- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich bin mehr durch Zufall auf diese "Cabins" gestossen. Hotel kann man das eigentlich ja nicht nennen, eigentlich ist es eher so ein "Quasi-Motel" :) Aber ich muss sagen, ich finde die kleine Anlage eigentlich total süss. Wenn ich richtig gezählt habe, besteht die Anlage aus 2 grossen Cabins für Familien und 5 kleineren Cabins für jeweils 2 Personen. Frühstück ist nicht inklusive. ACHTUNG: Man ist wirklich in der Pampa draussen (siehe unter "Gastronomie"). Wireless-LAN in allen Cabins unter dem Passwort "pinetree" gratis verfügbar. Wie in allen Holzhäusern hat man das Problem, dass es am Nachmittag unerträglich heiss und in der Nacht recht kühl werden kann. Die Temperaturen bewegen sich hier Ende September zwischen 30°C und 35°C während dem Tag und zwischen 4°C und 8°C in der Nacht. Am besten hab ich die Temperaturen in der Cabin folgendermassen in den Griff gekriegt: Bei der Ankunft am Nachmittag alles zumachen (inkl. Jalousien) und Klimaanlage voll aufdrehen. Dann am Abend wenn die Sonne untergegangen ist, Klimaanlage abschalten und Durchzug zwischen Frontfenster und Badezimmerfenster... ;) Achtung, am Abend muss teilweise mit freilaufenden Klapperschlangen gerechnet werden. Ich habe zwar keine gesehen, die Inhaberin hat mir aber gesagt, dass sie schon gesehen haben. Meistens schlängeln sie sich in der Dämmerung vom Feld hinter den Cabins in Richtung Strasse, da diese noch schön warm ist wenn die Sonne untergegangen ist. Sollten die Schlangen sich normal fortbewegen, dann besteht eigentlich keine Gefahr. Bei eingerollten Schlangen - nicht nähern und ganz langsam zurückziehen. (Einrollen ist die Angriffsstellung und normalerweise rasseln sie dann auch wie wild). Aber wie schon gesagt, dass ihr eine Klapperschlange zu Gesicht bekommt, grenzt gegen Null und wäre schon sehr grosses Glück - normalerweise verkriechen sich die Viecher nämlich dorthin, wo keine Menschen sind... ;)
Über die Cabin kann ich eigentlich nur durchaus positives berichten. Platz ist ausreichend vorhanden. Man kommt sich aufgrund des Chalet-Charakters eher etwas wie in den Skiferien vor.. ;) Die Cabins bieten aber sämtliche Annehmlichkeiten wie Kühlschrank, Mikrowelle, Klimaanlage, Heizung, Kaffeemaschine und Flachbild-TV (dieser ist an der Wand montiert).
Achtung, man ist wirklich in der Pampa draussen. Im Umkreis von sicherlich 50 km ist kein grösserer Ort zu finden, in dem man vernünftig Lebensmittel einkaufen könnte. Deshalb hier unbedingt vorsorgen und die nötigen Lebensmittel für ein allfälliges Frühstück schon vorher besorgen. Es gibt im Ort zwar eine Bäckerei, diese habe ich aber nicht besucht, da ich am Morgen um 08.00 Uhr direkt wieder weitergezogen bin. Nachtessen kann man sonst im Ort bei "The Pizza Place" - die Pizza war überraschend gut, auch wenn die Bedienung dort teilweise etwas lahmarschig ist. Ansonsten hat man immer noch die Option, auf "Take out" zu bestellen und die Pizza 15 Minuten später abzuholen. Falls man Lust auf Sandwiches hat, bei der Abzweigung zum Bryce Canyon National Park befindet sich sonst noch ein "Subway".
Das Paar welches die Cabins führt (ich gehe mal davon aus, es ist ein Paar), ist sehr freundlich und ich hatte einen riesen Spass mit ihnen. Fremdsprachenkenntnisse sind zwar nicht vorhanden, aber wer spricht schon kein Englisch..?! ;) Und sonst verständigt man sich halt mit Händen und Füssen. Irgendwie gehts immer.
Die Cabins befinden sich wie schon erwähnt ca. 8 Meilen ausserhalb vom Bryce Canyon National Park in Tropics (Utah) und sind eine gute Alternative zu den Motels direkt am Nationalpark-Eingang. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass man hier wirklich abgelegen ist, worüber ich nach dem Stress in den letzten Tagen ganz froh war.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 53 |