Alle Bewertungen anzeigen
Waldemar. (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2008 • 3 Wochen • Strand
Mittelmaß
2,6 / 6

Allgemein

Eingeschossige Bungalowanlage, nur mit Selbstverpflegung, insgesamt 18 Unterkünfte. Die Bungalows wurden ca. 1970 errichtet und sind im Wesentlichen noch auf dem damaligen Stand, offensichtlich auch die Möblierung. Die Anlage wird sehr ordentlich saubergehalten. Für Kinder ist die Anlage in jeder Beziehung absolut ungeeignet. Überwiegend bewohnt von deutschen Rentnern zwischen 60 und 80 (jedenfalls im Winter), plus einige Schweizer und Holländer. Auch mit Rollstuhl benutzbar (aber zunächst sind die Treppen am Eingangstor zu überwinden). Kein Handy-Empfangsloch, aber das Telefonieren mit einer Telefonkarte von den zahlreichen Telefonzellen in der Umgebung ist preiswerter (im Bungalow und in der Bungalowanlage ist kein Telefon). Mitnahme eines Transistorradios empfehlenswert für den Empfang der ca. 5 deutschen Rundfunksender (aber bitte mit Kopfhörer).


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Bungalows wurden ca. 1970 errichtet und sind im Wesentlichen noch auf dem damaligen Stand, dies ist offensichtlich auch die Möblierung (abgesehen von Ceran-Kochplatte, Kühlschrank und Kaffeemaschine). Die Küchenausstattung beschränkt sich ansonsten auf das Notwendigste. Das Schlafzimmer ist sehr klein, hat aber ein schön helles Fenster, die Betten sind sehr unbequem, die Leselampe ist eine dunkle Funzel. Die zusammengestoppelten Drahtkleiderbügel sind bestenfalls knapp ausreichend in der Anzahl. Das Bad (mit Fenster) ist schmal und lang, aber es fehlen Handtuchstangen, um die Badetücher anständig zu trocknen; geduscht wird in der Badewanne (nicht "barrierenfrei"). Die "Wohnzimmer"-Möbel sind uralt und unbequem, der Fernseher ist sehr klein, es gibt nur 4 deutsche Programme, dies aber ohne zusätzliche Gebühren. Wenige Steckdosen, aber ohne Adapter benutzbar. Pech, wenn man einen schwerhörigen Nachbarn hat - dann weiß man stets, welches TV-Programm er gerade empfängt. Wechsel der Bettwäsche wöchentlich, Handtücher alle 3-4 Tage. Keine Klimaanlage. Die Nachbarn auf den Terrassen rechts und links hören mit, was man sagt. Der Zimmersafe stammt sicher auch aus 1970, nötigt zur Mitnahme eines sperrigen Schlüssels, die Gebühr von 10€ pro Woche ist da wirklich eine Lizenz zum Gelddrucken.


    Restaurant & Bars

    entfällt


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal ist sehr freundlich, aber praktisch nur spanisch sprechend. Die Zimmerreinigung ist gründlich. Es gibt keine weiteren Services, nicht einmal Hinweise auf die wöchentliche Anlieferung von Trinkwasser, die einem für minimalen Aufpreis das Schleppen der 8-Liter-Kanister ersparen würde. Check-In ist bei Ankunft am späten Nachmittag erst am Folgetag - man bekommt dann (hoffentlich) einen Schlüssel vom Reiseleiter und bekommt die hakeligen Schlösser auch auf - oder erhält Hilfe von einem Bewohner. Ankunft bei Nacht kann da kritisch werden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist ruhig und nah zum Einkaufszentrum CITA und damit zum Bäcker Zipf, aber weit genug weg, um störende Einflüsse von CITA fernzuhalten. Die Standpromenade und der Strand sind in 5 bzw. 15 Minuten erreichbar.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist zwar ausreichend groß, aber nicht beheizt. Im März war das Poolwasser je nach Tageszeit und Wetter zwischen 18 und 20 Grad warm. Die Liegestühle sind nicht bequem, aber ausreichend vorhanden. Sonnenschirme gibt es keine - es wäre dafür aber auch zu eng.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im März 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Waldemar.
    Alter:56-60
    Bewertungen:4