Alle Bewertungen anzeigen
Jens (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2015 • 2 Wochen • Strand
Einzigartige Fischwelt und mehr Ruhe geht kaum.
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir waren zu zweit im Juni 2015 zweimal dort (7 Tage und 4 Tage) mit Unterbrechung, da wir eine Woche auf Bora Bora waren. Das Hotel wird von Roberto betrieben. Es sind vier große Bungalows und vier kleine verfügbar. Jetzt laut Webseite noch ein paar günstigere kleine Zimmer. Wir hatten einen großen Bungalow mit Küche und Vorraum sowie Terrasse. Zum unglaublichen Wasser sind es nur ein paar Meter. Steg ist direkt vor dem Grundstück. Fische sind auch da schon reichlich, man braucht nur reinzuspringen. Aber: Wenn man mit dem Paddelboot zwanzig Minuten über die Lagune paddelt, kann man auf dem Motu noch auf die Hinterseite laufen und sich dann von der Strömung durch den besten Korallengarten in Französisch-Polynesien treiben lassen. Das dauert dann ca. 15-20 Minuten. Dort gibt es soviel Fisch, dass man gar nicht weiß, wo man zuerst gucken soll. Schwärme, die sich vor einem öffnen und hinter einem wieder schließen. Einfach toll. Natürlich kann man sich dort auch mit einem Motorboot rüberbringen lassen. Aber mit dem Paddelboot ist es auch gut. Wellen sind nicht wirklich viele. Außerhalb der Lagune sind sie dafür aber umso größer. Als wir nach Bora Bora mit dem Maupiti Express gefahren sind, waren es draußen locker 5-8 Meter. Irre. Lieber fliegen. Roberto bietet an, zu den Einkaufsläden zu fahren. Zu bevorzugen ist einer, der 10 KM entfernt ist und zwar aus dem Grundstück kommend rechts. Der hat auch Brot und eine große Auswahl inkl. Gemüse und gefrorenes Fleisch für westlichen Geschmack. Dank Kühlschrank kann man auch einmal richtig einkaufen und dann hat man genug für 3-4 Tage. Das Restaurant bei Roberto war noch nicht eröffnet, da er ja erst seit Oktober 2014 eröffnet hat. Ist aber scheinbar jetzt da. Wir waren aber einmal zur 'Show Polynesienne', sollte man ruhig mal machen. Essen war gut, die Show auch. Die kleine Pizzeria ein paar hundert Meter weit weg ist auch zu empfehlen. Ich glaube, der Chef hieß Frank. Uhrig. Abends lange Hosen und jede Menge Mückenschutz auftragen. Die Inseltour lohnt sich auf jeden Fall, auch da war das Essen mit Thunfisch traditionell sehr gut. Immer wieder. Viel mehr ist aber auch nicht auf Tahaa. Man sollte sich schon mit dem beschäftigen können, was man da bekommt. Nämlich die Ruhe ohne Massen an Touristen, das sagenhafte, klare Wasser und enen die Sonne, die sich auch am Strand, auf dem Steg oder auf Sonnenstühlen oder eben wie oben beschrieben auf Inseln genießen lässt. Am Bungalow ist Heisswasser jeweils mit eigener Gastherme installiert. Funktioniert sehr gut. Klimaanlage gibt es nicht, aber Ventilatoren an der Decke und stehend extra. Aber nachts kühlt es auf ca. 20-25 Grad ab, das hilft. Man muss aber nachts alles aufmachen, dann geht es auch gut. Unser Ventilator ging kaputt, Roberto hat dann ein Premiumgerät aus seinem Wohnbereich gebracht. Bitte bei W-LAN nicht zuviel erwarten. Es funktioniert auf der Terrasse und im Garten aber nur dichter bei Robertos Haus auf dem Berg. Unten und im Bungalow ist es zumindest mit Apple Geräten nicht nutzbar. Aber das braucht man da auch nicht. Für ein paar E-Mails reicht es, aber Datenvolumen ist nicht bewegbar. Roberto ist sehr auf seine Kunden fixiert und hat dies auch im Gespräch erläutert. Er will nichts vergrößern. Er möchte ein individuelles Erlebnis bieten und macht alles möglich. Er ist selbst immer da, nicht irgendwelche anderen Leute, die dauernd wechseln. Das ist schon toll. Er macht eine Menge Vorschläge, die muss man aber ja nicht annehmen. Wenn man ihm sagt, dass man seine Ruhe haben will, geht das ohne Weiteres. Er kümmert sich zuverlässig um alles, insbesondere der Transport ist ja für die Urlauber wichtig. Auch, wenn es vielleicht nicht so wirkt, aber es funktioniert am Ende alles. Boote, Fähren, Taxis, alles wird organisiert und klargemacht. Wir sind von einem öden Steg mit dem Maupiti Express nach Bora Bora gefahren. Wir hatten nicht geglaubt, dass das noch funktioniert. Aber er hatte wirklich die richtigen Leute gefunden und am Ende kam das Boot auch wirklich zur genannten Zeit. Wir kommen wieder. Übrigens bei Abwägung Bora Bora / Tahaa: Bora Bora ist großartig, man muss dort auf jeden Fall eine Tour auf der Lagune machen mit einem Jetski. Das ist einfach großartig, zwei Stunden nur auf hellblauem Schwimmbadwasser umherzufahren. Außerdem sind dort Stachelrochen zu sehen. Und ein tiefes Schnorchel- und Tauchrevier ist auch dabei. Außerhalb der Lagune kann man auch mit Haien schnorcheln. Ganz ungefährlich. Wirkt vielleicht nicht immer so... Dazu Tip: Buchen Sie die Tour vorab oder auch noch am Tag davor über Viator! Sie ist deutlich günstiger, als vor Ort zu haben. Meist mit Extraleistungen wie Mittagessen, was andere vor Ort selbst zahlen müssen. Wir haben bei der Buchung der Tagestour über Viator ca. 250€ gespart gegenüber vor Ort. Zurück zum Thema: Bora Bora muss man machen, die Fische sind auch wieder unglaublich, es gibt übrigens auch günstigere Lösungen, als Stelzenbungalows. Aber die sind natürlich toll. Wir waren im Sofitel mit direktem Wasserzugang. In Tahaa ist aber mehr Ruhe und die oben genannten Dinge wie Wasser und so sind einfach genauso gut. Die Lagune ist in Bora Bora einzigartig, weil sehr große Flächen nur zwei Meter tief sind. Aber dafür sind da auch mehr Leute. Trotzdem hat man, egal wo, nie das Gefühl, dass man mit vielen Menschen dort ist. Es gibt kein 'voll'. Aber deswegen fliegt man ja auch fast 20.000 Kilometer weit dorthin. Geflogen sind wir mit Air Tahiti bis Raiatea. Roberto hat ein Taxiboot organisiert. Patrick fährt es. Dauert etwa 30 Minuten bis an den Steg bei Roberto. Nach Bora Bora sollte man fliegen. Dieser Maupiti Express geht zwar, ist aber auch teuer und stinkt. Die Flüge sind kaum teurer. Und man sieht was und kann zum eigenen gewählten Zeitpunkt am Tag fliegen. Maupiti fährt spät abends im Dunkeln. So, wir können es nur empfehlen, zu Roberto in die Perle de Tahaa zu fahren. Sie werden sehr begeistert sein. Übrigens: Auch, wenn es vor Ort immer wieder so gesagt wird, so stimmt es doch nicht. Die Perlen sind auf Bora Bora in der Tat günstiger zu haben als auf Tahaa. Und die Möglichkeiten und Verarbeitung auf Ringen etc. ist viel besser und schöner mit sehr viel Auswahl. Wir haben es vorher auf Tahaa angesehen und da wir ja zurückkamen, haben wir nichts gekauft. Auf Bora Bora haben wir dann aber eingekauft, nachdem wir verglichen haben. Es war günstiger und mehr Auswahl.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Siehe oben und: es ist alles da, Küche im Bungalow etc.


    Service
  • Gut
  • Roberto kümmert sich um alles.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Es ist einfach top gelegen, mehr Ruhe kann man nicht wünschen!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname: Jens
    Alter:36-40
    Bewertungen:15