt also alles, aber für eine klassische London-Reise würde ich ein Hotel in London nehmen.
Mein Einzelzimmer war ziemlich klein, aber durchaus funktional und mit allem ausgerüstet, was man braucht, bis hin zu Teekocher und Bügelbrett. Mir hat die seeehr britische Ausstattung gut gefallen, besonders praktisch fand ich den bequemen Sessel - findet man ja längst nicht in jedem Einzelzimmer, auch in teureren Hotels nicht. Das Bad war nicht auch nicht riesig, aber benutzbar.
Das Frühstück ist für englische Verhältnisse durchschnittlich, viel warmes Fettiges, qualitativ insgesamt aber durchaus i.O. Das Personal im Frühstücksraum kommt allerdings mit Abräumen meist nicht so recht nach, so dass meist ziemlich viel benutztes Geschirr auf den Tischen herumsteht. Wenn man einmal einen leidlich hergerichteten Platz findet, und sich dann mehr der schönen Aussicht aufs Wasser zuwendet, kann man auch an diesem Frühstück durchaus seinen Spass haben.
Insgesamt i.O. Das Personal macht teilweise einen etwas überlasteten Eindruck.
Das Hotel liegt in den Docklands, also im Finanzzentrum (Canary Wharf). Das ist ziemlich weit weg von allem, was man Innenstadt nennen würde (Fahrzeit min. 30 Minuten). Die Verkehrsanbindung ist allerdings sehr gut, es gibt eine direkte U-Bahn ins West End und daneben die DLR, mit der man u.a. sehr schnell am London City Airport oder in Greenwich ist. Canary Wharf selber besteht in erster Linie aus beeindruckend hoch gestapeltem Büroraum (Sie sind sich nicht sicher, ob Sie das mögen? Sehen Sie sich die erste Hälfte von "28 weeks later" an, das wurde dort gedreht). Tagsüber ist die Gegend extrem belebt und unter den ganzen Wolkenkratzern erstreckt sich ein ausgedehntes Shopping Center. Am Abend und am Sonntag ist die Gegend dafür wie ausgestorben und auch die Auswahl an Restaurants hält sich dann in engen Grenzen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ernst |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 51 |