- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zauberhaftes Anwesen in der "Schnee-Eifel" (=Schneifel), nahe Prüm. Malerisch gelegen, perfekter Service, romantisch dekoriert. Ein Muss! Im Reisepreis enthalten war das Frühstücksbüffet, Halbpension gegen Aufpreis. Die Gäste waren gemischt, von 20 - 70, davon sicherlich 70 % Wanderer mit Wandergepäck. Kronenburg liegt am Jakobspilgerweg. Zauberhafter GArten unterhalb des Anwesens mit lauter gepflegten Terrassen, Gartenmöbeln, Liegen. Alles liebevoll gepflegt und inspirierend für daheim! Beim Frühstück liegen Gratis-Tageszeitungen aus.
WAs für gemütliche Zimmer. Mit Himmelbett! Dazu eine Sitzgelegenheit, alles liebevoll dekoriert. Dicke Aussenmauern, kleine Fenster. Das Bad modern mit DU/WC, nunja, die Duschkabine könnte ein bischen größer sein... Aber alles okay, alles sauber Schminkspiegel, Fön. Das Bad hatte ordentliche Größe, ohne dass man sich gegenseitig "auf die Füsse tritt".
Das Frühstück wird als Büffet gereicht. Geschmackvoller Kaffee, viele Teespezialitäten, einige Standard- Wurst-, Käse und Marmeladensorten, aber auch immer Highlights dazwischen wie aufgeschnittener Kräuterkäse, Schälchen mit Lachs und Markrele, ein toller Rodon-Mamorkuchen, frischer Hefezopf...Toller Start in den Tag. Eierspeisen auf Bestellung, super-dekorativ angerichtet. Dann das Abendessen: wir buchten die 3-GAng-Halpension zu EUR 29,00. Das Restaurant gut besucht. Hübsch eingedeckte Tafel, prasselndes Feuer im Kamin, gemütliche Atmosphäre. Superlecker die Nüsschen vom Lamm, und ausgefallen die Apfeltarte mit Apfelparfait! Das alles trug zu einem geselligen und wunderschönen Abend bei. Volle Punkte!
Den Service empfanden wir als herzlich und professionell. Das Haus macht einen alten, aber seeehr gepflegten und geschmackvoll dekorierten Eindruck. Wir empfanden es als ausgesprochen sauber und gepflegt, so auch unser Zimmer!
Kronenburg liegt unweit von Daun...so richtig tief in der Eifel. Der Ort ist gut beschildert, das Hotel liegt in einem verkehrseingeschränkten Bereich. Der Parkplatz (abseits jeglichen Durchgangsverkehrs) wird vom Hotel aus über gefühlte 30 Stufen durch den liebevoll gepflegten Garten erreicht. Bitte vor Anreise detalliert erklären lassen, wie man den Parkpltz findet! Kronenburg ist alt, eng, einspurig! Es gibt vor dem Ort weitere öffentliche Parkplätze. Der Ort hat nur einen Souvenirshop, aber etliche Pensionen und Gasthäuser. Lage: Idylisch, Aussicht in den Ort oder tief unterhalb des burgähnlichen Anwesens. Superruhige Lage.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cattrynn |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 147 |