- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Bei einer Radtour durch das Donautal kommt man bei einer Zimmersuche zwangsläufig auf die Bruckwirtschaft. Leider waren keine Bewertungen mehr lesbar, aber die Punktevergabe hätte schon stutzig machen sollen. Die Zimmerreservierung klappte ohne Probleme. Das Haus liegt direkt am Donautal-Radweg und ist leicht zu finden. Der erste Eindruck war schon nicht gut; die Begrüßung durch den Hausherrn war unfreundlich; zum Glück kam gleich die Chefin dazu, welche recht freundlich war. Auf dem Weg zur Zimmerzuteilung, wurden wir schon vorbereitet, dass wir uns in einem 300 Jahre alten Haus befinden. Am Gesamteindruck war dies nicht zu übersehen. Zunächst /WC sich auf dem Gang befindet; auf Nachfrage wurde uns dann ein anderes Zimmer zugeteilt. Die Auslastung an diesem Tag war sehr wenig. Durch die steigende Zahl von Radtourer hätte das Haus schon Potenzial, leider hat man die Zeit verschlafen.
Wie schon gesagt, will sich heute keiner mehr Dusche/WC mit anderen Gästen am Flur teilen. Das dann zugeteilte Zimmer war ein Dreibett-Zimmer wo das 3 Bett in einem separaten Raum stand. Dort stand auch ein Kleiderschrank, 2 Stühle und ein kleiner Tisch sowie ein Mini-Fernsehgerät. Ins Doppelbettzimmer passte nur noch eine kleine Kommode. Das französische Bett passte gerade noch in das Zimmer; leider konnte man nicht mal gerade ins oder aus dem Bett steigen. Das Bett Billigware mit einer Betthöhe von ca. 30 cm. Über die Bettbreite brauchen wir gar nicht zu sprechen. So klein wie dieses Zimmer war auch Dusche mit WC mit einer nicht ganz verschließbaren Schiebetür und keinen Abluftlüfter, was nicht zur Luftqualität im Zimmer beiträgt. Zur Körperpflege wurde nur je ein Duschtuch zur Verfügung gestellt, Handtücher gab es nicht. In einem Doppelzimmer sollten auch zwei Zahnputzbecher stehen. Das es an Flussnähe auch Stechmücken gibt, weist eine DIN A 4 Seite Text hin. Bitte kein Fenster öffnen, kein Licht machen usw. (Bild lesen) Teure Fahrräder werden in einer nicht verschließbaren mit Unrat überhäufte Scheune untergebracht.
Obwohl uns eine in 300 Meter entfernte Gaststätte empfohlen wurde, haben wir nach unserer Tour in diesem Hause gespeist. Die Karte ist begrenzt aber ausreichend. Küche nur bis 20 Uhr geöffnet. Überraschend war allerdings, Qualität und Quantität der Speisen waren gut. Preis-/Leistung war hier in Ordnung. Im Zimmerpreis ist ein Frühstück enthalten, was nicht sehr abwechslungsreich und appetitlich serviert wird. Zumindest konnte man zum Kaffee Frischmilch durch Kondensmilch ersetzen lassen.
Wie gesagt die Ankunft mit dem Chef war holprig. Ansonsten hat man sich schon bemüht guten Service zu bieten.
Der Ort liegt direkt an der Donau; sonst ist es ein Dorf. In der Umgebung ist nichts zu erwarten, aber ich glaube das erwartet auch keiner. Man sucht ein Bett für eine Nacht und dann nichts wie weiter.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
sucht hier glaube ich keiner, denn die sind hier nicht gegeben. Meist buchen dort vorbeifahrende Radtourer oder Monteure/Arbeiter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edmund |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 103 |