- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Ein Urlaubsdomizil, bei dem man sich vom ersten Moment an, als besonderer Gast fühlt. Wir wurden zunächst von der Hotelmanagerin sehr herzlich mit einigen persönlichen Worten empfangen. Der check-in erfolgte danach bei einem Glas Champagner und lies keine Fragen zum Hotel offen. Da wir schon am Vormittag angereist waren, stand unser Zimmer noch nicht zur Vefügung. Wir gingen ins Pirates Nest, dem Restaurant des Hotels. Die Terrase des Restaurants befindet unmittelbar am langen weissen Sandstrand und bietet am Abend sicher einen der schönsten Plätze für ein romatisches Dinner (kann noch gesteigert werden, durch ein Privat-Dinner in einem der Strandzelte direkt auf dem Strand). Am ersten Tag empfing uns jeder Mitarbeiter, egal ob Restaurant, Bar oder Hütte für die Strandtücher nach Nennung des Namens oder der Zimmernummer sofort mit einem herzlichen Wilkommen und freute sich über unsere Ankunft. Und dies nicht auf die häufig in den USA übliche unpersönlichr Art. Wie schon gesagt, wir fühlten uns hier herzlich wilkommen. Die Zimmer sind im TARA, wo wir wohnten, alle mit direktem Meerblick. Wer den Blick zunächst vor dem Urlaub mal live testen will, kann dies über die Homepage des TARA Beach Hotels. So wie die Live-Cam dort den Blick hat, so hat man ihn aus den Zimmern (jedenfalls ab dem 2.Stock). Die Einrichtung ist modern und sehr geschmackvoll. Wohn-und Schlafraum verfügen ebenso über einen Fernseher, wie das Bad. Einziger, doch recht großer Nachteil, ist die sehr geräuschvolle Klimaanlage. Und diese schaft es nicht einmal allein. Im Raum befinden sich noch zwei zusätzliche Kühlapperate, was dem ECO-Label dieses Hotels sicher nicht entsprechen dürfte. Hier wäre vielleicht Umbau sehr ratsam. Das Frühstücksbuffet ist gut und reichhaltig. Die fehlenden Speisen werden recht schnell nachgelegt. Etwas negativ für deutsche Urlauber dürfte die Auswahl an Brot nur in Form von Toastbrot wie in den USA sein. Dass es besser geht, hatten wir in unsere ersten Urlaubswoche auf Curacao erlebt, wo auch Vollkornbrötchen zur Verfügung standen. Am Essen macht sich auch sehr deutlich bemerkbar, dass Aruba fest in US-amerikanischer Touristenhand ist. Man findet leider auf Aruba kein Restaurant, welches landestypische Speisen, wenigstens im kleinen Umfang, anbietet. Weiterer Punkt für die Amerikanisierung von Aruba ist die Tatsache, dass man überall, auch im Linienbus, mit US-Dollar (auch Münzen) zahlen kann und das Wechselgeld in US-Dollar zurückerhält. Dies ist dann aber sicher für den Tourist als positiver Punkt zu werten, da man nicht die Landeswährung eintauschen muss und am Ende eventuell zu viel Geld überbehält, welches zurückgetauscht werden muss. Auch das Dinner im Hotelrestaurant ist sehr gut, und kann, wie bereits geschrieben, sehr romatisch am Strand eingenommen werden. Dieses Hotel will sich als Hotel für Honeymooner und Ruhesuchende verstanden wissen, weshalb Kinder in der Hotelanlage nicht erwünscht sind. Für Familien mit Kindern stehen in unmittelbarer Nachbarschaft aber sicher gleichwertige Hotels in ausreichender Zahl zur Verfügung. Fazit: Wenn es nicht so weit wäre, würden wir sicher häufiger unseren Urlaub dort verbringen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 99 |