- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach vielen Jahren im Sandy Golf war es dieses mal leider das letzte Mal. Wir sind kurz vor Mitternacht angereist und waren ziemlich kaputt, da wir eigentlich aus dem Rhein-Main Gebiet kommen, aber ab Köln-Bonn geflogen sind. Es war also ein langer Tag. Im Eingangsbereich wurden wir von dem Rezeptionisten und einem Securitymann begrüßt und wir bekamen ein gelbes Plastikbändchen verpasst. Leider waren wir viel zu erschöpft um uns dagegen zu wehren und so bezogen wir unseren Bungalow (Nr.87). Es war zwar einer unserer Wunschbungalows aber leider kann sich in einem Jahr viel verändern und der Bungalow machte in diesem Jahr schon einen sehr abgewohnten Eindruck. Sowohl innen als auch außen bröckelte der Putz und auf dem Bild über der Couch haben schlecht erzogene Kinder ihre Kritzleien hinterlassen. Auch die Sauberkeit ließ dieses Mal zu wünschen übrig. Das Bettzeug war von Löchern durchzogen und die Stuhlauflagen, der 2 Jahre alten Bestuhlung strotzten vor Dreck. Diese sind mit Reißverschlüssen versehen, so dass man diese waschen kann, kleiner Tipp an das Personal :) Möchte gar nicht wirklich Wissen, was sich da alles für Flüssigkeiten drauf befanden. Ein neues Küchenhandtuch wurde auch oft und gerne vergessen hinzulegen. Ich denke aber, dem Putzpersonal kann man da keine Vorwürfe machen, denn es waren wesentlich weniger Putzfrauen als die Jahre zuvor und es waren auch täglich unterschiedliche „Hausgeister“ da. Dies war die Jahre zuvor anders… So, zurück zu den gelben Armbändchen…diese haben wir uns am nächsten Tag abgemacht. Wir sind/waren nicht bereit als Selbstversorger mit diesen Bändchen gebrandmarkt wie AI-Touristen rumzulaufen, denn von AI bin ich ein absoluter Gegner. Ich lasse das Geld lieber bei den Einheimischen als bei Hotelkonzernen 😊 Überhaupt habe ich noch nie davon gehört, dass man als Selbstversorger so ein Plastikband tragen muss. Und alle Gäste der Anlage unter Generalverdacht zu stellen, sich im Schwesterhotel Cordial Green Golf nicht gebuchte Leistungen in Form von Getränken/Speisen zu erschleichen ist auch nicht korrekt, um es mal freundlich zu formulieren. Der Ausschlag gebende Punkt, warum wir das Sandy Golf bzw. bei der Cordial Gruppe nicht mehr buchen werden war folgender: Bedingt dadurch, dass wir seit 1990 regelmäßig nach Gran Canaria fliegen, haben sich Freundschaften zu Residenten und anderen Urlaubern auf der Insel ergeben. Nachdem wir mehrfach von Freunden, die ebenfalls auf der Insel waren, in ihr Apt. eingeladen wurden, wollten wir uns revanchieren und haben diese beiden zu einem ungezwungenen Umtrunk in unseren Bungalow eingeladen. Als mein Mann diese am Eingang abholen wollte, wurde ihnen mitgeteilt, dass ein Besuch nur möglich wäre, wenn sie einen „Tagespass“ für p.P. 30 € erwerben würden. Ein NO GO! Jahrelang würde von der Direktion tatenlos zugeschaut, wie regelmäßig an den Wochenenden von Einheimischen die Bungalows statt von 2 mit bis zu 10 Personen belegt wurden und am Pool Party´s gefeiert wurden. Das Problem bestand jahrelang. Und nun reagiert man mit so drastischen Maßnahmen und dies, ohne einem dies im Vorfeld mitgeteilt wurde, was problemlos möglich gewesen wäre, da wir immer direkt bei der Be Cordial Gruppe gebucht haben. Nein, danke. Es gibt genügend Unterkünfte auf Gran Canaria. So einschränken lassen wir uns dann doch nicht und all dies zusammen gefasst hat unsere Urlaubsfreuden doch geschmälert…
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |