- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
KEIN Hotel, mehr Jugendherberge. Negativ: viele nicht renovierte Zimmer, kein Gemeinschaftsraum, nur Etagenduschen und -WCs. Positiv: Essen ist ok, nah am Ochsenkopf-Lift/Ochsenkopf.
Wir hatten Zimmer 8: eher dunkel und sehr klein für 4 Personen. Drin sind zwei Stockbetten im Bauernstil (altes, dunkles Holz mit Naturmotiven (Pflanzen und Tiere), zwei kleine Schränke mit zusätzlichen Decken und einigen Kleiderbügeln, eine Sitzecke mit Eckbank und Stuhl und ein Waschbecken mit Spiegel. Der Waschbereich wirkt sehr modern und schön (Granitstein an den Wänden), allerdings reicht das Wasser im Boiler nicht für Gesichtwaschen und Zähneputzen von 4 Personen, sodass manche kalt waschen mussten. Der Essbereich nimmt im Grunde nur Platz weg, die Schränke wollten wir nicht benutzen. Am schlimmsten: die Beleuchtung. Jedes Bett hat eine eigene Leselampe (gut gedacht), von denen aber nur zwei zum Lesen geeignet waren (schlecht umgesetzt): eine funktionierte gar nicht, eine andere wechselte die Farbe (Diskolicht; von rot zu grün zu blau zu ....; konnte man nicht verwenden). Der Rauchmelder war beschädigt und fraglich ob er überhaupt funktioniert hat - im Zimmer hat es bei Ankunft extrem nach kaltem Rauch gestunken. Der WC Bereich war alt und müsste erneuert werden. Zusätzlich standen die Putzeimer mit dreckigem Wasser herum und es hingen verschiedene Besen/Wischmopps herum. Ich hoffe sehr, dass es nur so aussah als würde das Wasser die ganzen 5 Tage das gleiche bleiben......... Der Duschbereich war klein und nicht nach Geschlecht unterteilt (3 Duschen im 1. Stock; 3+2 im 2. Stock), aber relativ sauber und modern.
Geschmacklich war das Essen gut und die Preise auch wirklich fair (die meisten Hauptgerichte < 10€; z.B. Burger 9€), die Portionen ausreichend und man wurde satt. Der Preis von den Getränken war leider für eine Jugendherberge/ein Hostel etwas überteuert. Man bekam Getränke nur an der Bar, es gab keinen Kühlschrank mit Strichliste zum Selbstbedienen. Frühstück war ok, das Nachlegen allerdings etwas schwierig und es hab meistens nur Baguette-Semmeln. Zusätzlich Käse, Wurst, Joghurt, Müsli, Milch, Marmelade, Nussnugatcreme, Filterkaffee (geschmacklick ok), Tee und Orangensaft. Kein Obst. Wir hatten zusätzlich noch Lunchpakete, die wir uns selbst vom Buffet zusammenstellen konnten. Dafür lagen Plastiktüten bereit. Für jede Person gab es zusätzlich einen Müsliriegel und entweder Apfel oder Banane. Als Getränk gab es für 40 Personen, 6 Flaschen Wasser, 12 Flaschen Saft-/Sirupmischgetränke und sonst nur Limonade/Cola bzw. isotonische Getränke, was ich etwas schade und unpassend finde. Entsprechend wurden wenige Getränke genommen und meist nur die eigene Flasche aufgefüllt.
Sehr nettes Servicepersonal, allerdings überfordert mit größeren Gruppengrößen (etwa 40 Leute), sodass das Essen in drei Schichten gebracht wurde, Getränke vergessen, man lange warten musste etc. Der Koch war sehr unzufrieden mit dem Essverhalten der Gruppe und hat sich beschwert, dass viel übrig geblieben ist, vor allem vom vegetarischen Essen, das aber auch von "Nicht Vegetariern" gegessen wurde. Diese Beschwerden und Diskussionen haben für großen Unmut gesorgt.
Nah am Lift hoch zum Ochsenkopf bzw. dem Ochsenkopf selbst. Man kann in etwa 45 Minuten bis 1 Stunde auf den Gipfel gehen. Bushaltestelle vor der Herberge (ich weiß aber nicht wie oft ein Bus fährt).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt für Mountainbiker/Crossbiker eine Strecke vor dem Haus und eine Radl-Waschstelle. Für alle anderen gibt es einige Spiele (Scotland Yard, Kniffel, Brettspiele eher für Kinder) und Bücher (ebenfalls eher für Kinder) im Gang. Leider keinen Gemeinschaftsraum (der das Zusammensitzen doch gemütlicher macht).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Miriam |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 15 |